Waren seit dem 19. Dezember 2020 in der Teststraße im Einsatz: Die Teams des Roten Kreuzes und des Samariterbundes. (Foto © Rotes Kreuz)
Ankündigungen / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Aus für Screeningstraße in Wörgl

Am 31. März ist offiziell der letzte Tag, an dem die Screeningstraße in Wörgl in Betrieb ist. Das teilt das Rote Kreuz in einer Aussendung mit. Bereits am 19. Dezember 2020 ist die Screeningstraße in Wörgl in Betrieb gegangen. Damals war diese in einem Bus untergebracht und nur jeden zweiten Tag geöffnet.

Ab dem 10. Jänner …

Die Wörgler Freiwirtschaftsgruppe mit Bgm. Michael Unterguggenberger (vorne 2.v.l.), seiner Frau Rosa (vorne links) und Wörgler Geschäftsleuten. Foto Unteruggenberger Institut Archiv
Kultur / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Radio Ö1 berichtet übers Wörgler Freigeld

Das Radiokolleg des österreichischen ORF-Kultursenders Ö1 steht im März 2022 unter dem Motto „9xÖsterreich“ und erkundet dabei alle neun Bundesländer. Die Erkundungen in Tirol, betitelt als „Das Bundesland der 3000er“, greifen das historische Wörgler Freigeld-Experiment auf. Stefan Niederwieser berichtet am 24. März 2022 in seinem Beitrag über das erfolgreiche Währungsexperiment und interviewte dazu den Innsbrucker …

Premiere Theater unterLand "Anne & Debbie" am 18.3.2022 im Theatron im Komma Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Ziemlich beste Freundinnen – oder doch nicht?

Die erste Premiere im neu gestalteten Wörgler Theatron in der ehemaligen Komma Blackbox brachte das Ensemble vom Theater unterLand am 18. März 2022 mit der Boulevardkomödie „Anne & Debbie“ aus der Feder des Briten Lionel Goldstein höchst unterhaltsam auf die Bühne. Ein verbaler Schlagabtausch rund um Seitensprung und Scheinmoral, gewürzt mit bösem Humor und überraschenden …

Von 20. März bis 30. September sind alle Tirolerinnen und Tiroler aufgerufen aufs Rad zu steigen und ihre gefahrenen Kilometer online einzutragen – am Ende winken attraktive Preise. Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region / Wörgl

Rad-Kilometer sammeln für den Klimaschutz

Ab 20. März 2022 heißt es wieder: Ganz „Tirol radelt“! Die Klimaschutz-Initiative von Klimabündnis und Land Tirol ruft alle Tirolerinnen und Tiroler zum Mitradeln auf, am 30. September wird dann Bilanz gezogen. Den Radbegeisterten, die ihre Kilometer online eintragen, winken attraktive Preise. Im letzten Jahr haben rund 7000 Personen fünf Millionen Radkilometer gesammelt. Von St. …

Mit der Re-Use Box erhalten nicht mehr gebrauchte Dinge eine zweite Chance. Foto: Stadtwerke Wörgl
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Re-Use Box macht Recycling leicht

Aus Anlass des Welt-Recycling-Tages am 18. März erinnert die Volkshilfe an das Angebot der Re-Use-Box:  Unter dem Motto „wiederverwenden statt wegwerfen“ bieten die Stadtwerke Wörgl, das Rote Kreuz und die Volkshilfe Werkbank in partnerschaftlicher Zusammenarbeit nun seit rund 3 Jahren die Re-Use Box an. Das bisherige Resümee: Das praktische Sammelsystem findet in der Bevölkerung enormen …

Vortrag Lebendige Erde am 15.3.2022 im Tagungshaus Wörgl - Veranstaltung des Unterguggenberger Institutes. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Heilmittel Pflanzenkohle: vielseitig anwendbar

„Lebendige Erde“ – unter diesem Motto stellten am 15. März 2022 der passionierte Hobbygärtner und Terra Preta-Profi Ing. Georg Miggitsch aus Bad Häring sowie Wörgls Stadtwerke-Geschäftsführer Mag. Reinhard Jennewein Anwendung und Wirkung von Pflanzenkohle auf unsere Natur, das Klima und die künftige Energiewirtschaft vor und begeisterten damit über 30 Interessierte im Tagungshaus Wörgl.

Nachdem im Jänner …

Josef Aufschnaiter, Straßenmeister (rechts), Christoph Ascher, Mitarbeiter der Straßenmeisterei (links). Foto: Magdalena Laiminger/TVB Ferienregion
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region / Wörgl

Pilotprojekt ganzjährig Radfahren

Im vergangenen Jahr beschloss das Land Tirol die ganzjährige Verwaltung und Betreuung der Radwege für vier Teilabschnitte zwischen Kirchbichl, Wörgl und Kundl über insgesamt 5,5 Kilometer als Pilotprojekt an die Straßenmeisterei Wörgl zu übergeben. Das Projekt startete mit Januar 2022 und endet im September 2022.

Schneefrei gehalten wird damit der Radweg, beginnend in Kundl/Liesfeld entlang des …

Frühjahrskonzert der BMK Bruckhäusl am 12. März 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Musik / Nachrichten

BMK Bruckhäusl: Hörerlebnis zum Musikjahr-Auftakt

Ob wilde Seefahrt im hohen Norden, lateinamerikanische Leidenschaft oder orientalische Klangpracht – Bezirkskapellmeister Hannes Ploner entführte mit der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl das Publikum des diesjährigen Frühjahrskonzertes auf eine temperamentvolle musikalische Weltreise. Die beiden Konzertabende im voll besetzten Turnsaal der Volksschule Kirchbichl bildeten zudem wieder den Rahmen für Auszeichnungen und Ehrungen.

Hannes Ploner und seinem Team gelingt schon …

Das ARTE-Team aus Frankreich beim Dreh im Unterguggenberger Institut - LIza Kroh und Kameramann Luc Paris. Foto: Unterguggenberger Institut
Kultur / Nachrichten / Wörgl

ARTE-Dreh zum Wörgler Freigeld

Ein TV-Team aus Frankreich reiste am 3. März 2022 in Wörgl an, um einen Tag lang für einen Beitrag der ARTE-Sendereihe „Stadt Land Kunst“ Impressionen einzufangen, die eine Brücke vom historischen Wörgler Freigeld ins Wörgl von heute schlagen. Der Beitrag von ARTE Frankreich zum Programm über Reise und Kultur wird im nächsten Winter ausgestrahlt.

Jeden Tag …

Medizinisches Equipment und Krankenhausbetten wurden mit dem letzten Container-Versand von Tirol nach Ghana gebracht. Foto: Privat
Nachrichten / Soziales / Wörgl

„Grenzenlos helfen“ auch in Corona-Zeiten

Seit dem Jahr 2006 betreibt Elisabeth Cerwenka ihr Hilfsprojekt in Ghana. In letzter Zeit sind die Aktivitäten freilich ins Stocken geraten, Corona hat viele Pläne durchkreuzt und so manche Aktivitäten unmöglich gemacht. Dennoch war die Wörglerin nicht untätig und hat ihre Hilfe von Zuhause aus fortgesetzt. Ende März will sie nun endlich wieder persönlich nach …