Foto: pixabay
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Ärztemangel in Wörgl verschärft sich

Große Betroffenheit löste in Wörgl die Nachricht vom unerwarteten Ableben des Wörgler praktischen Arztes Dr. Johannes Wimpissinger aus, der am 8. März 2025 im 59. Lebensjahr für immer seine Augen schloss. Er hinterlässt nicht nur im Familien- und Freundeskreis eine große Lücke, sondern auch in der medizinischen Versorgung der Stadt, die seit der Pensionierung  eines …

rbms Magazin Präsentation am 11.3.2025 in der Zone Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Die rbms-Fangemeinde wächst

Gute Laune war am 11. März 2025 bei der Präsentation des 10. rbms Kunst und Kultur-Magazins in der Zone Wörgl angesagt. Das ehrenamtliche Team dahinter stellte bisher 70 KünstlerInnen bzw. Kulturvereine vor und bietet mit den festlich inszenierten Magazin-Ausgabefeiern der bildnerischen Kulturszene Gelegenheit zum Kennenlernen und Vernetzen. Dabei ist eines unübersehbar: die rbms-Fangemeinde wächst stetig!

Zur …

Präsentation der WEEG am 6.3.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Vorteile einer Energiegemeinschaft

Regional erzeugten Strom zu krisenresistenten Energiepreisen beziehen und damit einen Gewinn für alle erzielen – Kunden, Erzeuger und Umwelt. Das geht? Wie, erklärten Lukas Höck und Christian Kogler von der WEEG – Wörgler Erneuerbaren Energiegemeinschaft am 6. März 2025 im Tagungshaus Wörgl.

Niedriger Strompreis für Kunden, höhere Einspeistarife für Photovoltaik-Betreiber und regionale Strukturen stärken – auf …

Die Gaststubenbühne Wörgl lädt zu ihrer definitiv letzten Theaterproduktion im Astnersaal. Foto: Gaststubenbühne Wörgl
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Gaststubenbühne Wörgl: Zeit des Abschiedes

Mit dem Theaterklassiker „Geschichten aus dem Wiener Wald“ von Ödön von Horváth kann die Gaststubenbühne Wörgl zum letzten Mal das unvergleichliche historische Ambiente des Wörgler Astner Saales nützen. Abschied nehmen heißt es für die Bühne leider auch aufgrund eines Todesfalles – Gründungs- und Ehrenmitglied Otto Gartelgruber wird am 14. März 2025 zu seiner letzten Ruhestätte …

Frühjahrskonzert der BMK Bruckhäusl am 8. März 2025. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Musik / Nachrichten

Musikalische Höhenflüge mit der BMK Bruckhäusl

Erstaunlich, wie Bezirkskapellmeister Hannes Ploner und seine „Bruckhäusler Musig“ alle Jahre wieder die hohen Erwartungen beim Frühjahrskonzert erfüllen, ja übertreffen. Heuer war´s am 7. und 8. März 2025 erneut soweit – die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl nahm ihr Publikum in der zum Konzertsaal umgebauten Sporthalle der Volksschule Kirchbichl mit auf eine abwechslungs- und temporeiche, energiegeladene, leidenschaftliche und …

Fastensuppen Ausgabe am Aschermittwoch 2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Fastensuppe für guten Zweck

Es gehört in Wörgl schon zur liebgewonnenen Tradition, sich am Aschermittwoch bei der Fastensuppen-Ausgabe des Gesundheits- und Sozialsprengels einzufinden. Auch heuer stellte sich dessen ehrenamtliches Team wieder in den Dienst der guten Sache und gab am 5.3.2025 rund 300 Portionen der schmackhaften Gemüsesuppe zum Portionspreis von 4,50 Euro aus.

Gekocht wurde die Fastensuppe einmal mehr in …

Pressekonferenz vom Verein komm!unity zu Agora NextGen am 5.3.2025 im Komma Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

EU-Projekt will Jugend für Demokratie begeistern

Ein innovatives Bildungsprojekt wurde am Aschermittwoch, 5. März 2025 im Wörgler Komma vorgestellt: Agora NextGen will Jugendliche für Demokratie und politisches Engagement begeistern. Unter der Leitung des Vereins komm!unity arbeiteten zwei Jahre lang weitere vier Partnerorganisationen aus vier EU-Ländern am gemeinsamen Projekt mit, das vom Erasmus+ Programm der Europäischen Union finanziert wurde.

„Es geht darum, die …

Entwurf der Siegerskulptur von Gabriela Oberkofler. Foto: NHT
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Kunst am Bau in der Wörgler Südtiroler Siedlung

„Die Modernisierung der alten Südtiroler Siedlung in Wörgl ist eines der aktuell größten Wohnbauprojekte im Tiroler Unterland, teilt die Neue Heimat Tirol am 6. März 2025 in einer Presseaussendung mit und informiert über die Umsetzung von Kunst am Bau.

Insgesamt enstehen in diesem Stadtteil 385 Wohnungen – und damit um 142 mehr gegenüber dem Altbestand. Aktuell …

Faschingsdienstag in Wörgl - 4.3.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Wörgler Fasching lebt auf

Der Fasching in Wörgl hatte es in den vergangenen Jahren nicht leicht. Umso erfreulicher, dass heuer nicht nur am Faschingsdienstag bei der Faschingsgaudi im Stadtzentrum einiges los war und die Jugend beim närrischen Treiben mitwirkte.

Gut angenommen wurden die Kinderfaschingsangebote – sowohl die Eisdisco in der Zone am Faschingssamstag wie auch der Kinderfreunde-Fasching im Volkshaus am …

Physik-Olympiade am BRG Wörgl - Siegerehrung Landesfinale am 26.2.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Wörgl

Tiroler Physik-Challenge am BRG Wörgl

Einen James-Bond-mäßigen Auftritt bescherte am 26. Februar 2025 die BRG Big-Band den jungen „Physik-OlympionikInnen“ aus ganz Tirol bei der Siegerehrung der diesjährigen Physik-Olympiade. Die sieben besten schlauen Köpfe fahren zum Bundesfinale.

Vier Stunden experimentieren und rechnen – von der Analyse der Wärmeleitung in Isolierschichten, fiktiven Experimenten mit Christbaumkugeln und Kerzen, über die Berechnung von Sprüngen am …