LR Anton Mattle mit den Vertretern der geehrten Betriebe aus dem Bezirk Kufstein. © Land Tirol/Die Fotografen
Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

Landes-Ehrung für zwei Wörgler Traditionsbetriebe

Am 29. April 2022 ehrte Wirtschaftslandesrat Anton Mattle im Congress Igls VertreterInnen von fünf Tiroler Traditionsbetrieben mit runden Unternehmensjubiläen aus dem Bezirk Kufstein für ihre großen Verdienste um die Tiroler Wirtschaft – darunter zwei aus Wörgl: die Alois Mayr Bauwaren GmbH und die Franz Achleitner – Fahrzeugbau und Reifenzentrum GmbH.

Mit der Ehrung „Tiroler Traditionsbetrieb“ werden …

Wörgler Gemeinderat am 28.4. 2022. Foto: WIB
Nachrichten / Politik / Wörgl

News aus dem Wörgler Gemeinderat

Bei der 3. Sitzung des Wörgler Gemeinderates am 28. April 2022 ernannte Bürgermeister Michael Riedhart Referenten für Ausschüssen zugeordnete Themenbereiche und das Gremium legte die  Mitglieder des Wasserverbandes Unteres Inntal fest. Kontrovers diskutiert wurde über ein „Mitfahrbankerl“ beim „Wildschönauer Bahnhof“ und die Grünen hinterfragten die von den Wörgler Stadtwerken geplante Strompreiserhöhung um 53 5.Bei der …

Vortrag und Diskussion Mobilität der Zukunft am 21.4.2022 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region / Wörgl

Die Zukunft der Mobilität

Wie bewegen wir uns in der Zukunft? Dieser Frage widmeten die Wörgler Grünen in Kooperation mit den Wörgler Stadtwerken, dem Klimabündnis Tirol und der Wirtschaftskammer einen Vortrags- und Diskussionsabend im Wörgler Tagungshaus am 21. April 2022, zu deren interessierter Zuhörerschar auch Wörgls neuer Bürgermeister Michael Riedhart zählte.

Auf die Dringlichkeit einer Änderung des Mobilitätsverhaltens aufgrund der …

Von links Markus Federspiel, Vorstand Abt. Wasserwirtschaft, Bgm Michael Huber, Obmann Wasserverband Mittleres Unterinntal, LHStv Josef Geisler, Bgm Michael Riedhart, Obmann Wasserverband Unteres Unterinntal © Land Tirol/Baumegger
Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Hochwasserschutz: Land Tirol hilft Gemeinden

Das Land Tirol übernimmt bei Hochwasserschutz-Großprojekten künftig die Hälfte der Gemeindekosten – das teilte Landeshauptmann-Stv. Josef Geisler bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Stanser Bgm. Michael Huber als Obmann des Wasserverbands Mittleres Unterinntal sowie dem Wörgler Bgm. Michael Riedhart als Obmann des Wasserverbandes Unteres Unterinntal am 27. April 2022 in Innsbruck mit.

Die Wasserverbände starten den …

Hubschraubereinsatz für Wasserleitungsbau in Wörgl-Pinnersdorf und am Pfaffenberg am 14.4.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Nachrichten / Wörgl

Hubschrauber-Einsatz für den Wasserleitungsbau

Steiles, unwegsames Gelände macht die Verlegung der Wasserleitungsrohre für den neuen Hochbehälter am Pfaffenberg in Wörgl-Boden zu einer herausfordernden Baustelle. Am 14. April 2022 wurden mittels Hubschrauber Materialtransportflüge durchgeführt.

Punktgenau Bigbags und Betoncontainer aufnehmen und im Wald im Steilhang an der richtigen Stelle absetzen – das Team von Kitz-Air in der Luft wie am Boden bewältigte …

Ausstellung Stille Kunst Begegnung mit Handwerksarbeiten von Hans-Peter Gruber in der Pfarrkirche Wörgl im April 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Kunst zur Einstimmung auf Ostern

„Stille Kunst Begegnung“ – unter diesem Motto stellt der Wörgler Künstler Hans-Peter Gruber in den ersten drei Tagen der Karwoche 2022 Handwerksarbeiten zur Leidensgeschichte Jesu in der Wörgler Stadtpfarrkirche aus. Die Pfarre lädt zum Betrachten, Verweilen, Innehalten und Reflektieren. Die Ausstellung mit Bilderprojektion und Skulpturen stimmt aufs bevorstehende Osterfest ein und wurde am Montag feierlich …

1. Ostermarkt vom Kinderhaus Miteinander am 8.4.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Bunter Ostermarkt beim Kinderhaus Miteinander

Ein Riesenerfolg wurde der erste Ostermarkt, den das Kinderhaus Miteinander am Freitag vor dem Palmsonntag 2022 ausgerichtet hat. Groß und Klein genossen das Gemeinschaftserlebnis, das auch die Gelegenheit bot, die voll ausgelastete, private Kinderbetreuungseinrichtung kennenzulernen, die sich auch um Eltern kümmert – etwa mit dem Fortbildungsangebot des Eltern-Kind-Zentrums.

Der Trägerverein wurde 1995 von engagierten Eltern in …

Entfernter Zebrastreifen an der Kreuzung Brixentaler Straße/Unterguggenberger Straße im April 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Aus dem Wörgler Gemeinderat

Der Wörgler Gemeinderat befasste sich am 5. April 2022 mit der Auflassung von Dienstposten, nachdem die betroffenen Personen bereits großteils vor Jahren schon aus dem Dienst ausgeschieden sind und eine Nachbesetzung nicht vorgesehen ist. Ersatzlos aufgelassen wurde auf Stadtrats-Beschluss mit sofortiger Wirkung auch der Dienstposten der Pressestelle der Stadtgemeinde Wörgl , „da er in der …

Wörgler Gemeinderat am 5. April 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Solide Finanzen in Wörgl

In der zweiten Sitzung der laufenden Legislaturperiode bewilligte der Wörgler Gemeinderat am 5. April 2022 mehrheitlich die Jahresrechnung 2021 der Hoheitsverwaltung. Dabei enthielten sich sechs MandatarInnen der Listen Wir für Wörgl und der Wörgler Grünen der Stimme, begründet mit fehlenden Unterlagen zur Nachvollziehbarkeit der Finanzgebarung rund um die WERGEL AG.

Wie bei der Beschlussfassung der Jahresrechnung …

Tag der offenen Tür im Haus der Musik am 1. April 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Musik / Nachrichten / Wörgl

Klingendes „Haus der Musik“ in Wörgl

Als klingendes Haus voller Leben präsentierte sich das Haus der Musik am 1. April 2022 zum Tag der offenen Tür der Landesmusikschule Wörgl. Die Darbietungen der vielfach auch noch sehr jungen SchülerInnen, begleitet und unterstützt vom Lehrpersonal, vermittelten hunderten BesucherInnen, mit wie viel Motivation und Professionalität hier ans Werk gegangen wird.

„Kommen, hören, schauen und ausprobieren“ …