rbms Magazin für Kunst und Kultur - 11. Auflage, Präsentation am 17.6.2025 in der Zone Kultur:Leben.Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Hereinspaziert zur 11. rbms-Release-Party!

Kunst, inszeniert als unterhaltsamer Event – dafür haben sich die feierlichen Präsentationen des rbms Kunst- und Kulturmagazins mittlerweile einen Namen in der regionalen Kultur-Szene gemacht. Am 17. Juni 2025 war es in der Zone Kultur.Leben.Wörgl wieder soweit. Das rbms-Team stellte die Porträtierten der mittlerweile 11. Auflage in bewährter Moderation von „Mastermind“ Adi Haaser und Hedy …

Museumshoagascht am 13.6.2025 zum Thema Wirtshauskultur - Alte Post - Astner. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Einblicke in ein Jahrhundert Wirtshauskultur

Ein wahrer Publikumsmagnet war der Wörgler Museumshoagascht am 13. Juni 2025 mit den beiden ehemaligen Alte-Post-Wirtsleuten Hanni und Hannes Silberberger, der den Rahmen aller bisherigen geschichtlichen Themenabende des Museumsvereines sprengte und kurzerhand ins Komma Wörgl verlegt werden musste.

Mit dem Abriss von Alter Post und Astnersaal verschwindet ein traditionsreicher Ort der Begegnung und Kultur im Wörgler …

Pfarrer Theo Mairhofer am 1. April 2019. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Region

Theo Mairhofer wird Pfarrer in Hopfgarten

Mit dem Beginn des neuen Arbeitsjahrs am 1. September 2025 treten in vielen Pfarrgemeinden, Pfarrverbänden und Kirchen Priester ihren Dienst an.  Von Neubesetzungen sind auch Pfarren im Tiroler Anteil der Erzdiözese Salzburg betroffen, wie Harald Mattel, Generalvikar der Erzdiözese Salzburg mitteilt.

So kommt der ehemalige Wörgler Pfarrer Theo Mairhofer von seinem Einsatz im Gasteinertal zurück nach …

Mag. Dr. Manfred Macek (rechts) vom Landeselternverband Tirol übergibt 75 Schultaschen an Eva-Maria Nechi und Gerhard Czappek vom Samariterbund Tirol. Foto: Samariterbund Tirol
Nachrichten / Region / Soziales

Samariterbund Tirol hilft mit 75 Schultaschen

Am Donnerstag, 12. Juni 2025, wurden in der Samariterbund Tirol-Zentrale in Kirchbichl  75 gebrauchte Schultaschen und Schulrucksäcke für Kinder von Tiroler Familien an Eva-Maria Nechi. Samariterbund Tirol-Teamleiterin der ambulanten Familienbetreuung, und Samariterbund Tirol- Geschäftsführer Gerhard Czappek übergeben.

„Der Landeselternverband Tirol LEVT und der Umwelt-Verein Tirol geben Schultaschen jetzt ein zweites Leben. Damit helfen wir Tiroler Familien, …

Feuchtbiotop Filz - neue Schutzgebietsbetreuer im Juni 2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Natur / Wörgl

„Hofübergabe“ in der Wörgler „Filz“

Das Wörgler Feuchtbiotop Filz zählt zu den interessantesten Artenvielfalt-Hotspots in Tirol. Ohne menschliches Zutun ginge dieser aber verloren – die sensiblen Lebensgemeinschaften im geschützten Landschaftsteil brauchen ständig Pflege, um die sich engagierte NaturschützerInnen seit Jahrzehnten kümmern. Den Ehrenamtlichen stehen sachkundige Schutzgebietsbetreuer zur Seite. Und dabei erfolgen gerade auf lokaler wie auch auf Landesebene personelle Änderungen. …

Präsentieren den neuen Pikler-Spielraum: vorne v.l. Vzbgm. Kayahan Kaya, Spielraum-Leiterin Katrin Eisenmann, Kinderkrippenleiterin Bettina Saringer und hinten v.l. Kinderbetreuungs-Personalabteilungsleiterin Mag. Sonja Freudenschuss und Schul- und Kindergartenkoordinatorin Astrid Ellmerer. Foto: Stadtmarketing Wörgl
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Neues Spielgruppen-Angebot in Wörgl

In der Kinderkrippe am Wörgler Bach besteht mit dem neuen Pikler-Spielraum ab sofort eine Ergänzung des kostenlosen Bildungsangebotes für Kinder und Familien in Wörgl. Hier ist ein besonderer Ort für Kinder und Eltern entstanden: Das Angebot richtet sich an Kinder von 0 bis 3 Jahren und lädt sie ein, gemeinsam mit ihren Eltern Zeit in …

SPÖ Tirol Bezirkstour - Pressekonferenz in Kirchbichl am 6.6.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

SPÖ Tirol auf Tour: „Ins Gespräch kommen“

Hören, wo der Schuh drückt und Anregungen mitnehmen – dafür zeigt die SPÖ Tirol bei ihrer aktuellen Tirol Tour ein offenes Ohr. Am 6. Juni 2025 war das SPÖ-Team mit den beiden Landesräten Philip Wohlgemuth und Eva Pawlata sowie dem Wörgler Stadtrat, Landtagsabgeordneten und Bezirksvorsitzenden Christian Kovacevic im Bezirk Kufstein unterwegs.

„Angesichts angekündigter Budgetkürzungen ist es …

Eröffnung der Familienpraxis Tirol von Dr. Marco Schönberger am 2.6.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Neue Familienpraxis in Wörgl eröffnet

In der Wörgler Begegnungszone eröffnete am 2. Juni 2025 der Allgemeinmediziner Dr. Marco Schönberger und sein Team in der Bahnhofstraße 54 seine neue „Familienpraxis Tirol“. Damit erfolgt eine erste Entlastung der angespannten Versorgungslage mit Hausärzten in der Stadtgemeinde Wörgl.

Dr. Marco Schönberger ist Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin und erhält ab dem Spätsommer 2025 Unterstützung durch …

Abbruch Bauprojekt Wörgl Stadtmitte - Baustelleneinrichtung am 2. Juni 2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Wörgl Stadtmitte: Abbruch gestartet

Mit 2. Juni 2025 begann die Baustelleneinrichtung für den Abbruch der Gebäude entlang der Salzburger- und Speckbacher-Straße im Zentrum von Wörgl, die für das Neubau-Projekt „Wörgl Stadtmitte“ der Thurner Immobilien Gruppe sowie den Neubau der Sparkasse Kufstein weichen müssen.

Zum Areal gehört auch das Schachtner-Grundstück, das mit mehrheitlichem Beschluss des Wörgler Gemeinderates von  der Stadt Wörgl …

Platzkonzert der BMK Bruckhäusl beim Bruckhäusler Feuerwehrfest am 25. Mai 2025. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten

Platzkonzert-Saison beim Feuerwehrfest gestartet

Mit einem Frühschoppen beim Feuerwehrfest in Bruckhäusl startete am 25. Mai 2025 die Platzkonzert-Saison der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl. Kapellmeister Hannes Ploner wartete mit einem schwungvollen Programm, bestehend aus einer Mischung aus Polka, Marsch und Hit-Medleys auf, bei dem auch solistische Einlagen nicht zu kurz kamen.

Die weiteren Platzkonzert-Termine der BMK Bruckhäusl sind Freitag, 18. Juli um 19:30 …