Euroscheine. Foto: pixabay fill
Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Tiroler Bäderbeirat bringt erste Projekte auf Schiene

Die Tiroler Landesregierung stellt in den nächsten Jahren 75 Millionen Euro für die Bäderinfrastruktur bereit und will die Förderung von Schwimmkursen weiter ausbauen. In der Sitzung des Bäderbeirates der Tiroler Landesregierung wurden am Montag, 24.3.2025, erste Beschlüsse gefasst, in denen Wörgl nicht erwähnt wird. Am 25. März 2025 meldete sich dazu LA Bgm. Andreas Gang …

Maria Mair. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Trauer um Maria Mair

Eine große Trauergemeinde verabschiedete sich am 22. März 2025 in der Pfarrkirche Bruckhäusl von Maria Mair, die am 14. März 2025 im Alter von 81 Jahren für immer ihre Augen schloss. Beim Seelengottesdienst erinnerte Pfarrprovisor Christian Hauser an Maria Mairs soziales Engagement in der Pfarre, beim Pfarrcafé-Team sowie als langjähriges Mitglied des Annabundes.

Die musikalische Gottesdienstgestaltung …

Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereines Wörgl am 21.3.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

OGV Wörgl: Blumenwiesen anlegen

Blühende Gärten, Erhalt alter Sorten und Obstbaumpflege – wer daheim gern gartelt, ist im Obst- und Gartenbauverein Wörgl seit 115 Jahren bestens aufgehoben. Der Verein lud am 21. März 2025 zur Jahreshauptversammlung und bot dabei einmal mehr einen interessanten Fachvortrag – diesmal zum Anlegen von Blumenwiesen im Garten und auf öffentlichen Grünflächen.

Obmann Franz Feiersinger berichtete …

Bei der Power2Heat-Präsentation v.l. Stadtwerke-Geschäftsführer Klaus Kandler, Bürgermeister Michael Riedhart, Aufsichtsratvorsitzender Herbert Pertl, Fernwärme-Bereichsleiter Gerald Pirchmoser, ELWA-Geschäftsführer Markus Hilpoltsteiner und Wörgl-Wärme-Werksmeister Markus Schipflinger. Foto: Stadtwerke Wörgl
Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Stadtwerke erweitern Fernwärme-Einspeisung

Derzeit läuft der weitere Ausbau des Fernwärmenetzes in Wörgl, aktuell finden Grabungsarbeiten in der oberen Bahnhofstraße statt, die voraussichtlich bis Ende Juni 2025 dauern. Als zusätzlichen Energielieferanten integrieren die Stadtwerke im Rahmen ihrer Strategie zur Förderung erneuerbarer Energien nun eine Power2Heat-Anlage, wie das Unternehmen mittels Presseaussendung am 24. März 2025 mitteilt.

„Eine Power2Heat-Anlage wandelt überschüssigen Strom, …

prima la musica Landessieger Johann August Moser, am Klavier begleitet von Florian Reider. Foto: prima la musica
Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Wörgler LMS-Nachwuchs beeindruckte bei prima la musica

Die Landesmusikschule Wörgl begeisterte beim diesjährigen Landeswettbewerb „prima la musica 2025“ von 10. bis 19. März 2025 in Landeck mit herausragenden Erfolgen: Die Landesmusikschule Wörgl war mit 13 Solist:innen und einem Ensemble nicht nur stark vertreten, sondern auch überaus erfolgreich. Mit 12 ersten Preisen, einem zweiten Preis und einem dritten Preis bewiesen die jungen Talente …

Die TeilnehmerInnen des Treffens der interreligiösen Dialoggruppe Wörgl am 17. März 2025 im ATIB-Verein. Foto: Stadtmarketing Wörgl
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Interreligiöses Dialogtreffen in der ATIB-Moschee Wörgl

Im Rahmen der interreligiösen Dialoggruppe Wörgl fand am vergangenen Montag, 17. März 2025 ein Treffen im ATIB-Verein statt. Ziel der Begegnung war es, das gegenseitige Verständnis zwischen verschiedenen Volksgruppen und Glaubensgemeinschaften weiter zu vertiefen und Einblicke in religiöse wie kulturelle Traditionen zu geben.

Die Gäste wurden zunächst durch das Vereinshaus und die Gebetsräumlichkeiten geführt. Vorstandmitglieder des …

Die Zeitreise - Revue in der Zone Kultur.Leben.Wörgl am 16.3.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Emotionale Zeitreise

Musik ist der Spiegel innerster Gefühle, zeitlos aktuell und hat für uns alle in Krisenzeiten relevante Botschaften – ganz nach diesen Gesichtspunkten gestalteten am 16. März 2025 die vielseitige Sängerin Barbara Dorfer und Lilly Staudigl als charmante Conférencière eine bewegende musikalische Zeitreise durch das 20. Jahrhundert. Eine bunte Revue mit den größten Hits eines ganzen …

Einweihung des Tagungshaus-Umbaues am 21.11.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region / Wörgl

Tiroler Saatgutbibliotheken starten ins zweite Gartenjahr

Gemeinsam Garteln für die Artenvielfalt – das ist das Motto der mittlerweile 38 Saatgutbibliotheken vom Tiroler Unterland über den Bezirk Schwaz und Innsbruck Land bis ins Außerfern. Eine davon gibt´s in der Wörgler Stadtbücherei im Tagungshaus!

Was letztes Jahr, initiiert durch die Regionalmanagements regio3, Kitzbüheler Alpen und KUUSK, an einigen Pilotstandorten im Unterland begonnen hat, trägt …

149. Jahreshauptversammlung der FF Wörgl am 14.3.2025. Foto: FF Wörgl
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Arbeitsintensives Feuerwehr-Jahr

„Mit 372 Feuerwehreinsätzen war 2024 eines der einsatzreichsten Jahre“, zog die Freiwillige Feuerwehr Wörgl bei ihrer 149. Jahreshauptversammlung am 14. März 2025 Bilanz. Dabei war ein großer Teil davon Unwetter-bedingt. Der Klimawandel zählt ebenso zu den Herausforderungen wie die Ausbildung, die in Form von Kursen und Übungen bereits ein beachtliches Pensum erreicht.

Der FF Wörgl gehören …

Wörgler Gemeinderat am 19.2.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Berichte aus dem Wörgler Gemeinderat

Was macht der Tiroler Gemeindeverband? Nachdem die FWL einen Antrag auf Austritt aus diesem Gremium gestellt hatte, referierte am 19. Februar 2025 Gemeindeverbandspräsident Karl Josef Schubert im Gemeinderat und erläuterte die Vorteile für die Gemeinden.

Innsbruck ist nicht dabei, Hall trat aus – 276 sind noch im Tiroler Gemeindeverband, der 1947 gegründet wurde und sich vor …