Logo Gesundheits- und Sozialsprengel Wörgl.
divers / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Sozialsprengel Wörgl: Seniorenwandern 2021 startet

„Endlich ist es soweit, wir starten wieder und freuen uns auf euch. Unsere Seniorenwanderungen beginnen am 17. Juni 2021“, teilt der Wörgler Gesundheits- und Sozialsprengel mit.  Sie finden vierzehntägig am Donnerstag statt. Start ist jeweils um 9 Uhr beim Sprengel.

Die Wanderungen sind so gewählt, dass man sie mit einer guten Grundkondition leicht bewerkstelligt. Die reine …

Neuer FPÖ Stadtpartei-Obmann in Wörgl: Christopher Lentsch. Foto: FPÖ
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

FPÖ Wörgl: Lentsch neuer Obmann

Beim Stadtparteitag der FPÖ Wörgl wurde am 5. Juni 2021 Christopher Lentsch einstimmig zum neuen Stadtparteiobmann gewählt. Zu seinem Stellvertreter wählten die anwesenden Mitglieder Gemeinderat Christian Huter. Michael Mittner ist Schriftführer, Petra Landsmann seine Stellvertreterin. Die Funktion des Finanzreferenten übt künftig Silvia Thurner aus, die von Manuela Richter vertreten wird.

Als weiteres stimmberechtigtes Mitglied wurde Vizebürgermeister …

Symbolischer Knopfdruck zum Start von Radio Wörgl+: BGM Hedi Wechner und Vbgm Hubert Aufschnaiter. Foto: Teißl/Stadtmarketing)
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Radio Wörgl+ ist online

Am 31. Mai 2021 wurde mittels eines symbolischen Knopfdrucks das Internet-Radio „Radio Wörgl plus“ online gestartet. Das Programm besteht aus einem vielseitigen Musikmix und regionaler Information  unter dem Motto  „ Only good news are good news“.

„Es war eines der letzten großen Informationsprojekte seitens der Stadtgemeinde Wörgl, das es noch umzusetzen galt. Denn seitens der Stadtgemeinde …

Das Projektgebiet des Hochwasserschutzes im Mittleren und Unteren Unterinntal reicht von Terfens bis nach Angath und umfasst in Summe 20 Gemeinden, die nunmehr in zwei Wasserverbänden zur Planung und Errichtung der Schutzmaßnahmen organisiert sind. Foto: Land Tirol
divers / Nachrichten / Region / Wörgl

Wasserverbände im Unterinntal konstituiert

Mit der Konstituierung der beiden Hochwasserschutzverbände im Unterinntal ist der Hochwasserschutz nun Sache der Gemeinden. Sie sollen den Schutz von 3.700 Betriebs- und Wirtschaftsgebäuden und 280 Hektar Bauland entlang des Inn zwischen Terfens und Wörgl organisieren – mit 76 km Dämme und Mauern, sieben Retentionsräumen auf natürlichen Überflutungsflächen für 1,65 Milliarden Liter Wasser.

Beinahe zeitgleich haben …

Schulprojekt Culture Connected - Kunst und Nachhaltigkeit - BFW-AL 2021. Foto: BFW-AL Wörgl
divers / Kultur / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Engagiertes Schulprojekt an der BFWörgl: „Nachhaltigkeit und Kunst“

Welche Auswirkungen hat mein Lebensstil auf die Umwelt und was kann ich zugunsten von mehr Nachhaltigkeit ändern? Mit diesen Fragen beschäftigte sich intensiv das Kunstprojekt „CULTURE CONNECTED – Nachhaltigkeit und Kunst“ an der BFW-AL Wörgl in Zusammenarbeit mit der Kärntner Künstlerin Tina Baumgartner sowie Franz Bode und Reinhard Atzl vom Wörgler Kunstverein ARTirol.

17 Schülerinnen und …

Das Unterguggenberger Institut in der Unterguggenberger Straße 3 bietet während der Schließungszeit des Heimatmuseums einen Schauraum zum historischen Geldexperiment. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Unterguggenberger Institut: Wörgler Freigeld & Währungsdesign

Das Wörgler Freigeld damals und Währungsdesign heute, damit beschäftigt sich das 2003 gegründete Unterguggenberger Institut. Der Verein mit Sitz im historischen Wohnhaus des Freigeld-Bürgermeisters Michael Unterguggenberger zog am 7. Mai 2021 bei der Generalversammlung Bilanz über die beiden vergangenen Jahre, in denen die Aktivitäten trotz Corona-Pandemie weiterliefen – vielfach im Online-Format.

Die monatlichen CryptoCircle-Treffen, die unter …

WAVE Wörgler Wasserwelt Pressekonferenz am 1. April 2021. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Regionalbad Unterland im Tiroler Landtag

Mit einem Dringlichkeitsantrag von Grünen, ÖVP und Neos soll im kommenden Landtag der Weg zu einem Regionalbad im Unterland geebnet werden. Der Grüne  Sportsprecher Michael Mingler und der VP-Sportsprecher Dominik Mainusch sind sich einig: „Wir brauchen ausreichend öffentliche Hallenbäder in Tirol“.

Im Antrag, den Mingler gemeinsam mit Mainusch federführend ausgearbeitet hat, wird einerseits die Wichtigkeit eines …

Gratulation! Lotta Kaindl vom Schwimmclub Wörgl holte bei 7 Starts 7 Medaillen! Foto: Simone Aufinger
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Schwimmclub Wörgl: 7 Medaillen für Lotta Kaindl

Am 8. und 9. Mai 2021 fand das 7. Internationale Innsbrucker Arena Swim Meeting im Innsbrucker Tivoli statt. Trotz fehlender Zuschauer war es ein gelungenes Event und für Lotta Kaindl vom Wörgler Schwimmclub äußerst erfolgreich: Die 11-jährige Thierseerin startete für den SC Wörgl und erreichte bei ihren 7 Starts auch 7 Mal das Podest! Gold …

Archäologische Ausgrabung der Wörgler Firma Talpa am Egerndorfer Feld im Mai 2021. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Archäologen legen bronzezeitliche Siedlung frei

Das Egerndorfer Feld in Wörgl ist ein ergiebiger Fundort für Archäologen. Hier befindet sich nicht nur ein sehr großes Gräberfeld aus der Hallstattzeit, sondern auch Reste bronzezeitlicher Besiedelung. Nachdem im Zuge des Baues der Fernwärme-Zentrale der Stadtwerke Wörgl 2014 bereits archäologische Ausgrabungen mit vielen Funden vorgenommen wurden, ist jetzt aufgrund neuerlicher Verbauung des Betriebsgeländes am …

Einsturz Laubengang Wohnanlage Winklweg am 4. Mai 2021. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Wörgl

Wohnanlage Winklweg: Laubengang eingestürzt

Glück im Unglück hatten am Dienstag, 4. Mai 2021 die BewohnerInnen der Eigentumswohnanlage Winklweg 2-14: Mit einem „Mords-Rumpler“ stürzte ein Teil des Laubenganges ein. Verletzt wurde niemand.

Aufmerksame Anrainer hatten am Sonntag von oben bemerkt, dass Platten der Betonkonstruktion nicht mehr plan sind und sich verwerfen. Sie verständigten die Feuerwehr. „Polizei und …