Gradl Areal Juni 2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wörgl

Gradl-Areal: Bauarbeiten für Stadtplatz laufen, Überdachung für Mieter kommt

Buchstäblich an ihre Wohnung gekettet sind jene Mieter in der neuen Frieden-Wohnanlage am Gradlareal in der obersten Etage des nicht überdachten Gebäudes, bei denen bei Schlechtwetter das Regenwasser in die Wohnungen rinnt. Wie berichtet, versprach die Wohnbaugenossenschaft drei Mietparteien kurzfristig Abhilfe durch die Montage von Tropfnasen. Das war Anfang Juni. „Bis heute wurde nichts unternommen“, …

Bundessieg The Big Challenge 2016 NMS2 Wörgl Anna-Lena Gschösser. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wörgl

Fremdsprachenwettbewerb: Bundessiegerin aus Wörgl

Beim österreichweiten Fremdsprachenwettbewerb in Englisch „The Big Challenge“ erzielte im Mai 2016 Anna-Lena Gschösser, Schülerin der Neuen Mittelschule 2 für Wörgl, Angerberg und Angath den Bundessieg! Die Schülerin der 4d-Klasse der NMS2 holte 342,50 von 350 möglichen Punkten. Geschafft hat sie das ohne Auslandsaufenthalt. Zum großartigen Erfolg gratulierten im Rahmen der Lions-Quest-Qualitätssiegel-Verleihung auch Landesrätin Beate …

Lange Nacht der Kirchen 2016 in Wörgl - Wörgler Streicher- und Bläserensemble. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Junge Solisten bei der Langen Nacht der Kirchen

Musikalische Leckerbissen für Barockmusikfreunde standen am 10. Juni 2016 bei der Langen Nacht der Kirchen in der Stadtpfarrkirche Wörgl am Programm. Zunächst umrahmte das E.R.B – Barockensemble den Abendgottesdienst mit der Bauernmesse und spielte danach Barockmusik ebenso wie das Blockflötenensemble der LMS Wörgl. Höhepunkt des Abends war der Auftritt des Wörgler Streicher- und Bläserensembles unter der Leitung …

Ausstellung stop over - Galerie am Polylog Juni 2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

„stop over“ – Ausstellung lädt zum Innehalten ein

Unter dem Motto „stop over“ stellen seit 10. Juni 2016 vier KünstlerInnen in der Galerie am Polylog in Wörgl aus und laden mit Film, Objekten und Bildern zur Auseinandersetzung mit Ortswechsel und Innehalten ein. Die Arbeiten von Luca Coser, Britta Keber, Cristina Fiorenza und Kevin A. Rausch sind noch bis 16. Juli 2016 zu sehen.

Eine …

TMP und der Organisator vom Austria House in Rio, Florian Gosch vom Österreichischen Olympischen Comité. Foto: TMP
Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Nachrichten / Region

Tyrol Music Project bei den olympischen Spielen in Rio de Janeiro

Das Österreichische Olympische Comité engagierte für die olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro im Austria House das Tyrol Music Project, um Österreich musikalisch zu präsentieren. „Normalerweise wird einem nur einmal im Leben so eine Ehre zu teil, für uns ist das jedenfalls schon das zweite Mal der Fall“, freut sich Hubert Klingler, der sich mit …

Hilfsprojekt grenzenlos helfen - Krankenstation Ntronang Ghana. Foto: privat
divers / Nachrichten / Wörgl

Krankenstation in Ghana wird im August eröffnet

Im Mai war Elisabeth Cerwenka wieder in Ghana, um das Projekt Krankenstation voranzutreiben. Nach dem großen Erfolg des letzten Erler Benefizkonzertes (fast 30.000 Euro Reinerlös) kann der Bau nun fertiggestellt werden. Auch das Datum der Übergabe steht bereits fest. „Die Zeit in Ghana war beglückend, erfüllt, sehr intensiv, aber auch belastend – nicht nur wegen der …

Sabine Kroneder, LRin Christine Baur und Alexandra Leitner präsentieren die Unterrichtsmaterialien der Deutschkurse für AsylwerberInnen. Foto: Land Tirol/Steiner
divers / Nachrichten / Region / Wörgl

Maßgeschneiderter Unterricht: Deutsch als Zweitsprache

Maßgeschneiderte Unterrichtsmaterialien für AsylwerberInnen-Deutschkurse stehen nun in Tirol zur Verfügung, wie das Land mittels Presseaussendung mitteilt. Erstellt wurden Lehrbehelfe für hauptamtliche LehrerInnen und ehrenamtliche SprachbegleiterInnen. Landesrätin Christine Baur stellte mit den GemNova-Mitarbeiterinnen Sabine Kroneder und Alexandra Leitner das Unterrichtskonzept und die Materialien für Deutsch als Zweitsprache vor.

„Das Erlernen der Landessprache ist ein wesentliches Element der …

Prüfungsessen an der BFW+AL Wörgl am 1.6.2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Genuss-Marathon an der BFW+AL Wörgl

Ein Stress für die Schülerinnen, doch ein Genuss für die Gäste – das waren die Prüfungen in den Fächern Küche und Service an der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe in Wörgl, bei denen 45 Kandidatinnen zum Abschluss ihrer Ausbildung an der dreijährigen Fachschule das erworbene Wissen im Praxistest unter Beweis stellen mussten. Lampenfieber gehört beim jährlichen …

Ortsbäuerinnentag in Kirchbichl im Mai 2016. Foto: Wilhelm Maier
divers / Nachrichten / Region

Ortsbäuerinnen des Bezirkes Kufstein tagten

Zur gemeinsamen Sommersitzung der Orts-Bäuerinnen des Bezikes Kufstein sowie deren Stellvertreterinnen luden die Bezirksbäuerin Margreth Osl und Christina Scheiber von der Bezirkslandwirtschaftskammer in den Gasthof Strandbad nach Kirchbichl.  An die 170 Bäuerinnen waren der Einladung gefolgt und informierten sich  über Neuigkeiten im bäuerlichen Bereich. Mit dabei waren Landesbäuerin LFI Obfrau Resi Schiffmann, Verena Stöger/Lebensqualität Bauernhof, …