Zwei Tage zuvor ließ Frau Holle heuer noch fette Flocken schneien und sogar am Talboden die Schneedecke wachsen – doch danach setzte sich dann zum Glück für die Maibaum-Brauchtumspfleger doch noch der Frühling durch und bescherte am 30. April und 1. Mai vormittags buchstäblich Bilderbuchwetter für die landauf, landab angesetzten Maifeiern. In Wörgl stellten sowohl SPÖ als auch das Team Wörgl Dr. Andreas Taxacher wieder ihre Maibäume auf und bewachten sie nachts auch aufmerksam – und so blieben anders als in Mariastein die Bäume auch stehen.
„Dank der aufmerksamen Wächter konnten vier Attacken, z.B. aus der Wildschönau, auf unseren stolzen Maibaum bravourös abgewehrt werden“, teilt die SPÖ Wörgl auf ihrer Facebook-Seite mit. Und beim Maibaum vom Team Wörgl wurde nicht einmal der Versuch einer Attacke unternommen. „Es hat sich schon herumgesprochen, dass das bei uns nix nützt“, meint schmunzelnd GR Dr. Andreas Taxacher und freut sich, dass die Maifeier an beiden Tagen ohne Zwischenfälle und stressfrei über die Bühne ging. Vom Aufstellen des Maibaums am frühen Nachmittag des 30. April beim Karglhof bei beengten Platzverhältnissen zeigt das Team Wörgl übrigens auf seiner facebook-Seite einen Videomitschnitt. Den Baum spendierte Spiegl-Wirt Markus Schipflinger.
Bei der SPÖ Wörgl war es am 30. April kurz nach 17 Uhr soweit: Mithilfe des Felbermayr-Krans und der Wörgler Feuerwehr wurde der Maibaum, gespendet vom Schadlhofbauern Josef Auer, neben dem Volkshaus aufgerichtet. „Alles ist reibungslos abgelaufen“, freut sich Stadtparteiobmann GR Christian Kovacevic, der selbst zum rund 25köpfigen Arbeitsteam der SPÖ Wörgl zählte, das die zweitägige Veranstaltung in Kooperation mit der Volkshaus-Wirtsfamilie Gagic auf die Beine stellte. Vom Baumfällen im Wald übers Kuchenbacken, Kranzbinden, Grillen und Servieren beim Maifestl – fleißige Hände waren auch hier vor und hinter den Kulissen im Einsatz.
Ein langer Tag für Christian Kovacevic, der mit seinem „Waldteam“ mit Tom Haberl, Robert Prosch und Hansi Strasser an der Motorsäge um sieben Uhr Früh zum Baumfällen ausrückte und gut elf Stunden später gemeinsam mit Bürgermeisterin Hedi Wechner die Tafel „Hoch 1. Mai SPÖ Wörgl“ am Maibaum festnagelte. Hedi Wechner dankte dem Baumspender ebenso wie allen HelferInnen und der Stadtmusikkapelle Wörgl für ihren Auftritt zum Auftakt des Maifestes am Sonntagabend. Weitergefeiert wurde am 1. Mai nachmittags mit Kinderfest und Live-Musik, bis nach dem „Schönwetter-Fenster“ für die Maifeiern das nächste Tief mit Regen aufzog.
- Wörgls SPÖ-Stadtparteiobmann, Sozialreferent, Gemeinderat und Nationalrats-Kandidat Christian Kovacevic (rechts) packte beim Maibaumaufstellen der SPÖ Wörgl kräftig mit an.
- Die SPÖ Wörgl stellte wieder beim Volkshaus ihren Maibaum auf, gespendet von Schadlhof-Bauern Josef Auer.
- Im Arbeitsteam an der Grillstation – Gemeinderätin Jasmine Oberhauser mit Bastian Wiedl, Peter Holzer und Michael Hölzl.
- Als DJ im bei der SPÖ-Maibaumfeier am 30. April im Einsatz: Hari Toplitsch aus Thiersee.
- Christian Kovacevic, Bgm. Hedi Wechner und Robert Graus besprechen das Montieren der Hoch 1. Mai-Tafel.
- Bgm. Hedi Wechner und GR Christian Kovacevic brachten die Hoch 1. Mai SPÖ Wörgl-Tafel am Maibaum an.
- So hoch genug?
- Teamwork in luftiger Höhe…
- Geschafft – die Tafel hängt.
- In luftiger Höhe konnten GR Christian Kovacevic und Bgm. Hedi Wechner das Mai-Ständchen der Stadtmusikkapelle Wörgl anhören.
- Die Stadtmusikkapelle Wörgl spielte hinterm Volkshaus auf.
- Beim traditionellen Maiblasen war die Stadtmusikkapelle Wörgl auch heuer wieder tagelang im Stadtgebiet unterwegs – die Einnahmen dienen der Finanzierung des Vereins.
- Marschmusik-Marathon – das Volkshaus war am 30.4. die vorletzte Station der Stadtmusikkapelle Wörgl.
- Lieber Sonnenbrillen als Regenschutz – auch das Wetter trug zur guten Laune bei dem Maifeiern 2017 seinen Teil bei.
- Die Stadtmusikkapelle beim Mai-Ständchen beim Volkshaus.
- Das Arbeitsteam der SPÖ Wörgl – links Bgm. Hedi Wechner, mit dabei auch die Gemeinderäte Jasmin Oberhauser und Christian Kovacevic.
- Der Maibaum vom Team Wörgl steht wieder beim Karglbauern in der Bahnhofstraße. Der Wipfel wurde aus Sicherheitsgründen auch heuer wieder durch die Wörgl-Fahne ersetzt.
- Steaksemmeln und Würstl – Thomas Widauer beim Einsatz an der Grillstation beim Maibaumfest vom Team Wörgl.
- Zapften am laufenden Band: Thomas Graus, Maria Spiegl, René Hrdina und Sebastian Feiersinger.
- Mit einem Stamperl Schnaps wurde das frischvermählte Hochzeitspaar Egger bei der Maibaumfeier begrüßt.
- Die Maibaumfeier des Team Wörgl fand wieder im Hof des Karglbauern statt.
- Zum 7. Mal stellte heuer das Team Wörgl seinen Maibaum im Hof des Karglbauern auf.
- GR Dr. Andreas Taxacher montierte die Spendertafel gemeinsam mit Baumspender Markus Schipflinger (rechts).
- Team-Wörgl-Chef Dr. Andreas Taxacher und Baumspender Markus Schipflinger.
- Bei der Arbeitscrew vom Team Wörgl waren u.a. die Gemeinderäte Dr. Andreas Taxacher und Jasmin Rentenberger im Einsatz.