Edith Bertel (rechts) erhielt den Würdigungspreis für Erwachsenenbildung 2022, Landesrätin Beate Palfrader (links) gratulierte . Foto: Land Tirol/Die Fotografen
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Tirols Fest der Kultur 2022

Am 3. Oktober 2022 fand in Innsbruck im Haus der Musik das Fest der Kultur 2022 mit der offiziellen Verleihung der Kulturpreise des Landes Tirol des Jahres 2022 statt. Unter den PreisträgerInnen ist Wörgls ehemalige Tagungshausleiterin Dr. Edith Bertel. Sie wurde mit Würdigungspreis Erwachsenenbildung ausgezeichnet.

„Wir würdigen mit dieser Veranstaltung die Künstlerinnen und Künstler, die im …

70 Jahre LMS Wörgl & Kulturpreisverleihung am 30.9.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Kulturschaffende vor den Vorhang!

Die Stadtgemeinde Wörgl holte am 30. September 2022 die Corona-bedingt verschobene Verleihung der Kulturpreise 2019/20 nach und verband den feierlichen Festakt mit dem Jubiläum 70 Jahre Landesmusikschule Wörgl. Diese übersiedelte 2019 vom alten Standort bei der Kirche ins neue Haus der Musik in der Brixentaler Straße 14.

Im Vortragsraum im Haus der Musik moderierten nach einem …

Moni Grabmüller erzählt im Theaterstück „Julia M.“ die Lebensgeschichte ihrer Oma. Foto: https://www.hospiz-tirol.at
Ankündigungen / Kultur / Soziales / Wörgl

Dorfbühne Telfes in Wörgl: „Julia M.“

Die Hospizteams der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft vom Bezirk Kufstein freuen sich sehr, dass die Dorfbühne Telfes im Stubai bereit ist, das berührende Theaterstück Julia M. in Wörgl zuspielen und damit die Hospiz-Gemeinschaft zu unterstützen. Die Benefizvorstellungen finden am Freitag, 7. Oktober 2022 jeweils um 16:00 und 19:30 Uhr in der Zone Kultur.Leben.Wörgl statt.

Im Stück erzählt Moni …

Das 9. Tiroler Kurzfilmfestival geht am Samstag, 1.10.2022 im Cineplexx Wörgl über die Bühne.
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Tiroler Kurzfilmfestival im Cineplexx

Bereits zum neunten Mal verwandelt der Verein Wörgler Lichtspiele Wörgl in eine „Filmmetropole“, wenn das Tiroler Kurzfilmfestival am 1. Oktober 2022 im Cineplexx Wörgl den Filmschaffenden den roten Teppich ausrollt. Gezeigt werden 10 Filme, die im Vorfeld aus ca. 60 internationalen Einreichungen von einer hochkarätigen Jury ausgewählt werden. Diese 10 Filme kämpfen neben dem Jurypreis …

Sängerin Luminya beim Auftritt als Eiskönigin Elsa auf der Hohen Salve. Foto: Ferienregion Hohe Salve
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Region

Familientag auf der Hohen Salve

Am Sonntag, 9. Oktober 2022 verwandelt der TVB Ferienregion Hohe Salve den Tiroler Aussichtsberg Hohe Salve und die kleinere Schwester, die Kleine Salve, in ein wahres Kinderparadies. Dabei gibt´s auch ein Konzert der aus Bruckhäusl stammenden Sängerin „Luminya“ als Eiskönigin Elsa.

Die Bergbahn Hohe Salve in Hopfgarten und die Salvistabahn in Itter bringen die Gäste am …

ZONE-Straßenfest zum autofreien Tag am 24. September 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Buntes Treiben beim ZONE-Straßenfest

Unter dem Motto „Blühende Straßen“ organisierte der Verein Komm!unity im Auftrag der Stadtgemeinde Wörgl in Kooperation mit dem Stadtmarketing am vergangenen Wochenende wieder ein dreitägiges Straßenfest auf der Brixentaler Straße, die dafür im Bereich der Zone Kultur.Leben.Wörgl für den Verkehr gesperrt wurde. Das Kinderfest am Samstag, 24. September 2022, war Publikumsmagnet.

Durchwachsen war die Wetterprognose – …

10 Jahre Galerie am Polylog - Ausstellung Walter Obholzer Christian Stock - Vernissage am 23.9.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Ein Fest für die zeitgenössische Kunst

Mit der Ausstellung „WALTER OBHOLZER CHRISTIAN STOCK Ornament/Schichtung/Malerei“ feiert die Galerie am Polylog ihr 10jähriges Bestandsjubiläum. Bei der Vernissage der Ausstellung am 23. September 2022 würdigte Kulturlandesrätin Beate Palfrader die geleistete Arbeit für die zeitgenössische Kunst und das Team.

„Das Ziel zeitgenössischer Kunst ist nicht, Antworten zu geben, sondern Fragen zu stellen, zum Diskurs anzuregen, Brücken …

Bei den Proben der Wörgler Mozartakademie zur Oper Figaro/Reloaded. Foto: AVTDabernig
Ankündigungen / Kultur / Musik / Wörgl

Mozart-Oper in Wörgl: Figaro/Reloaded

Im Rahmen der Academia Vocalis wird heuer erstmals eine internationale Mozartakademie in Wörgl organisiert, deren Höhepunkt vier Aufführungen von Mozarts Oper Figaro in einer   szenischen Fassung für Kammerorchester und SolistInnen der Academia Vocalis Wörgl am 25., 26., 27. und 28.8.2022 im Veranstaltungszentrum Komma sind, Beginn jeweils 20 Uhr.

Eine visionäre Idee wurde vor einiger Zeit geboren, …

Theater auf der Alm am 10.8.2022 in der Kelchsau. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

Theater auf der Alm – Erlebnis für alle Sinne

Natur, Kultur und Kulinarik in einzigartiger Weise verbindet die Kulturinitiative „Langer Grund“ mit dem „Theater auf der Alm“ in der Kelchsau, das heuer zum 5. Mal Kulturbegeisterte in alpine Höhen lockte. Nach schweißtreibendem steilen Aufstieg auf die Neuhögenalm der Wörgler Bioyak-Bäuerin Gabi Brunner startete ein abwechslungsreiches Menü mit regionalen Spezialitäten aus Küche und darstellender Kunst, …

Theater unterLand - Extrawurst Komödie in der Zone Kultur.Leben.Wörgl - Aufführung am 11. August 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Extrawurst – für alle!

Die diesjährige Sommerproduktion des Theater unterLand birgt Zündstoff –  nicht für den Grill, der in der Komödie „Extrawurst“ vom Tennisclub angeschafft werden soll, sondern gesellschaftspolitischen. Regisseur Mike Zangerl und sein Schauspielensemble mit Johannes Schlögl, Othmar Haller, Leonie Höck und Jovi Zangerl versetzen das turbulente Stück von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob nach Wörgl. Weitere Spieltermine …