Ansturm bei der Zone-Weißwurschtparty

Ein regelrechter Ansturm herrschte auf die Weißwurschtparty des Vereins komm!unity am 8. Februar 2025 in der Zone Wörgl. Der unterhaltsame Benefiz-Abend mit Kunst, Live-Musik und Kulinarik samt Verlosung stand ganz im Dienst des Wörgler Hilfsprojektes „Licht für Wörgl“, das sich über sämtliche Spendeneinnahmen in Höhe von 2.150 Euro freuen darf!

Zum tollen Ergebnis trugen die Sponsoren der Lebensmittel SPAR und Tirol Milch sowie alle Mitwirkenden auf der Bühne durch den Verzicht auf Gagen bei und  Kulturzone-Obmann Andy Winderl dankte namentlich allen Spendern von Versteigerungsobjekten, namentlich den KünstlerInnen Helga Goebel, Brigitte Skrivan, Franz Bode, Erika Breitenlechner, Wolfgang Eder, Adi Haaser, Peter Scherrer, Rudi Schwarz, Andreas Rendl und Margreth Obernauer, die vor den Augen des Publikums live das Porträt eines Hirsches auf die Leinwand bannte. Als Gag gab´s zudem „zwei Bitcoin-Münzen“ zu gewinnen, die vom CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes zur Verfügung gestellt wurden.

Das Zone-Team ließ sich einmal mehr einen neuen Versteigerungsmodus einfallen, um den bestmöglichen Erlös für die 15 Objekte zu erzielen: Lose zum Stückpreis von 5 Euro erwerben, mit dem eigenen Namen auf der Rückseite beschriften und dann in Zettelboxen mit der Nummer des gewünschten Kunstwerkes einwerfen. Durch Losziehung ermittelten dann anwesende Kunstschaffende ebenso wie MusikantInnen und Wörgls Sozialstadträtin Elisabeth Werlberger die glücklichen Gewinner. Die musikalische Umrahmung steuerten der Singersong-Writer Robert Ellinger, die Sängerin Julia Braun und die Bruckhäusler Tanzlmusig bei.

„Licht für Wörgl-Spenden helfen schnell und unbürokratisch. Mit Lebensmittelgutscheinen, Schulsachen oder Kleidung für Obdachlose. Jeder Euro wird eins zu eins weitergegeben“, informierte Elisabeth Werlberger, die die Versteigerung leitete, den Benefizabend mit mitgebrachten Kuchen versüßte, allen und im Besonderen dem Zone-Team für die Unterstützung des Hilfsprojektes dankte.

Zu den Gästen des Abends zählten zahlreiche Kulturschaffende ebenso wie Vertreter der Wörgler Gemeindepolitik mit Kulturreferent Sebastian Feiersinger, Wirtschaftsreferent Andreas Deutsch, Landwirtschaftsreferent Hubert Werlberger, Frauenreferentin Novela Steinlechner und Überprüfungsausschussobmann Dr. Herbert Pertl.