Europafahne. Foto: wikipedia.org
Nachrichten / Politik / Wörgl

Europawahl: 36 % gingen zur Wahl

Ein schlechtes Zeugnis für das Demokratieverständnis kassiert die Wörgler Stadtbevölkerung bei der Europawahl 2024, die am 9. Juni 2024 zum Urnengang aufforderte: Gerade einmal 3.204 Wahlberechtigte von 8.818 gaben ihre Stimme ab, 33 davon ungültig – die Wahlbeteiligung lag gerade einmal bei 36,33 %. Das Wahlergebnis im Detail (auch Wahlsprengel-mäßig) ist online auf der Website …

Die Renovierung der „Primary Catholic School“ wurde mit einem Fest gefeiert. Foto: privat
Nachrichten / Soziales / Wörgl

20 Jahre „Grenzenlos helfen“

Im Juli 2004 hat Elisabeth Cerwenka ihr Hilfsprojekt für die Provinz Ntronang in Ghana gestartet. Nach 20 Jahren ist ihr Engagement für die Ärmsten der Armen ungebrochen – sie setzt ihre Arbeit mit ganzer Kraft fort und war erst kürzlich wieder für vier Wochen in Ghana.

„Die Herausforderungen sind weiterhin sehr groß: die Not, das Elend, …

Der erfolgreiche SC-Wörgl-Schwimmnachwuchs - v.l. Luisa Ascher, Greta Ascher, Laurenz Pernhofer und Jakob Wegscheider. Foto: SC Wörgl, Niederacher
Nachrichten / Sport / Wörgl

Medaillenregen für Wörgler Schwimm-Nachwuchs

Die Schwimmerinnen und Schwimmer des SC Wörgl trotzten dem regnerischen Wetter und erschwammen beim 1. int. Raiffeisen Meeting von 30. Mai bis 2. Juni 2024 im Panoramabad St.Johann in Tirol 16 Medaillen.

Jakob Wegscheider erreichte in der Jahrgangswertung viermal Platz 1 und zweimal Platz 2. Laurenz Pernhofer holte sich als Jahrgangsjüngerer alle Farben der Medaillen. Er …

Volksschule Wörgl im Mai 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Soziales / Wörgl

STEAM-Labor Wörgl – fit für die Zukunft

Unser Schulsystem hat angesichts des rasanten technischen und wissenschaftlichen Fortschrittes eine Auffrischung der Lehrinhalte dringend nötig. Den „MINT“-Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik kommt immer mehr Bedeutung zu.  Umso erfreulicher, dass auf Initiative engagierter Lehrpersonen der Pflichtschulcampus Wörgl nun mit einem STEAM-Labor ausgestattet werden soll, das allen Pflichtschulen des Bezirkes Kufstein sowie des Brixentales für …

Wörgler Kulturstammtisch am 27.5.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Kulturstammtisch tagte in Bruckhäusl

Der Wörgler Kulturstammtisch tagte am 27. Mai 2024 in der Nachbargemeinde Kirchbichl – im Probelokal des Gastgebervereines, der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl. Kulturrefent Sebastian Feiersinger begrüßte rund 20 Interessierte zum vierteljährlichen „Jour Fix“ der Wörgler Kulturszene, der Kulturschaffenden und Vereinen eine Beteiligungs- und Vernetzungsplattform bietet.

Zur Begrüßung gab´s diesmal ein Ständchen von der Bruckhäusler Jugendmusikkapelle JUMU 2000, die …

Wörgler Gemeinderat am 22.5.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Diskussionen im Wörgler Gemeinderat

Die Wörgler Gemeinderatsitzungen werden seit der Corona-Pandemie online im Internet übertragen und können auch im Nachhinein angesehen werden. Ein Angebot, dass von hunderten Interessierten auch genützt wird und damit Gelegenheit bietet, einen direkten Einblick in die Wörgler Regionalpolitik zu erhalten. So nützt Bürgermeister Michael Riedhart diese ungekürzten Live-Übertragungen auch als Sprachrohr und stellt die seine …

Wörgler Gemeinderat am 22.5.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Soziales / Wörgl

Maßnahmenpaket fürs Seniorenheim

Was unternimmt die Stadt, damit die dringend benötigte Ruhe im Wörgler Seniorenheim wieder einkehrt und der Betrieb wieder friktionsfrei auf Schiene kommt? Bürgermeister Michael Riedhart und Sozialreferentin STR Elisabeth Werlberger stellten dem Wörgler Gemeinderat am 22. Mai 2024 eine ganze Reihe von Maßnahmen vor.

Riedhart informierte zunächst über zwei stattgefundene Fraktionsführersitzungen zum Thema Seniorenheim, bei denen …

Wörgler Gemeinderat am 22.5.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Aus dem Wörgler Gemeinderat

Der Wörgler Gemeinderat tagte am 22. Mai 2024 nicht in Originalbesetzung.  Gemeinderat Walter Altmann wurde von Sabrina Thurner vertreten, Gemeinderat Ing. Emil Dander von Alexander Kirchler. Nach den Berichten von Bürgermeister und Referenten wurden folgende Beschlüsse gefasst:

Durch die Pensionierung des stellvertretenden Stadtamtsleiters Dr. Johann Peter Egerbacher wurde die Nachbesetzung dieser Stelle erforderlich. Der Gemeinderat bestellte …

Vortrag Mag. Wolfgang Sölder auf Einladung des Heimatmuseumsvereines Wörgl am 14. Mai 2024 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Streiflichter auf Wörgls Besiedelungsgeschichte

„Der Raum Wörgl war schon immer ein Magnet, ein Drehpunkt in alle Richtungen“, leitete Mag. Wolfgang Sölder, Bereichsleiter der archäologischen Sammlungen am Landesmuseum Ferdinandeum am 14. Mai 2024 seinen Vortrag ein, mit dem er „Streiflichter auf die Besiedelungsgeschichte des Wörgler Raumes“ anhand archäologischer Funde warf. Auf Einladung des Heimatmuseumsvereines Wörgl kamen rund 35 Interessierte zum …

Wörgler Seniorenheim Mai 2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Ponholzer-Statement zur Seniorenheim-Zukunft

Mittels Presseaussendung veröffentlicht Wörgls Vizebürgermeister Roland Ponholzer am 13. Mai 2024 eine ausführliche Stellungnahme der Liste „Wir für Wörgl. – Liste Roland Ponholzer“ zur Causa Zukunft des Wörgler Seniorenheimes.

„Wir warnen seit nunmehr 2 Jahren vor Entwicklungen in unserem städtischen Seniorenheim, wie sie jetzt leider eingetroffen sind. Besonders auch in der Budgetgemeinderatssitzung für das Jahr 2024  …