Auch 2025 setzt die Academia ihre Tradition fort, besondere Stimmen ins Rampenlicht zu rücken: Beim festlichen Konzert am 7. August 2025 ab 20 Uhr im Sun Tower Wörgl wird der Academia Vocalis-Preis an den vielversprechenden, jungen Bass Aaron Selig verliehen. Am 8. August 2025 werden junge Stimmen beim Abschlusskonzert des Seminares „Lied, Oper & Oratorium“ das Publikum bezaubern.
Der gebürtige Hamburger, Jahrgang 2003, überzeugte in der Meisterklasse Oper/Operninterpretation 2024 von Univ.-Prof. Karlheinz Hanser mit einer einzigartig gefärbten Stimme, großer Bühnenpräsenz und technischer Brillanz.
Aaron Selig begann seine Ausbildung im Kinderchor der Staatsoper Hamburg, ist mehrfacher Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe und studiert derzeit an der Universität der Künste Berlin bei Prof. Albert Pesendorfer. Engagements führten ihn bereits an renommierte Bühnen wie die Staatsoper Unter den Linden, die Berliner Philharmonie und das Stadttheater Bad Hall.
Ein abwechslungsreicher Konzertabend mit einem beeindruckenden jungen Talent erwartet das Publikum im 9. Stock des Sun Tower hoch über den Dächern von Wörgl.
Abschlusskonzert „Lied, Oper & Oratorium“
Der weltbekannte, lyrische Tenor Christoph Prégardien hält zum fünften Mal einen Meisterkurs mit Abschlusskonzert in Wörgl, das am 8. August 2025 ab 20 Uhr im Sun Tower in Wörgl über die Bühne gehen wird.
Christoph Prégardien, einer der bedeutendsten lyrischen Tenöre unserer Zeit und großer Liedsänger gastiert heuer zum fünften Mal mit einem Meisterkurs im Rahmen der Academia Vocalis und einem Abschlusskonzert der besten SängerInnen ihrer Klasse „Lied, Oper & Oratorium“. Seine unvergleichliche Opern- & Liedkarriere verzauberte das Publikum weltweit und seine Strahlkraft ist unumstritten.
Seine klare und präzise Stimmführung sowie seine intelligente Deutung und Diktion, gepaart mit der Fähigkeit, sich in den psychologischen Kern einer Rolle zu begeben, machen Christoph Prégardien zu einem der bedeutendsten lyrischen Tenöre unserer Zeit. Ganz besonders geschätzt ist sein Schaffen als Liedsänger. In Konzerten und Liederabenden ist er weltweit regelmäßig zu hören, wie etwa in der Wigmore Hall in London, im Muziekgebouw Amsterdam sowie in New York, Washington, Chicago und Cleveland. Ein sehr wichtiger Aspekt im musikalischen Leben von Christoph Prégardien bleibt das Unterrichten. Neben seinen Konzertauftritten ist er seit 2004 Professor an der Musikhochschule Köln und gibt weltweit Meisterkurse.
Tickets im Vorverkauf bei der Buchhandlung Zangerl sowie beim TVB in Wörgl sowie in Kufstein, online gabi(at)gma-pr.com
Text: Academia Vocalis
- Academia Vocalis Preisträger Aaron Seelig. Foto: Johannes Jost
- Der Bariton Damiano Capelli aus der Schweiz zählt zu den Studierenden bei der Academia Vocalis. Foto: Academia Vocalis
- Valentina Jerened Smigoc – Mezzosopran aus Slowenien. Foto: Academia Vocalis