Herbstkonzert der BMK Bruckhäusl am 18.10.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Musik / Nachrichten

Gold krönte Bruckhäusler Herbstkonzert

Mit der Durchführung von Herbstkonzerten mit entsprechend dem Kirchenraum angepasster Musikliteratur schuf Bezirkskapellmeister Hannes Ploner einen zweiten musikalischen Höhepunkt im Konzertjahr der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl. Am 18. Oktober 2025 war es wieder soweit: Das Blasmusikorchester erfüllte die Holzmeister-Kirche in Bruckhäusl mit kraftvoller spiritueller Musik, die von getragenen Harmonien bis hin zu rasanten, modernen Klangerlebnissen reichte.

Mit der …

Festakt der Wörgler Traditionsvereine zum 80. Geburtstag von Maria Steiner am 17.10.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Politik / Soziales / Wörgl

Eine Ehrensalve zu Maria Steiners 80er

Mit einem Festakt vor dem Gasthof Weißes Lamm gratulierten am 17. Oktober 2025 Wörgler Traditionsvereine der Wörgler Ehrenbürgerin Maria Steiner zum 80. Geburtstag. Zu den Klängen der Stadtmusikkapelle Wörgl marschierten die Sepp Innerkofler Standschützenkompanie und der Kameradschaftsbund Wörgl auf, um ihre Fahnenpatin gebührend zu würdigen und zu feiern.

Die Schützenkompanie ließ mit einer Ehrensalve für die …

Generalversammlung Museum Wörgl am 13.10.2025 im Kulturraum Wörgl. Foto: Museum Wörgl
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Museum Wörgl: Bahngeschichte im Fokus

Mit der Langen Nacht der Museen 2025 startete im Museum Wörgl bei großem Publikumsinteresse die neue Sonderausstellung zur Eisenbahn in Wörgl anlässlich des Jubiläums 150 Jahre Giselabahn. Wörgls reichhaltige Geschichte sichtbar machen und ins Bewusstsein rufen, dafür ließ sich das Museumsteam im vergangenen Jahr neue Veranstaltungsformate wie den Museumshoagascht einfallen, die großen Anklang finden. Was …

KulturEck-Eröffnung am 12.10.2025 in Oberau. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Region

KulturEck in Oberau eröffnet

„Kultur – Begegnung – Miteinander“ – unter diesem Motto startete am 12. Oktober 2025 der neue gesellschaftliche Treffpunkt „KulturEck“ im Zentrum von Oberau in der Wildschönau. Viel Herzblut der beiden Gründerinnen Lilly Staudigl und Sabine Sandbichler floss in die Verwandlung der ehemaligen Sportgeschäft-Räumlichkeiten in ein multifunktionales Kulturzentrum sowie in die vielseitige Programmgestaltung, die allen Altersgruppen …

Die Bücherei Wörgl lädt im Herbst 2025 zwei Mal zu Lesungen - am 24.10. Weltliteratur mit Orgelmusikbegleitung und am 19.11. mit dem Thriller-Autor Roman Klementovic. Foto: Adobe Stock
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Bücherei Wörgl lädt zu Lesungen

Unter dem Motto „Orgel:Litera:Tour“ lädt die Bücherei Wörgl am Freitag, 24. Oktober 2025 von 19 bis 21 Uhr im Tagungshaus in Wörgl zu einer Lesung mit Orgelmusik: Große Weltliteratur zum Lachen und Nachdenken quer durch die Zeiten – Ernstes und Schräges und dazwischen Orgelmusik frei interpretiert und gespielt vom Tastenvirtuosen Werner Reidinger. Es lesen Lilly …

Herbstkonzert der BMK Bruckhäusl am 20.10.2024 mit Ehrung. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik

BMK Bruckhäusl lädt zum Herbstkonzert

Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Hannes Ploner lädt am Samstag, 18. Oktober 2025 ab 19 Uhr in der Holzmeister-Kirche in Bruckhäusl zum Herbstkonzert.

Diesmal steht der zweite Höhepunkt im Musikjahr der Bruckhäusler ganz im Zeichen eines Werkes: „… et in terra pax“ – … und Frieden auf Erden – bedeutet die Übersetzung der …

Aquarell von Peter Brandsma. Foto: Peter Brandsma
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Faszination Aquarell im Tagungshaus Wörgl

Zarte Farbverläufe, intensive Farbschichten und tolle Effekte – der Faszination der Aquarellfarben ist der Maler Peter Brandsma erlegen, der von 16. Oktober bis 14. November 2025 im Tagungshaus Wörgl ausstellt und bei einem Malkurs sein Wissen weitergibt. Die Ausstellung zeigt Aquarellbilder von Peter Brandsma, die in der Zeit zwischen 1992 und 2025 in der näheren …

Vernissage der Ausstellung von Gottfried Hundsbichler und Michael Ziegler am 3.10.2025 in der Galerie am Stadtplatz in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Raum für die Kunst

Prominenter Besuch war bei der Vernissage zur aktuellen Ausstellung „Beide sind wir lange her“ in der Galerie am Stadtplatz in Wörgl mit Gebilden von Gottfried Hundsbichler und Zeichnungen von Michael Ziegler am 3. Oktober 2025 angesagt: Anton Mattle, Landeshauptmann und Tiroler Kulturreferent, eröffnete die Ausstellung der beiden Tiroler Künstler.

„Nützen wir unsere sechs Sinne“, lud Mag. …

Lange Nacht der Museen mit Eröffnung der Sonderausstellung zur Eisenbahn in Wörgl am 4.10.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Wörgls Eisenbahngeschichte im Fokus

Nichts hat den Charakter der Stadt Wörgl so geprägt wie die Eisenbahn. Das Museum Wörgl widmet anlässlich des Jubiläums 150 Jahre Gisela-Bahn der gesamten Bahngeschichte in Wörgl eine Sonderausstellung, die bei der Langen Nacht der Museen am 4. Oktober 2025 schon bei der Eröffnung auf großes Publikumsinteresse stieß.

Die 25. „ORF-Lange Nacht der Museen“ war erneut …

Schnellzuglokomotive beim Wörgler Heizhaus. Foto: Unterguggenberger Institut
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Ausstellung: Die Eisenbahn in Wörgl

Das  Museum Wörgl beteiligt sich am Samstag, 4. Oktober 2025 wieder an der österreichweiten Aktion „Lange Nacht der Museen“.  Von 18:00 bis 24:00 Uhr sind Besucher eingeladen, in die Museumswelt einzutauchen. Mit der neuen Sonderausstellung „Eisenbahn in Wörgl – 150 Jahre Giselabahn“ rückt ein bedeutendes Kapitel der Stadtgeschichte in den Mittelpunkt.

Die Sonderausstellung im Museum Wörgl …