Wirtschaftslandesrat Anton Mattle. Foto: Klaus Maislinger photography
Ankündigungen / divers / Politik / Wirtschaft / Wörgl

#THINKTANK Wirtschaft mit Anton Mattle

Unter dem Motto #THINKTANK Wirtschaft – ein neues Format für Wörgl lädt Wirtschaftsbundobmann Dr. Andreas Widschwenter am Mittwoch, 13. Oktober 2021 von 16:30 bis 18 Uhr bei der Firma SIMA Marmor GmbH in Wörgl, Giessen 2, zur Diskussionsrunde mit Wirtschaftslandesrat Toni Mattle.

Zum Programm: Kurze Betriebsbesichtigung, Begrüßung durch WB-Obmann Dr. Andreas Widschwenter und Roland Ponholzer MBA, …

Wörgls VP-Obmann Michael Riedhart lädt die Bevölkerung ein, Ideen einzubringen. Foto: Wörgler Volkspartei
divers / Politik / Wörgl

Wörgler Volkspartei: „Wörgl bewegen“

Im Hinblick auf die Gemeinderatswahl 2022 lädt die Wörgler Volkspartei mit einer „Herbst-Tour“ die Bevölkerung ein, Ideen und Anregungen in die Themenfindung der politischen Arbeit für die kommenden Jahre einzubringen. „Wörgl bewegen“ lautet das Motto der Gruppierung um Wörgls VP-Obmann Michael Riedhart: „Wir laden herzlich ein, deine Ideen mit uns zu teilen. Für eine gemütliche …

Für die Wörgler Grünen sprachen sich am 7. Oktober 2021 Iris Kahn und Richard Götz gegen die Veräußerung des WAVE-Grundstückes aus und nahmen Stellung zu Themen der jüngsten Gemeinderatsitzung. Foto: Grüne des Bezirkes Kufstein
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler Grüne kritisieren Intransparenz

In einer Online-Pressekonferenz meldeten sich die Wörgler Grünen am 7. Oktober 2021 nochmals zu Themen der jüngsten Gemeinderatsitzung zu Wort und kritisieren vor allem Intransparenz, aber  auch „klassische Verschwendung von Steuergeld“.

Zwei Fehleinschätzungen hinsichtlich der von der Stadtführung geplanten Veräußerung des WAVE-Grundstückes ortet Iris Kahn: „Erstens betreffend die Finanzen. Wenn die Stadtführung davon ausgeht, mit dem …

Wörgler Gemeinderat 30. September 2021. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Aus dem Gemeinderat

Während die Besetzung der Aufsichtsratsitze im vertraulichen Teil der Gemeinderatsitzung vorgenommen wurde, erfolgte die Beschlussfassung über die Satzung der WERGEL AG im öffentlichen Sitzungsteil – 13 Mandatare (Liste Hedi Wechner und FWL) stimmten dafür, 8 dagegen (Bürgerliste VP, Team Wörgl, Junge Wörgler Liste und Wörgler Grüne).

„Die Aufsichtsbehörde hat zwei Änderungen verlangt. Gemeinderäte sind als Aufsichtsräte …

Wörgler Gemeinderat 30. September 2021. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Tann-Fleischwerk und Sanierung Alte Musikschule

Der Wörgler Gemeinderat befasste sich jüngst mit zwei großen Bauprojekten in der Stadt – der SPAR-Erweiterung und der Sanierung der Alten Musikschule. Zur Erweiterung des TANN Fleischwerkes errichtet die Firma SPAR ein weiteres Gebäude am Madersbacherweg. Der Gemeinderat befasste sich am 1. Juli 2021 mit den Dimensionen des Zubaues, der als eigenständiger Baukörper ausgeführt wird. …

Festakt 50 Jahre Volkshaus Wörgl am 2. Oktober 2021. Foto:Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Soziales / Wörgl

50 Jahre Volkshaus Wörgl – eine Gedenktafel zum Jubiläum

An drei Menschen, die entscheidend zum Bau des Wörgler Volkshauses beigetragen haben, erinnert seit 1. Oktober 2021 eine Gedenktafel auf dessen Fassade: Ing. Friedrich Buresch, Alois Bramböck und Franz Lebeda sowie allen weiteren an Bau und Erhaltung Beteiligten gilt der Dank, der auch in den Festansprachen zum Ausdruck kam.

Ein Bläserquartett der Stadtmusikkapelle eröffnete den feierlichen …

Arbeitstreffen Wir für Wörgl am 30.9.2021 mit LR Johannes Tratter. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Stadtentwicklung und Finanzen

Wer ist in der  Gemeinde für Finanzielles zuständig und wie kann Stadtentwicklung funktionieren? Diese zwei Themen standen im Fokus beim Treffen von Landesrat Mag. Johannes Tratter mit der neuen Liste „Wir für Wörgl“ beim Arbeits-Brunch im Café Schilling am 30. September 2021. Der für Raumordnung und Gemeindefinanzen zuständige Landesrat erklärte in kurzen Impulsvorträgen Grundlegendes und …

Wörgler Gemeinderat am 30.9.2021. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgl kauft neue Kinderkrippe um 2 Millionen Euro

Der Wörgler Gemeinderat liefert immer wieder Überraschungen. So auch am 30. September 2021 mit dem mehrheitlichen Beschluss zum Ankauf neuer Räumlichkeiten für eine Kinderkrippe mit zwei Gruppen in der KR-Martin-Pichler-Straße 6 um über 2 Millionen Euro. In einem Gebäude, das erst errichtet werden muss. Von welchem „Investor“ die fertig ausgestattete Kinderbetreuungseinrichtung erworben wird, wurde nicht …

Über 150 Personen unterzeichneten eine Petition gegen die von der Stadtführung geplante Fußgängerzone in der unteren Bahnhofstraße. Foto: Engl
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Widerstand gegen Fußgängerzone in der Bahnhofstraße

Mit einer öffentlichen Stellungnahme wendet sich die Familie Engl gegen die von der Stadtgemeinde geplante Fußgängerzone in der unteren Bahnhofstraße und legt  eine von über 150 Personen unterzeichnete Petition vor. „Unsere Stellungnahme betreffend der morgigen Gemeinderatsitzung zum Punkt Verordnung der FUZO  haben wir vorab den Gemeinderäten zugeleitet“, teilt die Familie mit, die als Anrainer direkt …

Wörgl-Fahne. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am 30. September 2021

Die nächste öffentliche Wörgler Gemeinderatsitzung findet am Donnerstag, 30. September 2021 um 18 Uhr im Veranstaltungszentrum Komma statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. Raumordnungs- und Flächenwidmungs- sowie Bebauungsplan-Angelegenheiten betreffend das SPAR-Gelände, die Alte Musikschule, im Bereich Winkl sowie beim Morandell in Wörgl-Boden sowie der Antrag auf Erlassung einer Fußgängerzone im nördlichen Teil der Bahnhofstraße.

Über den …