Wörgler Gemeinderat am 25.6.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Aus dem Wörgler Gemeinderat

Bei der Wörgler Gemeinderatsitzung am 25. Juni 2025 befasste sich der Gemeinderat u.a. mit der Aufstockung des Stadtwerke-Gebäudes am Zauberwinklweg. Mit Errichtung eines weiteren Stockwerkes soll die IT-Abteilung mit 16 Beschäftigten an den Hauptstandort zurück geholt werden. Derzeit ist die Abteilung auswärts eingemietet. Der Gemeinderat fasste einstimmig den Beschluss zur Erlassung des Bebauungsplanes. Vorgesehen ist …

Wörgler Stadtfest am 5. Juli 2025. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Wörgler Stadtfest weiterentwickeln

Mit Marschmusikklängen der Stadtmusikkapelle Wörgl wurde am Samstag, 5. Juli 2025 um 14 Uhr das Wörgler Stadtfest eröffnet, das heuer zum 41. Mal als Fest der Vereine über die Bühne ging. Rund 5.500 BesucherInnen ließen sich kulinarisch verwöhnen und zogen durch das Festgelände, in dem drei Bühnen, Jahrmarkt-Attraktionen sowie diverse Attraktionen an den Ständen und …

Interreligiöse Friedensfeier in Wörgl. Foto: komm!unity
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Interreligiöse Feier in Wörgl

Ein starkes Zeichen für Frieden und Zusammenhalt setzte am Samstag, 14. Juni 2025,  die Interreligiöse Dialoggruppe Wörgl mit einer gemeinsame Friedensfeier im Garten des Wörgler Pfarrhofs.

Die Veranstaltung stand unter dem Eindruck der kriegerischen Auseinandersetzungen im Nahen und Mittleren Osten sowie des Amoklaufs in Graz, der sich wenige Tage zuvor ereignete. Dadurch gewann die Feier zusätzliche …

Nachrichten / Politik / Wörgl

Gemeinderats-Neuwahl in Wörgl gefordert

Die Wörgler Gemeindepolitik ins Visier nimmt die Liste „Wir für Wörgl. Liste Roland Ponholzer“, die gemeinsam mit Gemeinderat Walter Altmann von „Wörgl Bewegen“ am 3. Juli 2025 bei einer gemeinsamen Pressekonferenz Neuwahlen forderte und einen dahingehenden Antrag im Herbst-Gemeinderat einbringen will.

„Schluss mit Intransparenz und Machtpolitik. Derzeit nimmt Wörgl eine bedenkliche Entwicklung. Transparenz wird verhindert und …

Abrissarbeiten Schachtnerhof am 2. Juli 2025. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wirtschaft / Wörgl

Nachtarbeiten beim Schachtner-Abriss

Die Abbrucharbeiten für den Neubau des Projektes Wörgl Stadtmitte sowie des Sparkassengebäudes sind in vollem Gang. Um die Verkehrsbeeinträchtigungen bei Tag so gering wie möglich zu halten, werden Abrisstätigkeiten in unmittelbarer Straßennähe, die eine Totalsperre erfordern, nachts durchgeführt. Am 2. Juli 2025 wurde bei einer solchen Nachtschicht vom Abbruchunternehmen Mauracher Dach und Fassade des Schachtnerhofes …

Solisten-Schlusskonzert der Landesmusikschule Wörgl am 2.7.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Musik / Nachrichten / Region / Wörgl

Großer Auftritt beim Solisten-Konzert der LMS Wörgl

Einmal mehr gab das Solisten-Schlusskonzert der Landesmusikschule Wörgl mit ihren Mitgliedsgemeinden Angath, Angerberg, Bad Häring, Breitenbach, Kirchbichl, Kundl und Mariastein am 2. Juli 2025 im Komma Wörgl Einblick in das hohe Ausbildungsniveau und Talent ihrer SchülerInnen.

Das hochkarätige Programm, zusammengestellt von Musikschuldirektor Harald Ploner, beinhaltete Musik-Literatur vom Barock über Klassik bis hin zu modernen Kompositionen inklusive …

Übersichtslageplan Hochwasserschutz Unteres Unterinntal. ©Wasserverband Hochwasserschutz Unteres Unterinntal
Nachrichten / Natur / Region / Wörgl

Hochwasserschutz am Inn: Verfahren läuft

Einen Meilenstein für den Hochwasserschutz präsentierte der Wasserverband Unteres Unterinntal am 3. Juli 2025 in Kundl: Anfang Juli 2025 reichte der Wasserverband Unteres Unterinntal das Hochwasserschutzprojekt zur wasserrechtlichen Grundsatzgenehmigung beim zuständigen Bundesministerium für die Umsetzung und als Grundlage für alle kommenden Baumaßnahmen ein.

„Vier Jahre nach der Gründung des Wasserverbandes haben wir nun einen zentralen Meilenstein …

Bei der Übergabe des neuen Essen auf Rädern-Auslieferautos v.l. Dr. Martin Salcher, Jakob Kruckenhauser, Dr. Claudia Hellebart, Michaela Fabiankovits, Josef Böhm, Elisabeth Werlberger, Michael Riedhart, Maria Steiner und Christian Pumpfer. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Region / Soziales / Wörgl

Service-Clubs sponsern neues Sprengel-Auto

Zu den begehrten Dienstleistungen des Wörgler Gesundheits- und Sozialsprengels zählt die tägliche Essensauslieferung durch Ehrenamtliche an bedürftige Menschen zur Unterstützung der Pflege daheim. Täglich werden an die 60 Essen zugestellt, 365 Tage im Jahr. Um das zu gewährleisten, muss auch das „rollende Material“ passen. Groß war deshalb die Freude beim Sprengel, als am 3. Juli …

Bischöfliche Visitation am 27.6.2025 in Bruckhäusl. Foto: Veronika Spielbichler
Bruckhäusl / Kultur / Nachrichten

Herzlicher Bischofsempfang in Bruckhäusl

Auf seiner Visitationstour durch die Pfarren der Erzdiözese Salzburg kam Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer am 27. Juni 2025 nach Bruckhäusl, wo ihm die Pfarrgemeinde einen herzlichen Empfang bereitete. Beim abendlichen Festgottesdienst überreichte er Bruckhäusls Pfarrgemeinderatsobfrau Dr. Christina Ankele den Rupert und Virgil Orden in Silber für ihr jahrzehntelanges Engagement in der lebendigen jungen Pfarre, die …

Das Wörgler Schwimmclub-Team mit (v.l.) Simone Aufinger, Peter Petzer, Leopold Götzendorfer, Anne Götzendorfer, Gunter Platzer und Lisa Fagschlunger. Foto: SC Wörgl, Maria Aufinger
Nachrichten / Sport / Wörgl

Freiluft-Meisterschaften im Schwimmen

Von 27.-29. Juni fanden im Innsbrucker Tivoli die Tiroler Freiluftmeisterschaften im Schwimmen statt. Ein kleines Team des SC Wörgl war mit am Start und konnte gemeinsam alle Farben der Medaillen mit nach Wörgl bringen.

Lisa Fagschlunger gelang über 200m Brust der Sprung aufs Podest und gewann in der AK 14 die Bronzemedaille. Der 12jährigen Leopold Götzendorfer …