Fairtrade Österreich verwirklicht faire Handelsbeziehrungen. Foto: Fairtrade Österreich
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Wirtschaft / Wörgl

Fairtrade: Info und Genuss in Wörgl

„Die Welt FAIR-Ändern?! Was mein Einsatz für den fairen Handel bringt“ – unter diesem Motto steht am Dienstag, 22. Mai 2018 von 17-21 Uhr ein Abend im Jugendzentrum Zone in Wörgl, Brixentalerstraße 23 ganz im Zeichen von Austausch und Genuss. Fairtrade Österreich und die „Fairtrade-Stadt“  Wörgl laden zum informativen und kulinarischen Abend.

Nach einer Dialogrunde mit …

komm!unity und spectACT laden zum Klimawandel-Workshop am 17. Mai 2018 in Wörgl in der Zone. Foto: Pixabay
Ankündigungen / Nachhaltigkeit / Wörgl

Warum Wandel? Ein Workshop rund ums Klima…

Am Donnerstag,  17. Mai 2018 veranstaltet der Verein komm!unity mit dem Verein SpectAct in Wörgl einen Workshop zum Thema Klimawandel.  Warum fällt es uns so schwer, am eigenen Lebensstil etwas zu verändern? Wer zwingt uns, am Gewohnten festzuhalten oder wer hindert uns dem Wandel zu begegnen? „Bei diesem Workshop werden wir unser Handeln näher betrachten, …

Wörgler Bauernfrühling 29. April 2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

1. Wörgler Bauernfrühling war ein voller Erfolg

Regionalität steht wieder hoch im Kurs – die Qualität heimischer Produkte überzeugte auch beim ersten Wörgler Bauernfrühling, zu dem am Sonntag, 29. April 2018 bei strahlendem Frühlingswetter tausende Menschen in die Wörgler Bahnhofstraße kamen. Das gelungene Fest bot kulinarische Schmankerl, edle Tropfen aus Weinkellern, Braukessel und Edelbrennerei nebst vielfältigem Handwerk, einem tollen Kinderprogramm mit Bauernhof-Tieren …

Jahreshauptversammlung OGV Kirchbichl am 20.4.2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region / Wörgl

Neuer Schwung für Kirchbichls Obst- und Gartenbauverein

Mangels Nachfolgern für die Neuwahl des Vereinsvorstandes drohte beim Obst- und Gartenbauverein Kirchbichl bereits die Vereinsauflösung – doch das konnte glücklicherweise abgewendet werden. Bei der Jahreshauptversammlung am 20. April 2018 wählte die Jahreshauptversammlung mit einstimmigem Beschluss einen neuen Vorstand unter der Federführung des neuen Obmannes Helmut Burgstaller, der jetzt neuen Schwung ins Vereinsleben bringen will.

180 …

Filz Info-Abend am 17. April 2018. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Naturjuwel Filz: vorbildlich gelebter Naturschutz

Ihre Schönheit liegt im Detail und ihr Wert für die Artenvielfalt und das Ökosystem kann in Geld nicht aufgewogen werden – die „Filz“ ist ein ökologischer Hotspot im Tiroler Unterland. Das seit 30 Jahren geschützte Feuchtbiotop gilt als Vorzeigeprojekt in ganz Tirol. Warum das so ist, machte am 17. April 2018 ein Info-Abend im Wörgler …

Wörgler Bauernfrühling am 29. April 2018. Foto: Dabernig
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Region / Wörgl

Wörgler Bauernfrühling am 29.4.2018

Mit dem Wörgler Bauernfrühling findet am Sonntag, 29. April 2018, von 10 bis 18 Uhr in der Wörgler Bahnhofstraße ein Fest der regionalen Landwirtschaft  und des bäuerlich, traditionellen Handwerks statt. Die Veranstaltung mit ihrem Markt vermittelt eindrucksvoll den Wert regionaler Vielfalt, die es zu erhalten und zu bewahren gilt. Es werden selbstgemachte Schmankerl mit Produkten …

Jetzt anmelden zur kostenlosen Ausbildung zum Energie- und Klimacoach. Foto: DoppelPlus
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Region

Ausbildung zum Energie- und Klimacoach

Das Ehrenamtlichen-Projekt der Initiative DoppelPlus startet in die 2. Ausbildungsrunde –  die nächste Grundausbildung zum Energie- und Klimacoach findet am 4. und 5. Mai 2018 in Innsbruck statt.Die Initiative DoppelPlus bietet in ganz Tirol Energie- und Klimacoachings für Haushalte mit geringem Einkommen an. Dafür wurden in einem ersten Ausbildungsdurchgang im Jahr 2017 insgesamt rund 30 Freiwillige geschult, die seit …

Die Ausstellung "Helle Not" wird von 10. April bis 5. Mai 2018 im Wörgler City Center gezeigt. Foto: Stefanie Suchy
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Wörgl

„Helle Not“ Ausstellung zu Gast in Wörgl

Von 10. April bis 5. Mai 2018 präsentiert die Tiroler Umweltanwaltschaft im City-Center Wörgl im  Obergeschoss die Ausstellung „Helle Not“ über die Schattenseiten des Lichtes, die „Lichtverschmutzung“. Die Ausstellung ist von Montag bis Freitag von 09:00-18:30 Uhr und samstags von 09:00-18:00 Uhr zu sehen.

Mit einem mobilen und interaktiven Raum-in-Raum-Konzept reisen die Inhalte des Projekts „Helle …

Pinnersdorfer Bio-Ostermarkt am 24. März 2018. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / divers / Kultur / Nachhaltigkeit / Wirtschaft / Wörgl

Pinnersdorfer Bio-Ostermarkt: Genuss mit gutem Gewissen

Harte Konkurrenz hatte am Palmsamstag der Ostermarkt am Biohof Pinnersdorf in Wörgl-Boden,  lockte der erste richtig schöne Tag seit langem mit strahlendem Sonnenschein doch zum Skifahren auf die Berge und in die Gärten. Wer trotzdem kam, den belohnte das Angebot aus regionalen Biolebensmitteln, frisch aufgekochten Schmankerln, präsentiertem Handwerk und natürlich der Besuch am Bauernhof bei …

Kürzungen im Sozialbereich, am Arbeitsmarkt, bei Bildung und Infrastruktur – davor warnen die Tiroler SPÖ-Abgeordneten Christian Kovacevic, Selma Yildirim und Maximilian Unterrainer. Foto: Hitthaler
divers / Nachhaltigkeit / Politik / Region

Budgetkritik der Tiroler SPÖ-Nationalräte

Die Tiroler SPÖ-Abgeordneten warnen angesichts des von der neuen Regierung vorgelegten Budgets mittels Presseaussendung vor Kürzungen bei Sozialem, Arbeitsmarkt, Bildung und Infrastruktur. „Schwarz-Blau spart bei den Menschen und nicht im System“, so die Zusammenfassung der Tiroler SPÖ-Abgeordneten Selma Yildirim, Christian Kovacevic und Maximilian Unterrainer im Parlament anlässlich der ersten Budgetrede des schwarzen Finanzministers. So werden …