Pressekonferenz ÖVP Bezirk Kufstein am 4.3.2022 in Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Neuer Kurs in Wörgl: Aus für FuZo, Wave als Regionalbad

Eine „sehr, sehr positive Bilanz“ über die Gemeindewahlen zog ÖVP-Bezirksparteiobmann BR Sebastian Kolland gemeinsam zwei neuen ÖVP-Bürgermeistern am 4. März 2022 im Rahmen einer Pressekonferenz. Im Hotel  Hennersberg  gab dabei Wörgls neuer Bürgermeister Michael Riedhart einen ersten Ausblick auf den Start in die neue Legislaturperiode und Hannes Burgstaller, neuer Bürgermeister in Brandenberg, ging auf dortige …

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl Wahltag 27.2.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Keine Stichwahl in Wörgl – Riedhart ist Bürgermeister

„Nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, nicht mehr zur Stichwahl anzutreten. Das bedeutet, dass Michael Riedhart mit sofortiger Wirkung Bürgermeister der Stadtgemeinde Wörgl ist. Ich wünsche meinem Nachfolger das Beste und hoffe, dass er die Geschicke der Stadtgemeinde Wörgl mit Umsicht und Verantwortungsbewusstsein leiten wird“, teilte Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner am Aschermittwoch nachmittags …

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl Wahltag 27.2.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

ÖVP-Erdrutschsieg in Wörgl

Mit diesem Wahlausgang hatte in Wörgl niemand gerechnet – bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 27. Februar 2022 räumte die ÖVP ganz groß ab: Die Liste „Wörgl Bewegen.Team Michael Riedhart“ holte 9 von 21 Mandaten und Spitzenkandidat Michael Riedhart wird am 13. März 2022 gegen Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner bei der Bürgermeister-Stichwahl antreten.

Der größte Verlierer …

Wahlwerbung 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wahlkampf-Finale mit Stadtfest-Charakter

Am Faschings-Samstag, 26.2.2022, ging vormittags in der Wörgler Bahnhofstraße das Gemeindewahlkampf-Finale über die Bühne. Sechs Listen warben noch einmal mit Standln und Verteilaktionen um Stimmen. Die MFG  beendete ihre Wahlwerbe-Aktivitäten auf der Straße bereits am Tag zuvor.

Gewählt wird in fast ganz Tirol am Faschings-Sonntag, 27. Februar 2022 (was hat man sich nur bei der Auswahl …

Podiumsdiskussion Gemeinderats- und Bürgermeister-Spitzenkandidaten am 22.2.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler Wahlkonfrontation online nachschauen

Wörgl und die Freizeit – haben wir keine anderen Sorgen? Dieser Eindruck drängte sich nach der Podiumsdiskussion der Spitzenkandidaten für die Gemeindewahlen am 22.02.2022 voll besetzten Komma-Saal  beim auf  90-Minuten anberaumten „Wahlkampf-Endspiel“ auf, dessen Moderation Günther Schimatzek leider entglitt.  540 Geräte waren online am Live-Stream von Wörgl im Bild dazugeschalten. Das Ganze zum Nachschauen gibt´s …

Wahlplakat Roland Ponholzer. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Schmutzkübel-Kampagne im Wörgler Wahlkampf

Wörgls Wahlkampf bekommt im Finale einen „Vorstadt-Weiber-Touch“ –  der Intrigendschungel der ORF-Soap könnte für die anonyme Flugblatt-Aktion anstandslos als Vorbild durchgehen, die in der Nacht von Mittwoch auf den Unsinnigen Donnerstag so ziemlich flächendeckend im Stadtgebiet und unbegrenzt via „social media“-Posts durchgezogen wurde. Angeschüttet wird Roland Ponholzer. Von einer anonymen „besorgten Bürgerin und ehemaligen Mitarbeiterin …

Wörgler Gemeinderat am 17.2.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Nachrichten / Politik / Wörgl

Personalrochade im Gemeinderat

Die letzte Gemeinderatsitzung der Funktionsperiode endete am 17. Februar 2022 mit einem Dank an jene Mandatare, die voraussichtlich im neuen Gemeinderat nicht mehr vertreten sind. Am kommenden Sonntag, 27. Februar 2022 (übrigens der Faschingssonntag) werden die Karten für die Zusammensetzung des 21 Sitze umfassenden Gemeinderates und die Besetzung des Bürgermeistersessels neu gemischt. Heute, am 22. …

Wörgl KR- Martin Pichler-Straße und Umfeld im Februar 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Leserbrief: Wörgl – Geld und Verkehr

Luis Harrasser aus Wörgl, der sich im Gemeindewahlkampf nicht politisch engagiert,  besuchte am 17. Februar 2022 die Wörgler Gemeinderatsitzung und ersuchte danach um Veröffentlichung eines Leserbriefes, dessen Anliegen hier in gekürzter Version wiedergegeben werden:

„Geld scheint in Wörgl keine Rolle zu spielen, denn wie kann man an dem Projekt Fussgängerzone trotz aller Gegenargumente (Lärm, Umwelt- und …

Präsentation Wörgler Gesamtverkehrskonzept am 17.2.2022 im Wörgler Gemeinderat.
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler Gesamtverkehrskonzept vorgestellt

Ein Wörgler Gesamtverkehrskonzept kompakt darzustellen ist sicher eine „sportliche“ Herausforderung. Dieser stellte sich in der Gemeinderatsitzung am 17. Februar 2022 die Architektin DI Ursula Faix, Mitglied des Bearbeitungsteams, das Wörgls Verkehr analysierte und nach Zielvorgaben der Stadtführung Maßnahmen entwickelte und Gestaltungsvorschläge unterbreitete. Nach der straffen Folien-Präsentation gab es keine Fragen aus den Reihen des Gemeinderates …

"Freizeit am Inn" - Winter 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Freizeit am Inn – ein Lokalaugenschein

In der Diskussion um Freizeit-Einrichtungen ploppen immer wieder Vorschläge betreffend die Nutzung von Wörgls Inn-Ufer nördlich der Autobahn auf. Hier besteht der Skatepark, der seit 2005 von begeisterten Skatern im Do-It-Yourself-Prinzip mit viel Herzblut und Eigenleistung, unterstützt von Sponsoren und öffentlichen Subventionen, auch vom Land Tirol, schrittweise aufgebaut wurde. Das Dach bietet der Verein Union …