Benefizkonzert des Kammerorchesters Wörgl am 27.3.2025 in Kufstein. Foto: Kammerorchester Wörgl
Ankündigungen / Kultur / Musik / Region / Wörgl

Kammerorchester Wörgl spielt Benefiz-Konzert

Das Kammerorchester Wörgl spielt am Donnerstag, 27. März 2025, ab 20 Uhr im Saal der Landesmusikschule in Kufstein ein Benefizkonzert für einen 15jährigen Jungen nach überstandener Krebserkrankung. Auf dem Programm stehen unter der Leitung von Bahram Pietsch Werke von Vivaldi, Mozart, Sibelius, Bartok und Warlock. Die erbetenen freiwilligen Spenden kommen dem Jungen zugute. Das Orchester …

prima la musica Landessieger Johann August Moser, am Klavier begleitet von Florian Reider. Foto: prima la musica
Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Wörgler LMS-Nachwuchs beeindruckte bei prima la musica

Die Landesmusikschule Wörgl begeisterte beim diesjährigen Landeswettbewerb „prima la musica 2025“ von 10. bis 19. März 2025 in Landeck mit herausragenden Erfolgen: Die Landesmusikschule Wörgl war mit 13 Solist:innen und einem Ensemble nicht nur stark vertreten, sondern auch überaus erfolgreich. Mit 12 ersten Preisen, einem zweiten Preis und einem dritten Preis bewiesen die jungen Talente …

Die Zeitreise - Revue in der Zone Kultur.Leben.Wörgl am 16.3.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Emotionale Zeitreise

Musik ist der Spiegel innerster Gefühle, zeitlos aktuell und hat für uns alle in Krisenzeiten relevante Botschaften – ganz nach diesen Gesichtspunkten gestalteten am 16. März 2025 die vielseitige Sängerin Barbara Dorfer und Lilly Staudigl als charmante Conférencière eine bewegende musikalische Zeitreise durch das 20. Jahrhundert. Eine bunte Revue mit den größten Hits eines ganzen …

Museumshoagascht "Schifahren damals in Wörgl - Erinnerungen an den Riederberg und Hennersberg" am 15.3.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Sport / Wörgl

Museumshoagascht: Nochmal Schifahren!

Auf sehr großes Publikumsecho stieß der Museumshoagascht übers Schifahren damals in Wörgl mit Erinnerungen an den Riederberg und an den Hennersberg, weshalb am 15. März 2025 viele Interessierte nicht Platz im Kulturraum fanden. Jetzt gibt´s einen Museumshoagascht-Zusatztermin – und zwar am Freitag, 21. März 2025 ab 19 Uhr, und diesmal im Tagungshaus Wörgl.

Das neue Format …

rbms Magazin Präsentation am 11.3.2025 in der Zone Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Die rbms-Fangemeinde wächst

Gute Laune war am 11. März 2025 bei der Präsentation des 10. rbms Kunst und Kultur-Magazins in der Zone Wörgl angesagt. Das ehrenamtliche Team dahinter stellte bisher 70 KünstlerInnen bzw. Kulturvereine vor und bietet mit den festlich inszenierten Magazin-Ausgabefeiern der bildnerischen Kulturszene Gelegenheit zum Kennenlernen und Vernetzen. Dabei ist eines unübersehbar: die rbms-Fangemeinde wächst stetig!

Zur …

Die Gaststubenbühne Wörgl lädt zu ihrer definitiv letzten Theaterproduktion im Astnersaal. Foto: Gaststubenbühne Wörgl
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Gaststubenbühne Wörgl: Zeit des Abschiedes

Mit dem Theaterklassiker „Geschichten aus dem Wiener Wald“ von Ödön von Horváth kann die Gaststubenbühne Wörgl zum letzten Mal das unvergleichliche historische Ambiente des Wörgler Astner Saales nützen. Abschied nehmen heißt es für die Bühne leider auch aufgrund eines Todesfalles – Gründungs- und Ehrenmitglied Otto Gartelgruber wird am 14. März 2025 zu seiner letzten Ruhestätte …

Die Stadtbühne Wörgl bringt von 21.3.-12.4.2025 im Volkshaus Wörgl die Komödie "Zwei Bürgermeister für ein Halleluja" auf die Bühne. Foto: Stadtbühne Wörgl
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Stadtbühne Wörgl: Zwei Bürgermeister für ein Halleluja

Gute Laune garantiert die Frühjahrsproduktion der Stadtbühne Wörgl, die ab 21. März 2025 die Komödie „Zwei Bürgermeister für ein Halleluja“ im Volkshaus Wörgl auf die Bühne bringt. Fürs Lustspiel von Carsten Schreier in der Regie von Armin Plaickner sind bis 12. April weitere Spieltermine angesetzt.

„Was passiert, wenn du nach einem Sturz erwachst und merkst, du …

Frühjahrskonzert der BMK Bruckhäusl am 8. März 2025. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Musik / Nachrichten

Musikalische Höhenflüge mit der BMK Bruckhäusl

Erstaunlich, wie Bezirkskapellmeister Hannes Ploner und seine „Bruckhäusler Musig“ alle Jahre wieder die hohen Erwartungen beim Frühjahrskonzert erfüllen, ja übertreffen. Heuer war´s am 7. und 8. März 2025 erneut soweit – die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl nahm ihr Publikum in der zum Konzertsaal umgebauten Sporthalle der Volksschule Kirchbichl mit auf eine abwechslungs- und temporeiche, energiegeladene, leidenschaftliche und …

Theatergastspiel in der Zone Wörgl am 28.3.2025 - Marcus Freiler als Judas. Foto: Manfred Haun
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

„stummer schrei on Tour“: Judas in Wörgl

Die Zone Kultur.Leben.Wörgl lädt am Freitag, 28. März 2025 ab 20 Uhr zu einem Gastspiel der Kulturinitiative „stummer schrei“ mit Lot Vekemans Monolog „Judas“. Der Autor verleiht dem Jünger, der Jesus verriet, ein menschliches Antlitz und eine eigene Erzählung. „Judas“, im mitreißenden Monolog in der Regie von Gerhard Salchner dargestellt von  Marcus Freiler, ist aktuell …

Entwurf der Siegerskulptur von Gabriela Oberkofler. Foto: NHT
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Kunst am Bau in der Wörgler Südtiroler Siedlung

„Die Modernisierung der alten Südtiroler Siedlung in Wörgl ist eines der aktuell größten Wohnbauprojekte im Tiroler Unterland, teilt die Neue Heimat Tirol am 6. März 2025 in einer Presseaussendung mit und informiert über die Umsetzung von Kunst am Bau.

Insgesamt enstehen in diesem Stadtteil 385 Wohnungen – und damit um 142 mehr gegenüber dem Altbestand. Aktuell …