Bauprojekt Ärztehaus Wörgler Bahnhofstraße März 2021. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wörgl

Grünes Licht für Ärztehaus

Der Wörgler Gemeinderat befasste sich am 18. Februar 2021 neuerlich mit dem geplanten Ärztehaus in der Wörgler Bahnhofstraße. Nachdem vor einem Jahr bereits mehrheitlich grünes Licht für dessen Errichtung gegeben wurde, stellte sich bei der Prüfung des Bauansuchens heraus, dass bei den Teilfestlegungen in der Widmung die Untergeschoße nicht exakt angeführt wurden. Mit mehrheitlichem Beschluss …

Banner BRG Wörgl. Grafik: BRG Wörgl
divers / Kultur / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Be smart with your phone – ein Projekt am BRG Wörgl

Welche Auswirkungen hat mein Konsumverhalten auf die Umwelt – nicht nur hierzulande, sondern auch ganz weit weg? Was hat mein Handyge- bzw. -verbrauch mit den Lebensumständen von Menschen in Ländern am „anderen Ende der Welt“ zu tun? Dazu startete die Lehrerin Mag. Uta Löser mit ihrer Kollegin Mag. Julia Taucher-Carroll am Bundesrealgymnasium Wörgl das Projekt …

Die Wörgler Bgmin Hedi Wechner (Mitte) ist die designierte Obfrau des Wasserverbandes Hochwasserschutz Unteres Unterinntal. Geschäftsstellenleiter wird Martin Rottler (li.). Bezirkshauptmann Christoph Platzgummer (re.) hat die Gründung des Wasserverbandes begleitet. © Land Tirol
divers / Nachrichten / Region / Wörgl

Wasserverband Unteres Unterinntal auf Schiene

Ein Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts macht den Weg frei zur Konstituierung des Wasserverbandes Hochwasserschutz Unteres Unterinntal – fast genau zwei Jahre nach der Gründungsversammlung. Nachdem das Landesverwaltungsgericht die Beiziehung der Gemeinde Radfeld zum Wasserverband bestätigt und deren Beschwerde in allen Punkten abgewiesen hat, gehen die sieben Verbandsgemeinden und vier Infrastrukturträger daran, die Gremien zu besetzen.

Die Wasserverbandsmitglieder …

Testlokal in Wörgl ab 11. Jänner 2021. Foto: Stadtgemeinde Wörgl
divers / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Corona-Tests in Wörgl

Am Corona-Virus sind am 23.2.2021 in Wörgl aktiv 26 Personen erkrankt, heute werden 24 als aktiv positiv ausgewiesen. Die Bevölkerung ist weiterhin aufgerufen, sich testen zu lassen. Das geht in Wörgl mit verbindlicher Voranmeldung in der Screening-Teststraße im ehemaligen Hervis-Geschäftslokal in der Bahnhofstraße (telefonisch 1450 sowie online unter https://tiroltestet.leitstelle.tirol/) ebenso wie ohne Voranmeldung bei Hausärzten …

Der Verein komm!unity bietet vielfache Hilfestellungen auch während der Pandemie - auch online. Foto: komm!unity
divers / Nachrichten / Region / Soziales / Wörgl

Komm!unity sucht Lernbuddys

Brücken bauen. Mut machen. Unterstützung geben. Der Verein komm!unity bietet weiterhin Hilfestellungen – auch wenn vieles nur auf digitalem Weg möglich ist.  Mit der nun geplanten Rückkehr in den normalen Schulbetrieb ist geplant, die Lernfreude wieder in Präsenz in den Jugendtreffs zu organisieren. Dafür sucht komm!unity interessierte und motivierte Jugendliche, die in Wörgl oder Kundl …

Manuela Atzl und Eva Schaffer bilden das neue Team in der Wörgler Stadtbücherei (von links). Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Wörgler Stadtbücherei startet neu durch

Lesen erweitert den Horizont und ist Abenteuer im Kopf – gerade in Zeiten wie diesen sollte „Futter für die Fantasie“ hoch im Kurs stehen! Lesestoff in Hülle und Fülle bietet die Wörgler Stadtbücherei im Tagungshaus Wörgl, die seit 1. Februar 2021 unter neuer Leitung steht und nun nach dem Corona-Lockdown wieder aufsperrt.

„Wir haben nun wieder …

Wolfssichtung in Kirchbichl am 13.2.2021. Foto: Wildkamera von Revierjäger Hans Achrainer
Nachrichten / Region

Wolfssichtung in Kirchbichl

Revierjäger Hans Achrainer aus Kirchbichl staunte nicht schlecht, als er am 14. Februar 2021 die Bilder der Wildkamera, die im Bereich der Jagd Kirchbichl 1 / Gebiet Hirnbach eingerichtet ist, auswertete. War da doch in voller Größe ein Wolf abgelichtet. Das Bild wurde am 13. Februar 2021 um 22:14 Uhr bei einer Außentemperatur von Minus …

Wörgler Gemeinderat am 18.2.2021. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

WAVE-Volksbefragung ist fix

Eine „schwere Geburt“, die am 18. Februar 2021 mit einem einstimmigen Allparteien-Antrag und einstimmigem  Gemeinderatsbeschluss endete: Die Stadtgemeinde Wörgl wird eine Volksbefragung über die Zukunft der Wörgler Wasserwelt WAVE abhalten. Gefeilt wurde in zähem Ringen um die Formulierung der Fragestellung. Einstimmig war auch der Beschluss, dem WAVE bis zu einer Million Euro zur Sicherung der …

Michael Riedhart im Februar 2021. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

2.605 Unterschriften für WAVE-Volksbefragung

„Soll unsere Wörgler Wasserwelt (WAVE) in Zukunft erhalten bleiben?“ – Mit dieser Fragestellung sammelten Befürworter des Erhaltes des Erlebnisbades in den vergangenen zwei Wochen Unterschriften für eine Unterstützungserklärung zur Durchführung einer Volksbefragung. Am Donnerstag, 18. Februar 2021 vormittags übergab Wörgls ÖVP-Stadtparteiobmann und Gemeinderat Michael Riedhart ausgefüllte Unterschriftenlisten mit 2.605 UnterzeichnerInnen an Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner. …

Pressekonferenz im WAVE Wörgler Wasserwelt am 16.2.2021. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Sport / Wörgl

Kampf ums WAVE

Am Donnerstag, 18. Februar 2021 entscheidet der Wörgler Gemeinderat über die Zukunft des Wörgler Erlebnisbades WAVE, die Sitzung wird ab 17 Uhr online im Internet am youtube-Kanal von „Wörgl im Bild“ live übertragen. Auf der Tagesordnung  stehen Anträge betreffend die Liquidität der Wörgler Wasserwelt sowie die Einstellung des Betriebes mit 31. August 2021. Im Vorfeld …