Pressekonferenz zur Aushubdeponie Pinnersdorf am Riederberg in Wörgl am 6.3.2019. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Kritik an Aushubdeponie am Riederberg

Im Rahmen einer Pressekonferenz meldete sich am Aschermittwoch, 6. März 2019, die Bürgerinitiative LA21 Bruckhäusl aktiv zur geplanten Bodenaushubdeponie Pinnersdorf am Riederberg zu Wort. „Unsere Bedenken wurden alle vom Tisch gewischt“, stellte Obmann Thomas Gasteiger fest und erhofft sich von der Stadtgemeinde, dass diese den Bewilligungsbescheid des Landes beeinsprucht, um Verbesserungen für die Anrainer zu …

BMK Bruckhäusl März 2018. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Kultur / Region

BMK Bruckhäusl lädt zum Frühjahrskonzert

Nach den ausgezeichneten Erfahrungen im Vorjahr lädt die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl auch heuer wieder an zwei Terminen zum traditionellen Frühjahrskonzert, das am Freitag, 8. März und Samstag, 9. März 2019 jeweils ab 20 Uhr im Turnsaal der Volksschule Kirchbichl über die Bühne gehen wird.

Der enorme Publikumsandrang bewegte die Musikkapelle dazu, das musikalische Jahres-Highlight an zwei Abenden …

Die Bruggnhockarin - Online-Faschingszeitung auf vero-online.info
Bruckhäusl / divers / Kultur / Wörgl

„Die Bruggnhockarin“ ist da!

Der Wörgler Fasching wurde vor Jahren einmal eingegraben. Nicht um wie in anderen Orten das Jahr drauf auch wieder ausgegraben zu werden, nein – es hatte den Anschein, als solle er für immer ruhen. Doch weit gefehlt! Im Untergrund hat er überdauert. Und so reifte in der „Bruggnhockarin“ der Beschluss, nach Jahrzehnten ihr Gewölbe im …

Jahreshauptversammlung der FF Bruckhäusl am 15.2.2019. Foto: Wilhelm Maier
Bruckhäusl / divers / Nachrichten / Wörgl

Einsatzreiches Jahr für die FF Bruckhäusl

Seit 1897 existiert die Freiwillige Feuerwehr Bruckhäusl, deren Kommando unter Kdt. Andreas Acherer am Freitag, 15. Februar 2019 zur 122. Jahreshauptversammlung mit umfangreichem, Bericht, Angelobungen, Beförderungen und Ehrungen geladen hat.

Wie jedes Jahr konnte der Kommandant eine Reihe von Ehrengästen im Gerätehaus begrüßen. So folgten der Einladung u. a. Hausherr Bgm. Herbert Rieder, die Wörgler Bürgermeisterin …

Straßensperre in Wörgl Weiler-Haus aufgrund der Schneesituation im Jänner 2019. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Nachrichten / Wörgl

Straßensperre in Wörgl-Boden

Aufgrund der Schneesituation ist seit Mitte der Woche die Zufahrt nach Wörgl-Einöden ab dem Gasthof Hauserwirt gesperrt und somit auch der öffentliche Nahverkehr in diesem Bereich eingestellt. Die Regio- und Skibusse fahren auf der Brixentaler Landesstraße. Der Citybus der Linie 4 fährt nur bis zum Wendeplatz in Bruckhäusl. Voraussichtlich wird aufgrund der Wetterprognose die Sperre …

Nach dem Dreikönigs-Gottesdienst am 6.1.2019 in Wörgl versammelten sich zahlreiche „kleine Könige“ im Kirchhof fürs Gruppenfoto. Foto: Heinz Werlberger
Bruckhäusl / divers / Kultur / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Fleißige Sternsinger in Bruckhäusl und Wörgl

Kostümiert als Heilige Drei Könige zogen sie auch heuer zu Jahresbeginn wieder fleißig von Haus zu Haus, um singend Segenswünsche fürs neue Jahr zu bringen: die Sternsinger der katholischen Jungschar in Bruckhäusl und Wörgl. Für die Dreikönigsaktion, mit der heuer in der Erzdiözese Salzburg Projekte auf den Philippinen unterstützt werden, kamen in Bruckhäusl sensationelle 4.265,70 …

Weihnachtsausstellung des MEC Bruckhäusl am 23.12.2018. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / divers / Kultur / Nachrichten

MEC Bruckhäusl baut 2019 Modelleisenbahn-Anlage aus

Am Dachboden der Volksschule Bruckhäusl leuchten im Clublokal des MEC Bruckhäusl nicht nur Kinderaugen, wenn die Signal-Lampen aufblinken und  originalgetreue Zugsgarnituren über das mittlerweile 600 Meter lange Schienennetz rattern. Alljährlich zu Weihnachten präsentieren die begeisterten Modelleisenbahner  ihre liebevoll errichtete und ausgeschmückte Anlage, die 2019 um einen Güterbahnhof in neu adaptierten Räumlichkeiten erweitert wird. 2018 verzeichnete …

Singspiel "Stille Nacht - vom Friedenslied zum Kaufhaushit" der Academia Vocalis 2018 in der Holzmeisterkirche Bruckhäusl. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / divers / Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

„Stille Nacht“ als berührendes Singspiel in Bruckhäusl

Ein Lied, dessen Melodie und Text zu Herzen geht und das heute weltumspannend in 350 Sprachen und Dialekten von Milliarden Menschen gesungen wird – das ist das vor 200 Jahren komponierte Weihnachtslied „Stille Nacht“. Dessen bewegende Geschichte steht im Mittelpunkt des Singspieles „Stille Nacht – vom Friedenslied zum Kaufhaushit“, das  am 22. Dezember 2018 in …

Krippe der Volkschule Bruckhäusl. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / divers / Kultur / Wörgl

Das Geheimnis der Weihnacht

„Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden“, schreiben Britta und Claudia vom Ostdeutschen Sparkassenverband in ihrer Weihnachtsgrußkarte ans Wörgler Unterguggenberger Institut.  Und mit diesem Zitat und einem Bild der Krippe der Volksschule Bruckhäusl (man beachte die Details – in …

Weihnachtskonzert der LMS Wörgl in der Holzmeisterkirche Bruckhäusl am 14.12.2018. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / divers / Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Weihnachtskonzert der LMS Wörgl

Einmal mehr wurde die Holzmeister-Kirche in Bruckhäusl am 14. Dezember 2018 zum Konzertsaal: Zum ersten Mal gastierte die gesamte Landesmusikschule Wörgl im „akustisch ehrwürdigen“ Kirchenraum, wie LMS-Direktor Mag. Johannes Puchleitner bei der Begrüßung der KonzertbesucherInnen betonte – darunter auch „Hausherr“ Pfarrer Dekan Theo Mairhofer.

Othmar Erb hatte das Programm des Abends zusammengestellt, der von Solisten und …