Herbstkonzert der BMK Bruckhäusl 16.10.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Musik / Nachrichten

Klangerlebnis in der Holzmeisterkirche

Von englischer Renaissance-Musik über romantische Balladen, dramatische Filmmusik, eine musikalische Liebeserklärung an den Markus-Dom in Venedig bis hin zum japanischen Requiem und arabischem Bauchtanz – das Herbstkonzert der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl am 19. Oktober 2022 verwandelten die Holzmeisterkirche in Bruckhäusl in einen sinfonischen Klangtempel voller vertrauter, aber auch exotischer Klangfarben.

Bezirkskapellmeister Hannes Ploner versteht es immer wieder, …

Obmann Thomas Gasteiger und Kassier Kaspar Fuchs vom Verein LA21 aktiv freuen sich auf zahlreiche Teilnahme. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur

LA21 Bruckhäusl aktiv lädt ein

Die Bürgerinitiative LA21 Bruckhäusl aktiv lädt am Donnerstag, 20. Oktober 2022 ab 20 Uhr im Pfarrheim Bruckhäusl zur Generalversammlung. Dabei gibt´s einen Rückblick auf die vergangenen vier Jahre.

Der Verein, der ursprünglich unter dem Namen „Verein zur Erhaltung und Wiederherstellung der Lebensqualität in Wörgl- und Kirchbichl-Boden“ bereits vor über 40 Jahren ins Leben gerufen wurde, widmet …

Werner Steinhauser und Robert Coyne. Foto: Meyer Originals/meyerrecords.com
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Chapeau-Konzert mit Robert Coyne

Der Verein SPUR lädt am Donnerstag, 20. Oktober 2022 ab 20 Uhr in der KOMMA Stagebar zum Chapeau-Konzert mit  Robert Coyne. Der Sohn des unvergessenen Kevin Coyne kommt mit neuem Album „The Hiss of Life“ nach Wörgl.

Es ist oft nicht gerade leicht für einen Musiker, einen berühmten Vater zu haben. So kann auch Robert Coyne …

2. Wörgler Kulturstammtisch 12.10.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Wörgler Kulturschaffen im Fokus

Zum zweiten Mal in dieser Legislaturperiode lud Wörgls Kulturreferent Sebastian Feiersinger am 12. Oktober 2022 zum Kulturstammtisch. Gastgeber war diesmal die Gaststubenbühne Wörgl in ihrer Spielstätte, dem  Astnersaal. Dabei wurde als neuer Online- Kulturankünder der „Guggi-Kalender“ vorgestellt, über den geplanten „Wörgler Kulturfrühling 2023“ diskutiert, der dem Wörgler Kulturschaffen eine Bühne bieten soll, und über bevorstehende …

SchülerInnen des BRG Wörgl begleiten durch die Ausstellung "Lass mich ich selbst sein" des Anne Frank Vereins Österreich. Foto: Anne Frank Verein
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Anne Frank-Ausstellung im BRG Wörgl

Der Anne Frank Verein Österreich, der seinen Sitz in Wörgl hat, zeigt derzeit zum ersten Mal in Wörgl die Anne Frank Wanderausstellung „Lasst mich ich selbst sein.“ Aufgebaut wurde sie im Bundesrealgymnasium Wörgl gemeinsam mit SchülerInnen, die von Anne Frank-Koordinator Aaron Peterer auch als Ausstellungs-Guides angeleitet wurden. Für Schul-externe Personen gibt es einen Besucherabend  am …

Jan Beck liest am 20. Oktober 2022 im Tagungshaus Wörgl. Foto: PenguinTB_Verlag©Die_Spur
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Lesungen im Tagungshaus Wörgl

Herbstzeit ist Lesezeit – das Tagungshaus Wörgl stellt im Rahmen von Lesungen in der kommenden Woche zwei Bücher vor: am 18. Oktober 2022  das Kinderbuch „Paula und die Maulwurfhügel-Weltmeisterschaft“ und am 20. Oktober  gemeinsam mit der Öffentlichen Bücherei Wörgl den Krimi „Die Spur“.

Lesung für Kinder mit Begleitung

Maulwurfdame Paula ist nicht mehr ganz jung, aber sie …

Die Gaststubenbühne Wörgl sucht eine Krimi-Geschichte, aus der die Bühne selbst ein Theaterstück entwickelt. Foto: gsbw
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Gaststubenbühne Wörgl: Krimi-Idee gesucht

Nach der erfolgreichen Ausschreibung eines Geschichten-Wettbewerbs für einen kulinarischen Krimi-Abend im Jahr 2013 hat die Gaststubenbühne Wörgl beschlossen, an den damaligen Erfolg anzuknüpfen und einen neuen Wettbewerb zu veranstalten. Die Einreichfrist beim neuen AutorInnen-Wettbewerb, bei dem 1.000 Euro Preisgeld winken, endet am 31. Oktober 2022.

Gesucht wird eine Idee, die zu einem Krimi-Theaterstück entwickelt werden kann, …

Herbstkonzert der BMK Bruckhäusl 2022. Grafik: BMK Bruckhäusl
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik

Herbstkonzert in Bruckhäusl

Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl gibt am Sonntag, 16. Oktober 2022 ab 19 Uhr in der Pfarrkirche Bruckhäusl ein Herbstkonzert mit sinfonischer Blasmusik. Unter der Leitung von Kapellmeister Hannes Ploner werden Werke von Eriks Esenvalds, Rossano Galante, Mario Bürki, Kevin Houben und Yosuke Fukuda aufgeführt. Eintritt: Freiwillige Spenden. Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl freut sich auf zahlreichen Besuch!

Herbstkonzert …

Der Vorstand des Unterguggenberger Institutes v.l. Heinz Hafner, Jutta Seethaler, Veronika Spielbichler und Richard Gaun. Foto: Unterguggenberger Institut
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Das Wörgler Freigeld bleibt aktuell

Steigende Inflation, Wirtschafts- und Klimakrise, zunehmende Armut nach Jahrzehnten des Wohlstandes – aktueller denn je ist heute das Wörgler Freigeld-Experiment, mit dem die Gemeinde in den 1930er Jahren mittels selbst gedrucktem Geld wirkungsvoll Krisenselbsthilfe umsetzte und die Wirtschaft auf regionaler Ebene wieder ankurbelte. Die Erinnerung daran hält in Wörgl seit 2003 das Unterguggenberger Institut wach, …

Tiroler Kurzfilmfestival am 1.10.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Sternstunde für Kurzfilme

Zum neunten Mal rollte der Verein Wörgler Lichtspiele am 1. Oktober 2022 den roten Teppich für Filmfans und Filmemacher aus und lud erstmals im Wörgler Cineplexx zum Tiroler Kurzfilmfestival. 11 von 65 österreichischen und internationalen Einreichungen schafften es  nach dem Jury-Durchgang auf die ganz große Leinwand. Am Ende durften sich zwei Filmteams über Publikums- und …