Pressekonferenz Liste Hedi Wechner und FWL am 11. Mai 2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Zwischenbilanz der Wörgler Stadtregierung zur Arbeitsübereinkunft

Im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz präsentierten am 11. Mai 2017 die beiden Gemeinderatsfraktionen Liste Hedi Wechner und Freiheitliche Wörgler Liste FWL eine Bilanz über die ersten eineinhalb Jahre Zusammenarbeit. „Die Zusammenarbeit funktioniert hervorragend“, stellte Bürgermeisterin Hedi Wechner fest und kündigte an: „Wir werden das in der Arbeitsübereinkunft vereinbarte Programm in den nächsten fünf Jahren abarbeiten.“

Die …

Samariterbund Mantrailer-Rettungshunde aus Tirol, Kärnten und Burgenland mit Trainerin Gundula Czappek (Bildmitte mit Mantrailer „Amor“). Fotonachweis: Samariterbund Tirol.
divers / Nachrichten / Region

Mantrailer Rettungshunde-Ausbildung beim Samariterbund

Vergangenes Wochenende stand ganz im Zeichen der Fortbildung für Mantrailer-Rettungshunde des Samariterbundes. Dabei führte Gundula Czappek, geprüfte Rettungshundeführerin und INBTI (International Bloodhound Training Institute) Instructorin durch das Programm, das den TeilnehmerInnen aus Tirol, Kärnten und Burgenland in Theorie und Praxis alles abverlangte. Die Tiroler Staffelkommandantin greift dabei auf 10 Jahre Trainingserfahrung zurück. Mit ihren ausgebildeten …

Eröffnung Radweg KW Bruckhäusl-Einöden am 10. Mai 2017. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Nachrichten / Sport / Wörgl

Neuer Radweg ins Brixental eröffnet

Im Kreise geladener Gäste wurde bei strahlendem Sonnenschein am 10. Mai 2017 die Eröffnung des neuen Radweges in Wörgl-Boden vom Kraftwerk Bruckhäusl entlang der Brixentaler Ache bis zum Ortsteil Einöden gefeiert. Die neu errichtete 3 Meter breite und asphaltierte Trasse mit einer Länge von 1.936 Metern schließt die Radweg-Lücke ins Brixental.

Bürgermeisterin Hedi Wechner dankte den …

Im Kreuzfeuer der Kritik: die geforderte Verschwiegenheitserklärung. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Weitere Stellungnahmen zur Causa „Verschwiegenheitserklärung“

„Demokratiepolitisch höchst bedenklich“ findet Michael Riedhart, Gemeinderat der Jungen Wörgler Liste, den Rauswurf einer grünen Ersatz-Mandatarin, weil sie nicht die von Bürgermeisterin Hedi Wechner  geforderte  Verschwiegenheitserklärung unterzeichnen wollte. „Der Sitzungsrauswurf war mein Fehler“, gesteht Bildungsausschussleiterin Mag. Gabi Madersbacher ein. „Hätte ich gewusst, dass Catarina Becherstorfer bereits als Ersatzgemeinderätin vereidigt ist, hätte es keinen Verweis gegeben. …

Moritz Schlögl erkletterte sich den 3. Platz. Foto: Paul Lohse
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Bronzemedaille für Wörgler SkyClimber

Am Samstag, 6. Mai 2017 fand die Tiroler Meisterschaft im Vorstieg in der Kletterhalle Ehrwald statt. Das Wettkletterteam SkyClimbers der Sektion Wörgl-Wildschönau trat mit 6 TeilnehmerInnen an. Jannik Stocker und Adrian Hechenblaikner starteten in der Kategorie Mini männlich U10. Sie mussten im Team 13 Stationen absolvieren, welche vom Blindklettern, Slacklinen bis hin zum Schminken reichten.

In …

Ersatzgemeinderätin Catarina Becherstorfer und Gemeinderat Richard Götz von den Wörgler Grünen. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Sitzungsrauswurf sorgt für Wirbel

Als „klaren Einschüchterungsversuch und Missachtung gesetzlicher Vorgaben“ werten Wörgls Grüne das Vorgehen von Bürgermeisterin Hedi Wechner und der Kulturreferentin Mag. Gabi Madersbacher. Bürgermeisterin Hedi Wechner forderte im April alle gemeinderätlichen Ausschussmitglieder auf, eine Verschwiegenheitserklärung zu unterschreiben. „Da unsere Ersatzgemeinderätin Catarina Becherstorfer sich weigerte, diese Erkärung zu unterschreiben, wurde sie bei der letzten Bildungsausschusssitzung von der …

Neuer Forstweg Wörgl-Lahntal - Zauberwinkl im Mai 2017. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Neuer Forstweg zum Zauberwinkl lockt Wanderer und Radler

In Wörgls Naherholungsgebiet im Süden der Stadt wurde von der Bezirksforstinspektion Kufstein um 230.000 Euro ein neuer Forstweg auf einer Länge von über drei Kilometern zum Zauberwinkel in Oberau errichtet, der zunehmend von Wanderern und Mountainbikern entdeckt wird. Noch besteht ein Fahrverbot, doch das soll sich bald ändern.

Das schwierige, steile Gelände, das im Osten von …

Das ESV-Team v.l. Klaus Kogler, Christopher Schneider, Tobias Fuchs, Helmut Spitzenstätter, Andreas Spitzenstätter. Foto: Wilhelm Maier
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Zielsichere Stockschützen beim ESV Wörgl

Am 29. April kam es zu einem spannenden Bundesliga Wettkampf zwischen den Stockschützen des ESV Wörgl und des HSV St. Michael aus der Steiermark. Gefeilscht wurde um jeden Zentimeter, mal war St. Michael vorne, dann wieder Wörgl. Der Wettkampf blieb durch den gesamten Spielverlauf spannend bis zum letzten Schub, wo es letztendlich bei einem 5:5 blieb. …

Anne Frank Ausstellung an der NMS1 Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

Was uns Anne Frank heute zu sagen hat

Warum das Schicksal der 1945 von den Nazis im KZ ermordeten Anne Frank eine Geschichte für heute ist, vermittelten Jugendliche von 20. April bis 5. Mai 2017 als Ausstellungs-Guides in der NMS1 in Wörgl. 14 Schulklassen der NMS1 und NMS2 in Wörgl sowie der Neuen Mittelschulen in Kirchbichl und Reith i.A. besuchten die Ausstellung des …

Chefarzt Dr. Hengl (li.), ASB Tirol Geschäftsführer Gerhard Czappek (2v.li), Ausbildungsleiter Martin Gstrein (2.v.re) und KIT Leiter Bruno Acherer (re.) mit den geprüften KIT-MitarbeiterInnen. Foto: Samariterbund Tirol
divers / Nachrichten / Region

Neue MitarbeiterInnen für das Kriseninterventionsteam ausgebildet

Ende April konnte das Kirchbichler Ausbildungszentrum des Samariterbundes Tirol die weiße Fahne hissen. 13 ehrenamtliche MitarbeiterInnen haben erfolgreich die Ausbildung zum Kriseninterventionshelfer bestanden, die meisten mit ausgezeichnetem Erfolg. Tirol und Kärnten erhalten nun Verstärkung beim KIT und SvE.

Der stellvertretende ASBÖ Bundeschefarzt, MR Dr. Wolfgang Hengl und der fachliche Leiter der ASBÖ Kriseninterventionsteams, Martin Gstrein, haben …