Das 5. Wörgler Repair-Café fand am 7. Oktober 2017 im Tagungshaus Wörgl statt. Foto: Komm!unity
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Reparieren statt wegwerfen – 5. Repair Café Wörgl

Auch das 5.Wörgler Reparatur Café, das vom Verein komm!unity in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Wörgl und dem Tagungshaus Wörgl, gefördert vom Abfallentsorgungsverband Kufstein veranstaltet wurde, war wieder ein gelungenes Miteinander. Am Samstag, 7. Oktober 2017 konnten knapp 50 Besucherinnen und Besucher die gemütliche Atmosphäre bei Kaffee, Tee und tollen Kuchenkreationen genießen. Die Kuchen wurden von …

Nordtangente Wörgl - Anbindung Wörgl-Mitte Oktober 2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler Stadtteil-Gespräch: Lärm und Verkehr

Zur Kommunikation mit der Bevölkerung setzt Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner auf Stadtteilgespräche. Am 5. Oktober 2017 war es im Volkshaus Wörgl wieder soweit. Dass sich nebst zahlreich vertretener Gemeinderäte dazu lediglich 10 BürgerInnen einfanden, wertet Wechner als gutes Zeichen. Die vorgebrachten Anliegen betrafen vorwiegend Verkehrsthemen und Lärmschutz.

Im Bericht über laufende Projekte wies Wechner auf die …

Goldhochzeiten in Wörgl im Oktober 2017. Foto: Stadt Wörgl/Berger
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Seit 50 Jahren gemeinsam durch „Dick und Dünn“

Im Rahmen einer Feier im Gasthof Lamm gratulierten Kufsteins Bezirkshauptmannstv. Herbert Haberl und Wörgls Vizebürgermeister Mario Wiechenthaler am 9. Oktober  2017 acht Wörgler Jubelpaaren zu ihrem 50. Ehejubiläum. Die „Goldene Hochzeit“ (50 Jahre) feierten Amalia und Stefan Sappl, Karin und Nikolaus Haidegger, Maria und Paul Lukasser, Dagmar und Gustav Schwarzmann, Maria und Manfred Eder, Johanna …

1. Oktoberfest der FF Wörgl am 7.10.2017. Foto: Wilhelm Maier
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Oktoberfest der Wörgler Feuerwehr füllte Gerätehalle

Ein voller Erfolg wurde das Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Wörgl am 7. Oktober 2017 im Gerätehaus der Feuerwehr, das anstatt des Feuerwehrballes im Fasching heuer erstmals abgehalten wurde. Kommandant  Armin Ungericht begrüßte dazu u.a. Stadtpfarrer Theo Mairhofer, die beiden Vbgm. Mario Wiechenthaler und Hubert Aufschnaiter, mehrere Gemeinderäte, eine Abordnung des Bezirksfeuerwehrverbandes, eine Abordnung der Feuerwehr …

Wörgler Bahnhofstraße Oktober 2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Attraktivierung der Bahnhofstraße

Aussehen und Gestaltung der Wörgler Bahnhofstraße könnten durchaus eine Verbesserung vertragen – dieses Ziel verfolgen die Liste Hedi Wechner, die Freiheitliche Wörgler Liste und die Wörgler Grünen, die im September  den Gemeinderat mit einer Umgestaltung der Kurzparkflächen befassten: Die schrägen Parkplätze sollen um 10 Stellplätze reduziert und in parallel zur Fahrbahn verlaufende Parkstreifen umgewandelt werden. …

Tödlicher Verkehrsunfall am östlichen Tunnelportal der Umfahrung Bruckhäusl am 10.10.2017. Foto: einsatzfoto.at
Bruckhäusl / divers / Nachrichten / Wörgl

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Bruckhäusler Umfahrung

Nach zwei schweren Verkehrsunfällen im September 2017 kam es am 10. Oktober 2017 zu einem weiteren, leider mit tödlichem Ausgang. Wie die Polizei mitteilt, lenkte gegen 04:35 Uhr ein 25-jähriger Mann einen PKW auf der Loferer Bundesstraße im Gemeindegebiet von Wörgl in westliche Richtung. Aus ungeklärter Ursache geriet das Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und prallte …

Ausstellung Sepp Rangger Gesamtwerk in Art und Weise 6.-9.10.2017. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Ein inspirierender Abend mit Sepp Rangger

Glücklich ist, wer musisches Talent auf seinen Lebensweg mitbekommen hat und sich mit bildnerischen oder musikalischen Ausdrucksformen mitteilen kann. Als besonderes Glückskind kann insofern der Wörgler Sepp Rangger gelten, der von 6.-9. Oktober 2017 in der Galerie am Polylog erstmals eine umfassende Werkschau unter dem Motto „Gesamtwerk in Art und Weise“ bot und dabei eindrucksvoll …

Lange Nacht der Museen im Wörgler Heimatmuseum am 7.10.2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Tolles Publikumsinteresse an der Langen Museumsnacht

Mit neuen Themenbereichen präsentierte sich heuer das Wörgler Heimatmuseum bei der Langen Nacht der Museen, die am 7. Oktober 2017 wieder kulturinteressierte NachtschwärmerInnen aller Generationen zum Museumsbesuch animierte. Exponate zur Geschichte des Rechenschiebers und der Wörgler Firma Aristo sowie zum Durchgangslager in Söcking finden nun ebenfalls in der laufenden Ausstellung Platz.

Nur mehr Stehplätze gab´s im …

Vortrag "Was machen die Reichen - richtig?!" am 28.9.2017 im Tagungshaus Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

Turbo-Kapitalismus ohne Ende: Wie damit umgehen?

„Was machen die Reichen – richtig!?“ – und welche Folgen hat der förmlich explodierende Reichtum Weniger auf das Leben aller? Welche Strukturen und Strategien stehen hinter der weltweit grassierenden Vermögensanhäufung bei Verelendung der Bevölkerung? Und vor allem: wie kann Geld erfolgreich anders eingesetzt werden? Mit diesen und vielen weiteren Fragen befasste sich am 28. September …

Vergissmeinnicht-Kunstprojekt von Lena Sellemond zum Wörgler Durchgangslager in Söcking. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Mit Vergissmeinnicht ein Zeichen setzen

Wenn Lena Sellemond mit dem Rad im Wörgler Ortsteil Söcking unterwegs ist, kann man sie immer wieder bei einer merkwürdigen Tätigkeit beobachten: Sie bewirft mit kleinen Erdbällen Böschungen und Straßenränder. Genauer gesagt sind es „Seed-Bombs“ – „Samenbomben“ mit Vergissmeinnicht-Samen. Die Wörgler Kunst-Studentin will damit ein Zeichen setzen – zur Erinnerung an das Durchgangslager Wörgl, durch …