(v.li.): LHStvin Ingrid Felipe, LH Günther Platter und Bildungslandesrätin Beate Palfrader berichteten in der Pressekonferenz am 24. April 2020 über den weiteren Fahrplan im Bildungs- und Kinderbetreuungsbereich in Tirol. © Land Tirol
Ankündigungen / divers / Nachrichten / Region

Corona: Schulstart etappenweise ab 4. Mai 2020

Am 24. April 2020 informierte LH Günther Platter mit LHStvin Ingrid Felipe und Bildungslandesrätin Beate Palfrader über aktuelle Entwicklungen im Bildungsbereich und den Fahrplan für Schulöffnungen ab 4. Mai 2020.

Seit 16. März befindet sich der Großteil der insgesamt rund 93.000 Tiroler SchülerInnen zu Hause und wird via Fernunterricht und mit Unterstützung der Eltern unterrichtet. Rund …

Hermann Egger erstmals als Bataillons-Kommandant im Einsatz: 1980 in Brixlegg. Foto: privat - Hermann Egger
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Hermann Egger 40 Jahre Bataillons-Schützenkommandant

Der Kufsteiner Bataillonsschützenkommandant Major Hermann Egger aus Wörgl feiert heuer sein 40jähriges Jubiläum in dieser Funktion und blickt auf fast 50jähriges Wirken im Sinne der Schützentradition zurück. „Der wichtigste Grundsatz von uns Schützen ist der Schutz von Heimat und Vaterland sowie der inneren Heimat und der unverfälschten Kultur und des Brauchtums unseres wunderschönen Landes!“ ist  …

Corona: Seniorenheim Kirchbichl - neue Besucherbox ab 27. April 2020. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Region / Soziales

Besucherbox im Seniorenheim Kirchbichl

Angehörige endlich wieder sehen und mit ihnen reden – das ermöglicht ab nächster Woche eine neue Besucherbox im Seniorenheim Kirchbichl, in dem sowohl Personal als auch BewohnerInnen positiv auf das Corona-Virus getestet wurden. Die mobile, rollstuhltaugliche Holzkonstruktion mit Sichtfenster und Gegensprechanlage wurde von Heimleitung und Gemeindeführung in Auftrag gegeben, um die Corona-bedingte Isolation durch das …

Aufgrund der Corona-Pandemie verlegt der Carla Sozialmarkt Wörgl den Verkauf ins Freie - in den Kirchhof der Wörgler Stadtpfarrkirche. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Carla Sozialmarkt im Freien

Zu wenig Platz für Kundenbetrieb während der Corona-bedingten Beschränkungen bietet der Carla Sozialmarkt der Caritas in Wörgl, untergebracht im Parterre des Tagungshauses. Leiterin Heidi Rißlegger und ihr Team haben sich aber etwas einfallen lassen und verlegten den Verkauf kurzerhand ins Freie – in den Hof der Wörgler Stadtpfarrkirche. Seit 1. April 2020 können jeweils Dienstag, …

EU-Projekt Klein- und Flurdenkmäler - Onlineplattform, in Wörgl betreut von Franz Bode. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Kulturgut sichtbar machen

Wörgl zählt zu den am schnellsten wachsenden Städten Österreichs – und das seit Jahrzehnten. Moderne, nicht immer schöne Architektur dominiert mittlerweile das Stadtbild und lässt leicht vergessen, dass Wörgl eine reichhaltige Geschichte und nach wie vor Kulturgut im öffentlichen Raum vorzuweisen hat. Das sichtbar macht der begeisterte Wörgler Geschichte-Fan und Kulturschaffende Franz Bode mit der …

Die Grün-Gemeinderäte Christine Mey und Richard Götz kritisieren die Kommunikations-Strategie der Stadtgemeinde Wörgl in der Corona-Krise. Foto: Wörgler Grüne
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Kommunikation in Corona-Zeiten

Am Dienstag, 21. April 2020 sind in der Stadtgemeinde Wörgl laut BH Kufstein acht Corona-Erkrankte registriert. Das teilt die Stadtgemeinde Wörgl auf der stadteigenen Website mit. Für weitere Informationen wird auf die Website des Landes verwiesen, auf der die aktuellen Zahlen der Landeswarnzentrale veröffentlicht werden – der Link http://www.tirol.gv.at/dashboard. Die Wörgler Grünen meldeten sich nun …

Feuchtgebietspflege in der Filz im April 2020. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Verhaltensregeln für die Filz

Trotz Corona-bedingt verordnetem Stillstand in vielen gesellschaftlichen Bereichen macht das Leben keine Pause. Zuhause bleiben und Spazierengehen – das erhöhte in den vergangenen Wochen erheblich die Besucherfrequenz im Wörgler Feuchtgebiet Filz. Einerseits erfreulich, andererseits aber auch Anlass zur Sorge für die SchutzgebietsbetreuerInnen, da rücksichtsloses Verhalten die Tier- und Pflanzenwelt schädigt. Sie appellieren: „Bitte auf den …

Corona Graffitti in Wörgl im April 2020. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Wörgler Stadtfest abgesagt

Das Wörgler Stadtfest 2020 findet nicht statt. Für Bürgermeisterin Hedi Wechner und Stadtfestobmann Vbgm. Mario Wiechentahler eine schmerzliche Entscheidung. Allerdings ist diese den Vorgaben der Bundesregierung zur Vorgehensweise im Rahmen der Eindämmung der Covid-19 Pandemie geschuldet.

„Wir mussten diese Entscheidung treffen, auch wenn wir noch nicht wissen, inwieweit die Pandemie unseren Alltag im Juli bestimmen wird. …

Ungewohntes Bild in Tirol: Autofreie Autobahn in der Osterwoche 2020. © Land Tirol/Berger
divers / Nachrichten / Region / Wirtschaft

Corona: Weniger Osterverkehr 2020

Auswirkungen auf den Straßenverkehr und die Luftqualität durch die Corona-bedingten Verkehrsbeschränkungen nahm das Land Tirol unter die Lupe und analysierte abteilungsübergreifend den Verkehr in der heurigen Osterwoche von 6. bis 14. April 2020. Im Vergleich mit dem Zeitraum vom  15. bis 23. April 2019 teilt die zuständige Verkehrslandesrätin LHStvin Ingrid Felipe mit, dass das Gesamtverkehrsaufkommen …

Helene Mayr fertigt die begehrten Schutzmasken aus Trachtenblusen-Stoff. Foto: Netzwerk Handwerk
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region / Wirtschaft

Netzwerk-Handwerk-Mitglieder produzieren Schutzmasken

Regionales Handwerk ist in der Krise flexibel: Drei Mitglieder von Netzwerk Handwerk stiegen vor Ostern ganz kurzfristig in die Schutzmaskenproduktion ein. Beispiele, die zeigen, wie wichtig das Handwerk und gut ausgebildete Fachkräfte sind, die mit kürzester Vorbereitungsphase fähig sind, eine qualitätsgesicherte regionale Produktion zu starten.

Martin Trenkwalder (Gerberei Trenkwalder, Scheffau) fuhr nach einem Aufruf der Innung …