Dr. Norbert Wolf (Bild Mitte) erhielt das Verdienstkreuz des Landes Tirol von LH Günther Platter (links) und LH Arno Kompatscher (rechts). Foto: Land Tirol/Die Fotografen
divers / Kultur / Nachrichten / Politik / Wörgl

Verdienstkreuz für Dr. Norbert Wolf

44 Persönlichkeiten – darunter Dr. Norbert Wolf aus Wörgl – zeichnete das Land Tirol mit dem Verdienstkreuz des Landes am 18. September 2016 in Südtirol aus. „Das Ehrenamt unverzichtbar für unsere Gesellschaft“,  erklärten die Landeshauptmänner von Tirol Günther Platter und Südtirol Arno Kompatscher beim Festakt auf Schloss Tirol.

Im Beisein zahlreicher Mitglieder der Landesregierungen von Tirol …

Ankündigungen / divers / Politik / Wirtschaft / Wörgl

Film in Wörgl: Landraub

Im Herbst 2016 lädt das Unterguggenberger Institut in Kooperation mit dem Tagungshaus Wörgl und der Grünen Bildungswerkstatt Tirol bei freiem Eintritt wiederum zu Filmabenden.  Am Dienstag, 20. September beleuchtet die Dokumentation „Landraub“ von Kurt Langbein  ab 19:30 Uhr im Tagungshaus Wörgl Hintergründe des Land-Grabbings weltweit.

„Landraub“ titelt die 90minütige Dokumentation von Kurt Langbein.   Wer das Land …

Gratulation zum Jubiläum - v.l. GR Christian Kovacevic, Bgm. Hedi Wechner, Aloisia Leitner und Ingo Mayr. Foto: Hannes Mallaun.
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

101. Geburtstag und 70 Jahre SPÖ-Mitgliedschaft

Ein doppelter Grund zur Freude bot sich am 8. September im Seniorenheim Wörgl: Aloisia Leitner, die vier Tage zuvor ihren 101. Geburtstag begehen konnte, feierte im Kreise ihrer Familie, der Heim- und Stationsleitung und weiterer Gäste. Auch Wörgls Sozialreferent und SPÖ-Stadtparteivorsitzender GR Christian Kovacevic, Bürgermeisterin Hedi Wechner und SPÖ-Landesvorsitzender Ingo Mayr ließen es sich nicht …

Frauenlandesrätin Christine Baur präsentiert die Regionalanalyse zum Gleichstellungsbericht Tirol 2016. Foto: Land Tirol/Reichkendler
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wirtschaft

Überdurchschnittliche Frauenerwerbsquote im Bezirk Kufstein

Die regionale Auswertung des Tiroler Gleichstellungsberichts ergibt eine überdurchschnittliche Frauenerwerbsquote im Bezirk Kufstein.  „Das Geschlecht ist immer noch maßgeblich für die Lebenssituation der Menschen in Tirol bestimmend“, zeigt Frauenlandesrätin Christine Baur auf.   Denn nicht nur das Geschlecht prägt die Lebensumstände der TirolerInnen, auch die regionale Herkunft und der Wohnort sind neben Bildung, sozialer, kultureller oder …

: LRin Beate Palfrader mit VertreterInnen der öffentlichen und privaten Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen im Bezirk Kufstein. Foto: Land Tirol/Die Fotografen
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

189 neue Kinder-Betreuungsplätze im Bezirk Kufstein

Rund elf Millionen Euro zahlt das Land Tirol an 127 private und öffentliche Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen aus. Mit den Geldern können unter anderem Öffnungszeiten verlängert, gemeindeübergreifende Betreuungsangebote geschaffen, die Gruppengrößen verkleinert und Kinderkrippen, Kindergärten und Horte erweitert, modernisiert oder neu gebaut werden. Dadurch entstehen tirolweit 666 zusätzliche Kinderbetreuungsplätze. In den Bezirk Kufstein fließen über drei …

ESV-Tennisanlage Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Sport / Wörgl

Felbermayr-Erweiterung im Gewerbepark auf ESV-Tennisgelände

Zustimmung signalisierte der Wörgler Gemeinderat am 21. Juli 2016 zur Erweiterung der Firma Felbermayr im Wörgler Gewerbepark auf das derzeit vom ESV Wörgl als Tennisplatz genutzte Areal. Das gesamte Gelände liegt in der Roten Zone, weshalb die Errichtung der geplanten Lagerhalle mit besonderen Auflagen verbunden ist. Der ESV erhält für das Räumen des Areals vor …

Alois Tiso. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Politik / Wörgl

Wörgl trauert um Alois Tiso

Am 16. Juli 2016 starb der Wörgler Polizeibeamte in Ruhe Alois Tiso im Alter von 63 Jahren. Alois Tiso war Träger des Silbernen und Goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich und Träger des Ehrenringes der International Police Association IPA. Für die SPÖ Wörgl engagierte sich Alois Tiso von März 2004 bis März 2010 als Gemeinderat und …

Wörgler Gemeinderatsitzung am 21. Juli 2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Kindergarten Nachmittagsbetreuung wird jetzt doch nachverrechnet

In der Causa Nachverrechnung der Kindergarten Nachmittagsbetreuung folgt die Stadt Wörgl nun der Anweisung der Gemeindeaufsichtsbehörde. Das bedeutet, dass die bislang nicht verrechneten Gebühren für die Ganztagsbetreuung bis zum Februar 2013 nachträglich verrechnet werden und die Regressmöglichkeiten nach den gesetzlichen Bestimmungen geprüft werden.

Bei einer außerplanmäßig eingeschobenen Gemeinderatsitzung am 21. Juli 2016 wurde der vertraulich gefasste …

Wörgler Gemeinderat am 30.6.2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Bürgermeisterin Hedi Wechner nimmt Stellung

Auf die Presseaussendung der Wörgler Grünen in der Causa Vertraulichkeit im Gemeinderat in der Vorgangsweise Kindergarten-Ganztagsbeiträge meldete sich Bürgermeisterin Hedi Wechner mit folgender Stellungnahme, die hier im Wortlaut wiedergegeben wird: „Ich ließ das Wortprotokoll der letzten GR- Sitzung ausheben, damit wirklich klar ist, was ich gesagt habe. Ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass ein …

Wörgler Gemeinderatsitzung am 10. Mai 2016. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler Grüne kritisieren Pauschalverdacht

Den Pauschalverdacht gegen Gemeinderatsmitglieder betreffend die Verletzung der Verschwiegenheitspflicht weisen die Wörgler Grünen mit einer Presseaussendung zurück. „Fehler können vorkommen, das ist klar, aber wie mit der Gebührenaffäre bezüglich der Kindergartenbeiträge umgegangen wird, ist einfach letztklassig!“ teilt Grün-GR Richard Götz mit.

„Erklärte die Frau Bürgermeisterin noch in einem Zeitungsinterview vom 21. Mai 2016, dass sie die …