Filz Infoabend am 12. Oktober 2021. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Biodiversität der Filz für die Zukunft sichern

Naturschutz passiert nicht von allein –  hinter der Erhaltung der Biodiversität steckt jede Menge Arbeit! Das zeigte eindrucksvoll der Vortragsabend „Naturjuwel Filz“ am 12. Oktober 2021 mit einem tiefen Einblick in Artenvielfalt und Pflegekonzept des Wörgler Feuchtbiotopes mit dem Insektenkundler Mag. Kurt Lechner, Schutzgebietsbetreuer Mag. Philipp Larch und begeisterten Natur-Fans. Eine Studie 2018 bestätigte erneut …

Besuch Landesrat Mattle bei Komm!unity. Foto: Stadtgemeinde Wörgl/Madersbacher
divers / Nachrichten / Wörgl

Polizei-Antrittsbesuch und Landesrat auf Visite

2020 war der traditionelle Antrittsbesuch der Wörgler Polizeidienststelle bei Bürgermeisterin Hedi Wechner aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen, in diesem Jahr konnte er durchgeführt werden. Er dient zum Einen dem Kennenlernen neuer Mitarbeiter der Polizeidienststelle Wörgl, zum anderen wird dieser auch genutzt, um ausgiebig die Sicherheitslage in Wörgl zu erörtern. Dienststellenleiter Franz Hohlrieder berichtete dabei auch über die Schwierigkeiten, mit der …

Bruckhäusl / divers / Kultur / Musik / Nachrichten

Imposantes Herbstkonzert der BMK Brucklhäusl

Dass ein himmlisches Vergnügen höllisch gut interpretiert werden kann, zeigte die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl bei ihrem diesjährigen Herbstkonzert am 10. Oktober 2021 in der bis zum letzten Platz gefüllten Holzmeister-Kirche in Bruckhäusl. Bezirkskapellmeister Hannes Ploner ließ mit einem gleichermaßen anspruchsvollen wie ins Gehör gehenden Programm aufhorchen, dessen beeindruckender Höhepunkt die Aufführung von Dante´s Göttlicher Komödie bildete …

Heimatmuseumsverein Wörgl - Vorstand Oktober 2021. Foto: Oberhauser
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Heimatmuseum Wörgl unter neuer Führung

Über 40 Jahre lang bot das Wörgler Heimatmuseum einen lebendigen Einblick in die reichhaltige Stadtgeschichte bis zurück in die Frühzeit. Jetzt sind die Räume leer, die Exponate sicher verstaut bis zur geplanten Wiedereröffnung 2022 und eine Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit der Neugestaltung und Konzeptionierung, um die Museumsinhalte zeitgemäß und attraktiv zu präsentieren. Viel Arbeit kommt …

Rot Kreuz Ortsstellenversammlung Wörgl 8.10.2021. Foto: Betty Klingler photography Kundl
divers / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Rotes Kreuz Wörgl mit eindrucksvollem Leistungsbericht

Die Rückschau der Ortsstelle des Roten Kreuzes im Rahmen der Ortsstellenversammlung am 8. Oktober 2021 im Komma in Anwesenheit von BGM Hedi Wechner, Pfarrprovisor Christian Hauser und Polizei-Dienststellenleiter Franz Hohlrieder zeigte in beeindruckender Art und Weise, welch wertvollen sozialen Beitrag für die Bevölkerung in und um Wörgl geleistet wurde. Und das trotz Corona-Pandemie, die alle …

Für die Wörgler Grünen sprachen sich am 7. Oktober 2021 Iris Kahn und Richard Götz gegen die Veräußerung des WAVE-Grundstückes aus und nahmen Stellung zu Themen der jüngsten Gemeinderatsitzung. Foto: Grüne des Bezirkes Kufstein
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler Grüne kritisieren Intransparenz

In einer Online-Pressekonferenz meldeten sich die Wörgler Grünen am 7. Oktober 2021 nochmals zu Themen der jüngsten Gemeinderatsitzung zu Wort und kritisieren vor allem Intransparenz, aber  auch „klassische Verschwendung von Steuergeld“.

Zwei Fehleinschätzungen hinsichtlich der von der Stadtführung geplanten Veräußerung des WAVE-Grundstückes ortet Iris Kahn: „Erstens betreffend die Finanzen. Wenn die Stadtführung davon ausgeht, mit dem …

Die beiden erfolgreichen SC-Wörgl-Schwimmerinnen Simone Aufinger (links) und Doris Kaufmann (rechts). Foto: SC Wörgl Aufinger
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Medaillensegen für SC Wörgl Schwimmerinnen

Am 2. und 3. Oktober 2021 fanden in der Innsbrucker Höttinger Au die 33. internationalen österreichischen Meistersmeistschaften im Schwimmen statt. Für den Schwimmclub SC Wörgl sprangen Simone Aufinger und Doris Kaufmann mit ins Wasser und sprinteten dabei mehrfach erfolgreich aufs Siegerpodest.

Simone Aufinger gewann gleich zweimal den Titel österreichische Meisterin über 50m und 100m Brust. Sie …

Wörgler Gemeinderat 30. September 2021. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Aus dem Gemeinderat

Während die Besetzung der Aufsichtsratsitze im vertraulichen Teil der Gemeinderatsitzung vorgenommen wurde, erfolgte die Beschlussfassung über die Satzung der WERGEL AG im öffentlichen Sitzungsteil – 13 Mandatare (Liste Hedi Wechner und FWL) stimmten dafür, 8 dagegen (Bürgerliste VP, Team Wörgl, Junge Wörgler Liste und Wörgler Grüne).

„Die Aufsichtsbehörde hat zwei Änderungen verlangt. Gemeinderäte sind als Aufsichtsräte …

Wörgler Gemeinderat 30. September 2021. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Tann-Fleischwerk und Sanierung Alte Musikschule

Der Wörgler Gemeinderat befasste sich jüngst mit zwei großen Bauprojekten in der Stadt – der SPAR-Erweiterung und der Sanierung der Alten Musikschule. Zur Erweiterung des TANN Fleischwerkes errichtet die Firma SPAR ein weiteres Gebäude am Madersbacherweg. Der Gemeinderat befasste sich am 1. Juli 2021 mit den Dimensionen des Zubaues, der als eigenständiger Baukörper ausgeführt wird. …

Festakt 50 Jahre Volkshaus Wörgl am 2. Oktober 2021. Foto:Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Soziales / Wörgl

50 Jahre Volkshaus Wörgl – eine Gedenktafel zum Jubiläum

An drei Menschen, die entscheidend zum Bau des Wörgler Volkshauses beigetragen haben, erinnert seit 1. Oktober 2021 eine Gedenktafel auf dessen Fassade: Ing. Friedrich Buresch, Alois Bramböck und Franz Lebeda sowie allen weiteren an Bau und Erhaltung Beteiligten gilt der Dank, der auch in den Festansprachen zum Ausdruck kam.

Ein Bläserquartett der Stadtmusikkapelle eröffnete den feierlichen …