divers / Politik / Wörgl

Cittá Slow – Langsamkeit ist nicht Stillstand

Die Wörgler Grünen laden am Donnerstag, 14. Jänner 2016 von 19 bis 22 Uhr im Tagungshaus Wörgl zu Vortrag und Diskussion zum Thema „Cittá Slow“ mit Gabi Pils, Ansprechpartnerin für CITTÁ SLOW in Österreich. „Die cittáslows dieser Welt sind Städte und Gemeinden, die versuchen, den Zeitgeist für sich zu interpretieren und gleichzeitig den individuellen Charakter ihrer …

Junge Wörgler Liste - Futterspende fürs Tierheim
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Futterspende fürs Wörgler Tierheim

Als neue politische Gruppierung kündigte die „Junge Wörgler Liste“ ihre Kandidatur bei den Gemeinderatswahlen 2016 an. Mittels Presseaussendung meldete sich Spitzenkandidat Michael Riedhart zwei Tage vor Weihnachten und teilte mit, dass die Junge Wörgler Liste das Wörgler Tierheim besuchte – hier die Pressemeldung zur Übergabe einer Futterspende im O-Ton:

„Das Wörgler Tierheim ist eine tolle Institution, die Unterstützung verdient …

Luftverschmutzung Inntal bei Wörgl Dezember 2015
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Land Tirol drängt auf sektorales Lkw-Fahrverbot

Eine massive Entlastung der Bevölkerung durch eine deutliche Reduktion des Lkw-Verkehrs  – das verspricht die Tiroler Landesregierung mit der Einführung des sektoralen Fahrverbotes. Dass das aber nur fürs Inntal ab Wörgl gilt, davon steht nichts in der Presseaussendung des Landes. Schon jetzt kommt es auf der Nordtangente regelmäßig am Wochenende zu Behinderungen durch parkende Lkw. Wie LHStv. …

divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wahl 2016: Alexander Atzl kandidiert fürs Team Wörgl

Zwei Perioden lang war der Wörgler Rechtsanwalt Mag. Alexander Atzl jetzt Gemeinderat für die Fraktion der Wörgler Grünen. „Seit Februar 2015 stand für mich fest, dass ich nicht mehr auf der Grünen Liste kandidieren werde“, teilt Atzl mit, der sich als „bürgerlichen Grünen“ sieht und eigentlich in die „Polit-Pension“ gehen wollte. Dass er jetzt doch wieder …

divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Weitere Beschlüsse aus dem Wörgler Gemeinderat

Weitere Beschlüsse des Wörgler Gemeinderates am 10. Dezember 2015 betrafen das Projekt Neubau Landesmusikschule sowie den Verkauf des Sauggashaus-Geländes bei der Bahnunterführung. Die Vizebgm. Evelin Treichl und Dr. Andreas Taxacher, STR Dr. Daniel Wibmer und die Gemeinderäte Mag. Alexander Atzl, Mag. Johannes Puchleitner, Manfred Mohn, Korbinian Auer, Günther Ladstätter und Hubert Aufschnaiter  beantragten die Erhebung von …

M&S Wohnbauprojekt in der Sepp Gangl-Straße in Wörgl
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Weichenstellung für Wohnbauprojekte

Der Wörgler Gemeinderat fasste am 10. Dezember 2015  Beschlüsse betreffend die Errichtung von Wohnungen in der Augasse, der Sepp Gangl-Straße, am Schopperfeld sowie neben dem Seniorenheim und legte den Bebauungsplan für die Ansiedelung der Vivax Drive-GmbH & Co KG-Firmenzentrale am ehemaligen Standort Holland Blumenmarkt in Wörgl Lahntal fest.

Die Bundesbahn will auf dem derzeit als Parkplatz genützten …

Budget-Beschlussfassung im Wörgler Gemeinderat am 10.12.2015
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgl beschloss Stadtbudget 2016: Über 37 Millionen Euro

Fast 32 Millionen Euro im ordentlichen Haushalt und 5,3 Millionen Euro für außerordentliche Ausgaben im nächsten Jahr – über die Verwendung des Stadtbudgets einigte sich der Wörgler Gemeinderat am 10. Dezember 2015 mit großer Mehrheit. Um alles bezahlen zu können, wurde erstmals ein Vorgriff auf den erwarteten Rechnungsüberschuss von 2015 eingeplant. „Die Eckdaten sind nicht sehr erfreulich. …

divers / Nachrichten / Politik

Schnellere Grenzkontrollen in Kufstein

Ein flexibles Kontrollverfahren auf bis zu zwei Fahrspuren der A93 startet vor Weihnachten, teilt das das Land Tirol mit. Wirksame Maßnahmen zur Verkehrsentlastung entlang der Inntalautobahn zwischen Kufstein und Kiefersfelden standen am 10. Dezember 2015 im Mittelpunkt eines Treffens zwischen Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann und Tirols Landeshauptmann Günther Platter in München. Mit dabei war auf …

divers / Nachrichten / Politik / Wirtschaft

Pistenbeschneiung verursacht Stromverbrauch-Rekorde

Am Dienstag, 24. November 2015, erreichte der Landesstromverbrauch einen historischen Tageshöchstwert, wie die TIWAG in einer Presseaussendung mitteilte. 23,63 GWh (dreiundzwanzigmillionensechshundertdreißigtausend Kilowattstunden) flossen über die Zähler. Dieser Rekordwert überstieg den bisher höchsten gemessenen Tagesverbrauch vom 23.11.2015 (23,37 GWh) um 263.000 KIilowattstunden und entsprach mehr als einem Siebtel der Jahreserzeugung des Innkraftwerkes Langkampfen. Zugleich wurde eine Lastspitze …

Baumpflanzaktion Team Wörgl - Dr. Andreas Taxacher
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wahlversprechen eingelöst – 822 Bäume gepflanzt

. Mit Pickel und Schaufel rückte das „Team Wörgl – Dr. Andreas Taxacher“ am 5. Dezember 2015 aus zum letzten Arbeitseinsatz zur Einlösung eines Wahlversprechens aus dem Gemeinderatswahlkampf 2010: „Für jede Wählerstimme pflanzen wir einen Baum!“ 822 sind es geworden.

„Es war garnicht so einfach, sinnvoll und nachhaltig zu pflanzen“, zieht Vizebürgermeister Dr. Andreas Taxacher, der …