Eröffnung "Die Sailerei" im Haus der Musik in Wörgl am 14.12.2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Soziales / Wirtschaft / Wörgl

Fideler Auftakt für „Die Sailerei“

Gemütlich frühstücken, sich Zeit fürs Mittagessen nehmen oder abends einfach bei Snacks ausspannen – und zwischendurch durch den Flohmarkt der Volkshilfe flanieren oder gar die Möbel kaufen, auf denen man gerade sitzt. Das bietet seit dieser Woche das neue Gastlokal „Die Sailerei“ im Haus der Musik in Wörgl, bei dessen Eröffnung am dritten Adventsamstag, 14. …

Wörgler Kulturpreis. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Wörgler Kulturpreis 2020: Jetzt einreichen

Seitens der Stadtgemeinde Wörgl werden im Jahr 2020  Kulturpreise in den Kategorien Kulturinitiativen, Musik, Darstellende Kunst & Literatur sowie Bildende Kunst verliehen. Bis zum 14. Februar 2019 können bei der Mitarbeiterin im Kulturreferat Sabine Seiwald unter Email s.seiwald@stadt.woergl.at oder persönlich im Stadtamt Wörgl Projekte, Vereine, Initiativen etc. nominiert werden. Die Verleihung selbst findet am Samstag, …

David Shehata stellt in der Galerie am Polylog seine Acrylbilder aus. Foto: David Shehata
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

David Shehata: „Herzblut“ Bilder & Livemusik

Unter dem Motto „Herzblut“ stellt von Freitag, 19. bis einschließlich Sonntag, 21. Dezember 2019 der Wörgler David Shehata Acrylbilder in der Galerie am Polylog in Wörgl aus. Geöffnet ist die Ausstellung, deren Vernissage er selbst musikalisch umrahmt, jeweils von 19 bis 22 Uhr.

„Taucht ein in eine Welt – in ganze Galaxien voller Farben und Klänge …

Kirchbichler Vorweihnacht 2019.
Ankündigungen / divers / Kultur / Region

Vorweihnachtszeit in Kirchbichl

Am zweiten Adventsonntag, 15. Dezember 2019, findet bereits zum 17. Mal die beliebte Kirchbichler Vorweihnacht am Dorfplatz und in der Pfarrkirche statt, organisiert von der ARGE Veranstaltungen Kirchbichl in Kooperation mit dem TVB Ferienregion Hohe Salve – Infobüro Kirchbichl. Von 14:30-19:00 Uhr können sich die Besucher unter anderem bei Glühwein, Punsch und einem kulturellen Rahmenprogramm …

Neujahrskonzert des Wörgler Streicher- und Bläserensembles am 13.1.2019. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Wörgl

Wörgler Neujahrskonzert 2020

Am Sonntag, 12. Jänner 2020 um 11.15 Uhr in der Aula des Bundesrealgymnasiums Wörgl ist es wieder soweit: die Stadt Wörgl begrüßt gemeinsam mit „ihrem“ Orchester unter der Leitung von Markus Egger das Neue Jahr beim Wörgler Neujahrskonzert. Und falls noch nach einem passenden Weihnachtsgeschenk gesucht wird: Die Eintrittskarten für die festliche Matinee gibt´s auch …

Cäcilienkonzert der Stadtmusikkapelle Wörgl am 7. Dezember 2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Schwungvolles Cäcilienkonzert: „Tanzen möcht´ ich“

Die Aufforderung „Tanzen möcht´ ich“ aus der Operette „Die Cardasfürstin“ wählte Wörgls Stadtmusik-Kapellmeister Thomas Peotta gleich zum Motto des gesamten Cäcilienkonzertes am 7. Dezember 2019 im Komma Wörgl, das den Besucherandrang kaum fassen konnte. Der schwungvolle Melodienreigen beinhaltete zudem einige Überraschungen wie einen von Tirols Militärmusik-Kommandant Hannes Apfolterer neu arrangierten Marsch des 1886 geborenen Wildschönauers …

30 Jahre Wörgler Krippeler - Jubiläumsfeier und Krippenausstellung im Tagungshaus Wörgl 2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Wörgler Krippeler: 30 Jahre Krippenbau in Wörgl

Das 30jährige Bestandsjubiläum feierten die „Wörgler Krippeler“ heuer mit einer umfangreichen, vielfältigen Ausstellung im Tagungshaus Wörgl sowie mit einem Ehrenabend, bei dem Rückblick gehalten und verdiente Mitglieder ausgezeichnet wurden.

Der Krippenbau hat in Tirol lange Tradition und in Wörgl leistete bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts der „Krippenvater“ Johann Seisl mit seinen außergewöhnlichen handwerklichen Fähigkeiten und …

Preisverleihung an der BFWörgl an die Newcomer-Sieger des 7. Tiroler Kurzfilmfestivals im Dezember 2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Eine Trophäe, die motiviert

Was schweißt eine Klassengemeinschaft zusammen und bleibt weit über die Schulzeit hinaus in bester Erinnerung? Nein, das sind nicht Tests und Schularbeiten – sondern Projekte, bei denen das Lernen richtig Spaß macht!  Wenn das Resultat dann auch noch außerhalb der Schulmauern Anerkennung findet, motiviert das enorm. Und so war die Freude groß, als am 4. …

Perchtentreff Volxgarten - Bruch-Pass Kirchbichl 2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Region

Feuriges Gruseln beim Perchtentreffen

Vielerorts finden in diesen Tagen wieder Perchtentreffen statt. Am 5. Dezember 2019 organisierte die Stadtmarketing GmbH in der Speckbacherstraße einmal mehr das feurige Spektakel. Gleich zwei Tage Tampern heißt es beim Perchtentreff beim Volxgarten bei der Grattenbrücke in Kirchbichl. Fünf Passen starteten am Teufeltag, dem 5. Dezember und weiter geht’s am Nikolaustag, 6. Dezember ab …

Die Wörgler Stadtklöpfler laden am 14.12.2019 zum Anklöpflertreffen mit vielen Gruppen in der Wörgler Pfarrkirche. Foto: Dabernig
Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Wörgl

Jubiläums-Anklöpflertreffen in Wörgl

Die Wörgler Stadtklöpfler veranstalten heuer am Samstag, 14. Dezember 2019 um 19:00 Uhr anlässlich ihres 20-jährigen Bestandsjubiläums ein Anklöpflertreffen mit zahlreichen Gruppen und Vorlesungen von Mundartdichter Sepp Kahn in der Stadtpfarrkirche Wörgl. Für Speis und Trank ist im Kirchenhof bestens gesorgt. Eintritt sind freiwillige Spenden zugunsten der Organisation „Rettet das Kind“. Die Wörgler Stadtklöpfler freuen sich …