Das bunte Kamel (c) Anne Hofstadler
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Jeunesse-Familienkonzert: Das bunte Kamel

Am Freitag, 7. April 2017 findet um 16:00 Uhr im Veranstaltungszentrum KOMMA in Wörgl ein JEUNESSE-Familienkonzert unter dem Titel „Das bunte Kamel – klingende Alltagsgeschichten aus dem Orient“ von und mit Marko Simsa (Erzähler, Gesang) und internationalen Gästen (Marwan Abado (Oud), Salah Ammo (Bouzouk) und Amirkasra Zandian (Perkussion) statt. Ein neugieriges Kamel geht dabei auf …

Das Tagungshaus Wörgl lädt zu Lesung und Diskussion mit den Autoren der beiden Bücher "Der Folterknecht Gottes" und "Zur Hölle mit den Bürokraten". Foto: Tagungshaus Wörgl
Ankündigungen / divers / Kultur / Politik / Wörgl

Machtpolitik im Wandel der Zeit

Das Tagungshaus Wörgl lädt am Donnerstag, 6. April 2017 um 19:30 Uhr bei freiem Eintritt zur Lesung mit Diskussion mit den beiden Wörgler Buchautoren Mag. Andreas Madersbacher und Mag. Walter Hohenauer unter dem Titel „Machtpolitik im Wandel der Zeit“. Machtpolitik war immer schon ein gängiges Instrument, um die eigenen Interessen oder die einer (Glaubens-)Gemeinschaft durchzusetzen. …

http://www.denkmal-film.com/denkserve/FREIgestellt_presse/Orginale/FREIgestellt.jpg
Ankündigungen / divers / Kultur / Wirtschaft / Wörgl

Filmabend zur Zukunft der Arbeit: „FREIgestellt“

Mit der Zukunft der Arbeit und Fragen nach einem bedingungslosen Grundeinkommen beschäftigt sich eine Veranstaltungsreihe des Unterguggenberger Institutes in Kooperation mit dem Tagungshaus Wörgl und der Grünen Bildungswerkstatt Tirol im April und Mai 2017. Zum Auftakt geht  Claus Strigels neuer Dokumentarfilm „FREIgestellt“  am Dienstag, 4. April 2017 der Zukunft der Arbeit in Zeiten des Überflusses …

Vernissage BEZIEHUNG LEBEN mit Brigitte Gmach an der BFW+AL Wörgl 17.3.2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Wörgl

Menschen und ihre Beziehungen im Mittelpunkt

BEZIEHUNG LEBEN – unter diesem groß geschriebenen Motto steht das Ausstellungs-Projekt der Breitenbacher Künstlerin Brigitte Gmach sowie von neun Schülerinnen des Aufbaulehrganges an der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe in Wörgl, mit dessen Erlös eine Familie mit einem schwer beeinträchtigten achtjährigen Kind aus dem Bezirk Kufstein unterstützt wird. Zur Vernissage am 17. März 2017 wurden für …

as Wörgler Streicher- und Bläserensemble lädt zum Konzert in Bruckhäusl. Foto: Fotostudio West
Ankündigungen / Bruckhäusl / divers / Kultur / Musik / Wörgl

Orchesterkonzert in Bruckhäusl: Stabat Mater

Bruckhäusl. Das Wörgler Streicher- und Bläserensemble lädt zum Konzert mit Aufführung der Barock-Komposition Stabat Mater von  Giovanni Battista Pergolesi am Sonntag, 2. April 2017 um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche Bruckhäusl.

Pergosesis „Stabat Mater“, das letzte Opus des jung verstorbenen italienischen Barockkomponisten, wurde binnen kürzester Zeit in ganz Europa zu einem der meistgespielten Musikstücke überhaupt. Für den …

Kapellmeister Heinrich Lentsch, Ehrenkapellmeister Peter Silberberger (55 J. Mitglied), Obmann Klaus Unterberger. Foto: Wilhelm MaierKapellmeister Heinrich Lentsch, Ehrenkapellmeister Peter Silberberger (55 J. Mitglied), Obmann Klaus Unterberger. Foto: Wilhelm Maier
divers / Kultur / Musik / Wörgl

Ehrung für Peter Silberberger

Bei der Jahreshauptversammlung der Stadtmusikkapelle Wörgl wurde Ehrenkapellmeister Peter Silberberger vom Blasmusikverband geehrt. Die Stadtmusik erlebte heuer einen besonders fulminanten Start ins Musikjahr 2017.Der Tiroler Ball in Wien mit dem landesüblichen Empfang für die politischen Vertreter der Stadt Wien, dem sehr gelungenen Konzert zur Eröffnung des Balles im wunderbaren Ambiente des Rathauses, die musikalische Gestaltungen …

Ausstellung 25 Positionen aus 25 Jahren - Kunstverein Freunde zeitgenössischer Kunst Kramsach 2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Region

Zeitgenössische Kunst als lebendiger, kritischer Zeitspiegel

Sie stehen weit über die Kramsacher Gemeindegrenzen und Tirol hinaus für weltoffenes Denken, multikulturelles Brückenbauen und qualitätvolle, internationale Kunst der Gegenwart – die Freunde zeitgenössischer Kunst, die heuer das 25jährige Bestehen ihres Kunstvereines feiern und das Jubiläumsjahr mit der Ausstellung „25 Positionen aus 25 Jahren“ beginnen. Die Jubiläumsausstellung mit Werken von 25 KünstlerInnen, denen im …

Die Familienmusik Rohregger aus Brandenberg. Foto: Familienmusik Rohregger
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Senioren laden zu Musikantenhoagascht im Volkshaus

Der Pensionistenverband und der Seniorenbund laden am Sonntag, den 2. April um 16 Uhr zu einem Musikantenhoagascht im großen Saal des Volkshauses in Wörgl. Es spielen die Familienmusik Rohregger aus Brandenberg, der Hopfgartner Salvenklang in der 3-Mann-Besetzung Zugin – Harfe – Bass, die Bläsergruppe der Stadtmusikkapelle Wörgl sowie das Zuginduo „Putza Buam“ aus Alpbach. Durch …

JUMACE mit Celina Delmas, Judith Schlögl und Magdalena Holzer bei ihrem Auftritt im Forum der Kristallwelten Wattens (Foto Land Tirol, Wolfgang Alberty)
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

17 Musiktalente der LMS Wörgl trumpften bei prima la musica auf

Von 8. bis 16. März 2017 fand in Wattens der diesjährige Landeswettbewerb „prima la musica“ statt. Die Landesmusikschule Wörgl war mit 10 Solisten und zwei Ensembles (insgesamt 17 SchülerInnen) sehr erfolgreich vertreten: Es gab fünfzehn 1. Preise und zwei 2. Preise. Das mit einem Sonderpreis ausgezeichnete Ensemble „Fast4ward“ der  Landesmusikschule Wörgl eröffnet am kommenden Samstag, …

Theater "Die Goldene Gans" am 24.3.2017 im Komma Wörgl.
Ankündigungen / divers / Kultur / Region / Wörgl

Theater „Die Goldene Gans“ und neues Begegnungscafé

Der Verein Komm!unity lädt am 24. März 2017 zum Theaterprojekt „Die goldene Gans“ und am 30. März 2017 zum Besuch des neuen Begegnungscafés im Flüchtlingsheim Bad Häring. Ungewohnt komisch und integrierend – das ist das Theaterstück „Die goldene Gans“  nach dem Märchen der Gebrüder Grimm  vom „Dummling“, der sein Glück macht! Beim Theater-Integrationsprojekt mit Musik …