Das Wunder von Wörgl - Karl Markovics als Bürgermeister Michael Unterguggenberger. Foto: epo-film/Film-Line Productions/Hendrik Heiden
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

ORF-Gewinnspiel zum „Wunder von Wörgl“

Der ORF veranstaltet zur Ausstrahlung des Spielfilmes „Das Wunder von Wörgl“ am Samstag, 8. Dezember 2018 auf ORF2 nun auch ein Gewinnspiel, bei dem ein handsigniertes Drehbuch von Drehbuch-Autor Thomas Reider, antiquarische Bücher über das Wörgler Schwundgeldexperiment (nicht mehr im Handel erhältlich) und CDs der „Wörgler Freigeldmusik“ des Tiroler Tonkünstlers Werner Pirchner mit dem Orchester …

Einladung zum Cäcilienkonzert. Grafik: Stadtmusikkapelle Wörgl
Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Wörgl

Stadtmusikkapelle Wörgl lädt zum Cäcilienkonzert

Die Stadtmusikkapelle Wörgl unter ihrem neuen Kapellmeister Thomas Peotta lädt wie alle Jahre auch heuer am 7. Dezember 2018 zum traditionellen Cäcilienkonzert ins Wörgler Veranstaltungszentrum Komma. Dabei stellt sich auch das Jugendblasorchester unter der Leitung von Thomas Wibmer vor. Beginn ist um 19:30 Uhr, Eintritt 10 Euro, im Vorverkauf 8 Euro, Schüler haben freien Eintritt.

Einladung …

Der neue Vorstand mit den Beiräten. Foto: Albin Ritsch
divers / Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

BRG Wörgl: Neuwahl beim Alumni-Verein

Vor elf Jahren – im November 2007 – wurde der Alumni-Verein des Bundesrealgymnasiums (BRG) Wörgl gegründet. AbsolventInnen des BRG engagieren sich dabei “ideell und materiell für die Schülerinnen und Schüler und für die Schule”, so das Ziel der mittlerweile 87 Mitglieder umfassenden Vereinigung, die sich als ein lebendiges Netzwerk für AbsolventInnen versteht.

Beratung und Hilfestellung bei …

2018 wird 200 Jahre "Stille Nacht" gefeiert. Foto: Landesausstellung
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Weihnachten einmal anders…

Schenken macht Freude – und besonders dann, wenn jemand ein Geschenk nicht erwartet hat. Zu Weihnachten Menschen überraschen und beschenken, die nicht zum Kreis der eigenen Liebsten zählen. Das ermöglichen unterschiedliche Aktivitäten wie die Christkind-Aktion des Samariterbundes, die Zeit-Geschenk-Aktion der Wörgler Ehrenamtskoordination oder eine liebenswerte Privatinitiative, die mit einem Bücherflohmarkt Spenden für das Frauencafé Wörgl …

Haus der Musik im November 2018. Foto: Stadtgemeinde Wörgl
divers / Kultur / Nachrichten / Politik / Wörgl

Firstfeier beim Wörgler Haus der Musik

Mit einer Fanfare der Stadtmusikkapelle Wörgl wurden am Dienstag,  20. November 2018 die Ehrengäste zum Richtfest des Hauses der Musik in der Brixentalerstraße begrüßt. Zahlreiche am Bau beteiligte Gewerke waren auch gekommen, um den fertigen Rohbau des multifunktionalen Gebäudes zu feiern.

„Das neue Haus der Musik gibt Anlass genug, darauf stolz zu sein“, bemerkte Bgm. Hedi …

Gramarter Bläser (Foto: Julian Walder)
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Grenzenlos helfen: Benefizkonzert im Komma

„Gemeinsam feiern, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto lädt Elisabeth Cerwenka am Samstag, 1. Dezember 2018, um 20 Uhr im Komma in Wörgl wieder zu einem adventlichen Benefizkonzert. Der Reinerlös wird wieder für notleidende Menschen in Ghana verwendet.

In Zukunft will sich die Wörglerin um Einzelschicksale in Ntronang kümmern, denn die Not in der Bevölkerung ist …

Kunstprojekt Artberg-Lärmschutzwand Kramsach. Foto: Rofan-Kurier
divers / Kultur / Nachrichten / Region

Gerettet und wieder errichtet: Die „Artberg-Wand“

Vor 25 Jahren schrieb Prof. Reinhard Artberg mit seiner einzigartigen Skulpturen-Wand an der A12 in Kramsach Kunst-Geschichte. Heuer wurde die Wand ausgetauscht und hätte verschrottet werden sollen. Durch eine Privat-Initiative konnten einige Elemente gerettet und an der L211 neu errichtet werden. Kürzlich fand die offizielle Signatur statt.

Im Jahr 1993 schrieb das Verkehrs-Ministerium einen Kunst-Wettbewerb für …

Weihnachtszeit in der Wörgler Innenstadt. Foto: Dabernig
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Advent in Wörgl

Von der Nikolausschule über eine  besinnliche, kulinarische Reise um die Welt – der Advent hat auch heuer in Wörgl wieder eine Reihe von Veranstaltungen zu bieten. Hier gibt´s einen Überblick:

Die Nikolausschule

Unter dem Motto „Brauchtum leben“ steht die Nikolausschule am Donnerstag, 22. November 2018 von 19-21:30 Uhr im Tagungshaus Wörgl. Möchten Ihre Kinder den Nikolaus auch …

Cäcilienkonzert der Jungmusik Bruckhäusl 2018. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / divers / Kultur / Nachrichten

Musizierende Jugend begeisterte in Bruckhäusl

Zu den alljährlichen kulturellen Höhepunkten im Bruckhäusler Dorfleben zählt das Cäcilienkonzert der Jugendmusik der BMK Bruckhäusl, bei dem auch die Bläserklasse der Volksschule Bruckhäusl ihre Lernfortschritte vorstellt. Am 16. November 2018 war es wieder soweit: Nach dem Cäciliengottesdienst in der Holzmeisterkirche, die von örtlichen Chören mitgestaltet wurde, füllten sich Turnsaal und Galerie der Volksschule Bruckhäusl …

Kino-Preview für TV-Spielfilm "Das Wunder von Wörgl" am 15.11.2018 im Cineplexx Wörgl. Foto: Christian Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Gelungene Kino-Preview für „Das Wunder von Wörgl“

Mit Spannung erwartet wurde am Donnerstag, 15. November 2018 die österreichweite Uraufführung des TV-Spielfilmes „Das Wunder von Wörgl“, die von epo-film, ORF und Cine Tirol mit lokaler Unterstützung im Cineplexx Wörgl auf großer Leinwand ermöglicht wurde. Karl Markovics spielt im 90minütigen TV-Drama Wörgls Bürgermeister Michael Unterguggenberger, Verena Altenberger seine Frau Rosa – und beide standen …