Pressekonferenz "Wie heizt Tirol" Pilotprojekt PV29 am 24.4.2019 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Wie heizt Tirol 2050? Pilotprojekt im Unterland

Das Land Tirol hat sich zum Ziel gesetzt, 2050 bei der Energieversorgung ohne fossile Energieträger auszukommen. Anders als bei der Mobilität – hier ist Tirol als Transitland auch von überregionalen Entscheidungen abhängig – kann bei der Elektrizität- und Wärmegewinnung viel auf Landesebene bewegt werden. „Die Umstellung auf erneuerbare Energieträger ist ein riesiger Wirtschaftsfaktor. Mit den …

ZONE Eröffnungsfeier nach dem Umbau am 18.4.2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Nach dem Umbau: Noch mehr Kultur in der ZONE

Nach sechseinhalb Wochen intensiver Umbauphase war es am Gründonnerstag, 18. April 2019 soweit: Komm!unity lud zur Wiedereröffnung der ZONE Kultur.Leben.Wörgl. Barrierefrei, mit vergrößertem Publikumsraum, einer Künstlergarderobe im neuen Backstage-Bereich,  und neuen Sanitäranlagen – eine bemerkenswerte Gemeinschaftsleistung, an der nicht nur heimische Firmen, sondern auch das Zone-Team mit Familienangehörigen mit 900 Stunden ehrenamtlichem Einsatz, sechs Flüchtlinge …

Visualisierung der geplanten NHT-Wohnanlage in der Augasse neben der Bahntrasse - so sieht die Südost-Fassade aus. Grafik: Architekt Haselsberger
divers / Nachrichten / Politik / Wirtschaft / Wörgl

Neue Heimat rechtfertigt Wohnprojekt in der Augasse

„Wir haben aus der Ferne die politische Diskussion mitverfolgt und wollen das nicht unkommentiert stehen lassen“, eröffnete NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner am 18. April 2019 eine Pressekonferenz im Stadtamt Wörgl, bei der es um das nächste Wohnbauprojekt der Neuen Heimat mit 40 Mietwohnungen in der Augasse direkt neben den Gleisanlagen der Bundesbahn ging.

„Hier wurde der Eindruck …

Erzähl-Café 100 Jahre Frauenwahlrecht am 17.4.2019 im Volkshaus Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

100 Jahre Frauenwahlrecht – und heute?

100 Jahre Frauenwahlrecht in Österreich – unter diesem Motto stand das erste Erzähl-Café der SPÖ-Frauenorganisation am 17. April 2019 im Wörgler Volkshaus. Neben der Erinnerung an die historischen Ereignisse und Vorkämpferinnen für Gleichberechtigung kamen dabei auch aktuelle politische Themen zur Sprache.

Die beiden Landtagsabgeordneten Claudia Hagsteiner und Elisabeth Fleischanderl begrüßten zur neuen, vierteljährlichen Veranstaltungsreihe des Erzähl-Cafés, …

Zeitkapsel aus der Wörgler Kirchturmspitze im April 2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Was eine Zeitkapsel von der Kirchturmspitze preis gibt

Im Zuge der Dachsanierung der Wörgler Stadtpfarrkirche wird auch der Turm neu eingedeckt. Beim Abmontieren des Turmkreuzes, das ebenfalls erneuert wird, kam in der Kugel auf der Turmspitze eine Zeitkapsel zutage, die schriftliche Dokumente, Zeitungen, alte Geldscheine und Münzen enthält. Die Spannung war groß, als sie geöffnet wurde.

Welche Botschaft wollten unsere Vorfahren für künftige Generationen …

Komm!unity organisiert in der ZONE Kultur.Leben.Wörgl am 4. Mai 2019 die erste Wörgler Fahrradbörse. Foto: Pixabay.com
Ankündigungen / divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Erste Wörgler Fahrradbörse

Gebrauchte Fahrräder kaufen und verkaufen – der Verein komm!unity organisiert heuer erstmals in der frisch umgebauten ZONE Kultur.Leben.Wörgl in der Brixentaler Straße 23 eine Fahrradbörse, und zwar am Samstag, 4. Mai 2019 von 10 bis 15 Uhr. Fahrrad-Annahme ist von 8:00 bis 10:00 Uhr.

Fahrtüchtige gebrauchte Kinder- und Erwachsenenräder, aber auch Sonderfahrräder, Elektroräder und Anhänger sind …

Romy Akademie-Preis für den Spielfilm "Das Wunder von Wörgl" - Preisverleihung am 11.4.2019. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

„Das Wunder von Wörgl“ gewinnt Romy als bester TV-Film

Toller Erfolg für den Spielfilm „Das Wunder von Wörgl“: Bei der 30. Romy-Verleihung erhielten die Produzenten den Romy-Akademie-Preis als bester TV-Film! Bei der Verleihung im Palais Wertheim am 11. April 2019 wurden zwei Tage vor der großen Gala am Samstag Preise in 20 Kategorien für Menschen hinter der Kamera und Nachwuchs-SchauspielerInnen vergeben.

„Die Romy für den …

Was kann die Blockchain? - Vortrag mit Heinz J. Hafner vom Unterguggenberger Institut am 2.4.2019 im Tagungshaus Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Zauberwort Blockchain – was steckt dahinter?

Wer sich heute mit dem laufenden, Technik-getriebenen Wandel durch die Digitalisierung befasst, kommt um die Blockchain nicht herum. Sie ist mehr als ein Modebegriff. Doch wozu taugt diese Datenmanagement-Technologie, deren Anwendung weit über Kryptowährungen hinausreicht? Heinz J. Hafner vom Unterguggenberger Institut hielt dazu am 2. April 2019 einen aufschlussreichen, lebendigen und mit Praxisbeispielen gespickten Vortrag …

Stadtteilgespräch Bruckhäusl am 9.4.2019 Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Sicherheit am Schulweg macht Sorgen

Verkehr, Hochwasserschutz, Hunde – um diese Themen kreiste das Wörgler Stadtteilgespräch für den Ortsteil Bruckhäusl am 9. April 2019 im Gasthof Hauserwirt. Neben Lob für abgeschlossene Projekte bekam Bürgermeisterin Hedi Wechner auch Sorgen zu hören. Vor allem die Sicherheit von Kindern am Schulweg solle an zwei neuralgischen Punkten besser gewährleistet werden.

Bürgermeisterin Hedi Wechner gab zunächst …

Zeigte sich mit dem Ergebnis des zweiten Treffens der Wörgler Unternehmerinnen vollauf zufrieden: Wirtschaftsreferentin NAbg. Carmen Schimanek (5.v.l.) im Kreise der „Löwinnen“. Foto: Stadtgemeinde Wörgl
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

„Löwinnen“ wollen Akzente setzen

Auf Initiative der Wörgler Wirtschaftsreferentin Carmen Schimanek und dem Stadtmarketing Wörgl fand am Montag, 8. April 2019 das zweite Vernetzungstreffen der Wörgler Unternehmerinnen unter dem Motto „Wir bringen uns ein“ statt. Die Gastgeberin, Brigitte Linzbauer-Zoczek konnte dieses Mal rund 30 Teilnehmerinnen im angenehmen Ambiente ihres Friseursalons begrüßen.

„Ziel dieser neuen Initiative der Stadtgemeinde Wörgl ist es, …