Dreikönigsgottesdienst in Bruckhäusl - Sternsinger 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten

Fleißige Bruckhäusler Sternsinger

Unter einem guten Stern stand heuer einmal mehr die Dreikönigsaktion der katholischen Jungschar in Bruckhäusl. Neun Sternsinger-Gruppen zogen am 3. Jänner 2024 von Haus zu Haus und sammelten rund 7.000 Euro Spenden, die  heuer schwerpunktmäßig in Guatemala Kindern und Jugendlichen zu Gute kommen werden.

Am 6. Jänner trugen die Sternsinger-Kinder nochmals beim Gottesdienst in der Holzmeisterkirche …

Sternsingerkinder wie Susanne, Elisabeth und Matthias sind auch heuer wieder für die gute Sache unterwegs. Foto: Erzdiözese Salzburg
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Soziales / Wörgl

Sternsinger sind wieder unterwegs

Seit sieben Jahrzehnten sind in Österreich die Sternsinger der Dreikönigsaktion der katholischen Jungschar unterwegs. Auch heuer ziehen die Sternsinger wieder durch die Stadt Wörgl und durch Bruckhäusl. Die Gruppen und ihre BegleiterInnen sind vom 3. bis 5. Jänner 2024 im Einzugsgebiet der Pfarre Wörgl und am Mittwoch, 3. Jänner 2024 in ganz Bruckhäusl unterwegs und …

LMS Wörgl Weihnachtskonzert 8.12.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Landesmusikschule Wörgl stimmt auf Weihnachten ein

Das erste von zwei Weihnachtskonzerten 2023 der Landesmusikschule Wörgl ging am 8. Dezember 2023 in der Holzmeisterkirche in Bruckhäusl über die Bühne. Othmar Erb zeichnete für Organisation und Programmgestaltung verantwortlich und eröffnete mit seinem Blockflötenensemble „Flautinos“ gemeinsam mit Mitgliedern des Kinderchores Wörgl unter der Leitung von Marianna Szivkova den besinnlichen Melodienreigen mit „Kommet ihr Hirten“.

Die …

Musikalischer Adventkalender 2023. Foto: LMS Wörgl
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik / Wörgl

Musikalischer Advent mit der LMS Wörgl

Die Landesmusikschule Wörgl trägt mit Konzerten und einem Online-Adventkalender zur musikalischen Einstimmung auf Weihnachten bei. Unter dem Motto „Nun kommet ihr Hirten“ gestaltet sie am Freitag, 8. Dezember 2023 ab 17 Uhr in der Holzmeisterkirche in Bruckhäusl ein Weihnachtskonzert.

Am Sonntag, 10. Dezember 2023 sind SchülerInnen der Landesmusikschule bei der Kirchbichler Vorweihnacht zu hören, am Mittwoch, …

Cäcilienkonzert Bruckhäusl am 17.11.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik / Wörgl

Viel Applaus für Bruckhäusler Blasmusik-Nachwuchs

Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Hannes Ploner zählt zu den besten Blasmusikorchestern Tirols. Ein Erfolg, der auf konsequenter und engagierter Jugendarbeit aufbaut, zu deren Bausteine seit 2011 die Bläserklasse an der Volksschule Bruckhäusl und seit über zwei Jahrzehnten die eigene Jugendmusikkapelle JUMU2000 zählen. Das alljährliche Cäcilienkonzert des Musiknachwuchses gilt in Bruckhäusl mittlerweile …

JUMU 2000 Bruckhäusl Cäcilienkonzert am 18.11.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik

JUMU-Cäcilienkonzert in Bruckhäusl

Am Freitag, 17. November 2023, beginnt um 19 Uhr die kirchliche Cäcilienfeier in der Clemens-Holzmeister-Kirche in Bruckhäusl. Untermalt wird die Messe von einem  Posaunenensemble der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl. Anschließend beginnt das Cäcilienkonzert  der Jugendmusikkapelle JUMU 2000 pünktlich um 20:00 Uhr nebenan in der Sporthalle der Volksschule Bruckhäusl. Eröffnet wird der Konzertabend von der Bläserklasse Bruckhäusl unter …

Herbstkonzert der BMK Bruckhäusl am 22.10.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Musik / Nachrichten

Magische Klangwelten

Intensiv und überwältigend – so vermittelte die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl beim diesjährigen Herbstkonzert in der Clemens Holzmeister-Kirche am 22. Oktober 2023 mit der Aufführung von Carl Orffs Carmina Burana mittelalterliche Lebenslust in allen Facetten. Das stimmungsvolle musikalische Herbst-Highlight wartete dazu noch mit weiteren sinfonischen Blasmusik-Werken und als Zugabe einem Best off aus dem Musical „Jesus Christ …

Herbstkonzert der BMK Bruckhäusl 16.10.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik

Herbstkonzert der BMK Bruckhäusl

Unter dem Motto „unterhaltsam & magisch“ mit der Carmina Burana von Carl Orff im Mittelpunkt steht das diesjährige Herbstkonzert der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl am Sonntag, 22. Oktober 2023 ab 19 Uhr in der Pfarrkirche Bruckhäusl. Bezirks-Kapellmeister Hannes Ploner wählte auch heuer wieder Werke atmosphärischer und meditativer Blasmusik aus, die gut in der Akustik der Clemens-Holzmeister-Kirche zur …

Beim Bruckhäusler Dorfabend im Oberluecher Kellerhaus wird die Filmdokumentation „Skifahren am Riederberg“ von Egon Frühwirth gezeigt. Foto: Josef Horndacher
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur

Bruckhäusler Dorfabend mit Filmen

Der Verein LA21 Bruckhäusl aktiv lädt am Freitag, 13. Oktober 2023 einmal mehr zum Dorfabend ins Kellerhaus beim Oberluech am Römerweg 1 in Kirchbichl. Diesmal stehen zwei historische Filmdokumente von Egon Frühwirth am Programm: „Unser täglich Brot“ und „Skifahren am Riederberg“. Dabei aufgelegt werden auch die Fotomappen der Ausstellungen Bruckhäusl seinerzeit. Einlass ist ab 19:30 …

Luminya alias Magdalena Laiminger lädt am 8.10.2023 zum inszenierten Filmmusik-Konzert "Cinema in Concert". Foto: Luminya facebook
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik / Region

Inszeniertes Filmmusik-Konzert

Ein besonderes musikalisches Erlebnis verspricht das inszenierte Filmmusik-Konzert am Sonntag, 8. Oktober 2023 ab 19 Uhr im Kufsteiner Kulturquartier: Die Sängerin Luminya alias Magdalena Laiminger aus Bruckhäusl interpretiert beim Showabend u.a. Werke von Danny Elfman, John Williams, John Powell, Alan Menken.

„Cinema in Concert“ titelt der Showabend mit schönenStimmen, tolle Musik und einem super Catering! Live …