Team Wörgl - Dr. Andreas Taxacher
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Team Wörgl – Dr. Andreas Taxacher: „Wir packen´s an!“

„Gemeinsam anpacken für Wörgl“ – unter diesem Motto kandidiert das Team Wörgl – Dr. Andreas Taxacher und präsentierte am 21. Jänner 2016 die Liste und ihre Themenschwerpunkte. 2010 zog die Gruppierung erstmals und auf Anhieb mit drei Mandaten in den Wörgler Gemeinderat ein. „Vor sechs Jahren wies unsere Liste 28 Namen aus, heute sind wir 42 Wörglerinnen und …

Citta Slow für Wörgl?
divers / Kultur / Magazin / Nachrichten / Politik / Wirtschaft / Wörgl

Cittá Slow – ein Weg zu mehr Lebensqualität in Wörgl?

Was macht eine Stadt lebens- und liebenswert? Worauf legen Bewohner wie Gäste Wert? Und ist die Zeit für Veränderung hin zu mehr Lebensqualität in der Stadt auch in Wörgl reif? Kann das aus Italien kommende Cittá Slow-Konzept dazu eine Basis sein? Um darüber zu diskutieren, luden die Grüne Bildungswerkstatt Tirol und die Wörgler Grünen am …

divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Liste Hedi Wechner stellte Team und Programm vor

Die Liste Hedi Wechner tritt mit den Slogans „Werte wahren Chancen nützen“ und „Liste 3 – Ein Herz für Wörgl“ zur Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 28.2.2016 an und stellte am 18. Jänner 2016 im Café Central Programm und KandidatInnen als Ergebnis der Fusion der Namensliste von Hedi Wechner mit dem Unabhängigen Forum Wörgl vor. „Die Gemeinderatswahl …

LH Platter und BM Kurz. Foto: Land Tirol/Schwarz
divers / Kultur / Nachrichten / Politik / Wörgl

Integration: ÖIF Werte- und Orientierungskurse auch in Wörgl

Am 15. Jänner 2016 präsentierten Landeshauptmann Günther Platter und Integrationsminister Sebastian Kurz erstmalig die neuen Werte- und Orientierungskurse des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) für Flüchtlinge in Tirol, die auch in Wörgl abgehalten werden. „Diese Kurse vermitteln Asylberechtigten und subsidiär Schutzberechtigten die Grundwerte des Zusammenlebens sowie Verhaltensregeln und gesellschaftliche Normen in unserem Land“, erklärt LH Platter in der Presseaussendung …

FWL-Listenpräsentation Wörgl 2016
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wahl 2016: FWL mit Spitzenkandidat Mario Wiechenthaler

Zum offiziellen Wahlkampfauftakt präsentierte die FWL – Freiheitliche Wörgler Liste am 15. Jänner 2015 im Gasthof Alte Post im Rahmen eines Pressegespräches einen Teil ihrer KandidatInnen für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 28. Februar 2016. Spitzenkandidat Mario Wiechenthaler tritt auch als Bürgermeisterkandidat an. Auf Platz 2 kandidiert Nationalrätin Carmen Schimanek, auf Platz 3 Gemeinderat Christian Huter, auf …

Mag. Johannes Puchleitner, Dr. Andreas Taxacher und Dr. Daniel Wibmer setzen sich für Wörgl gemeinsame Ziele (von links nach rechts, Foto: Tiroler Volkspartei
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler Volkspartei unter neuer Führung

Am Donnerstag, 14. Jänner 2016, fand der Stadtparteitag der Wörgler Volkspartei statt. Vizebürgermeisterin Evelin Treichl, die bisher die Geschicke der Wörgler Volkspartei geleitet hat, kandidierte nicht mehr. Mag. Johannes Puchleitner wurde einstimmig zum neuem Stadtparteiobmann gewählt. Im Anschluss an die Neuwahlen wurden auch die „TOP 15“ der neu formierten Bürgerliste vorgestellt, die am 28. Februar für die …

Bürgermeisterin Hedi Wechner und UFW-Gemeinderat Ing. Emil Dander bei der Pressekonferenz am 11.1.2016
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Gemeinderatswahl 2016: UFW fusioniert mit Liste Hedi Wechner

Am 11. Jänner 2016 teilten Bürgermeisterin Hedi Wechner und Verkehrsreferent GR Ing. Emil Dander die Fusionierung der Liste Hedi Wechner mit dem Unabhängigen Forum Wörgl UFW für die Kandidatur zur Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 28. Februar 2016 an. „Wir verzichten auf ein eigenständiges Antreten“, teilte Dander mit. Dieser Schritt sei mit beiden Gruppierungen bereits abgestimmt, an der …

Wörgler Grüne
divers / Nachrichten / Politik / Wörgl

Grüne Anträge im Gemeinderat erneut Fall für Aufsichtsbehörde

Die Wörgler Grünen waren in der vergangenen Gemeinderatsperiode die fleißigsten Antragsteller. 50 schriftlich eingereichte Anträge wurden zur Beschlussfassung vorgelegt, der letzte am 10. Dezember 2015 betreffend die Überprüfung aller Gebäude und Einrichtungen der Stadt hinsichtlich ihrer Barrierefreiheit und gegebenenfalls Adaptierung nach dem ab 1.1.2016 geltenden Bundesbehinderten-Gleichstellungsgesetzes mit jährlicher Berichterstattung über Umsetzung dieses Gesetzes an den Gemeinderat. …

Ankündigungen / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wählerverzeichnisse liegen auf

Im Vorfeld der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen, die am 28. Februar 2016 stattfinden werden, haben die Gemeinden die Wahlberechtigten zu erfassen und in Wählerverzeichnisse einzutragen. Diese Wählerverzeichnisse sind vom 5. bis zum 12. Jänner 2016 in einem allgemein zugänglichen Amtsraum der Gemeinde aufzulegen, informiert Gemeindelandesrat Johannes Tratter in einer Presseaussendung des Landes Tirol: „Innerhalb dieser Frist kann …

divers / Politik / Wörgl

Cittá Slow – Langsamkeit ist nicht Stillstand

Die Wörgler Grünen laden am Donnerstag, 14. Jänner 2016 von 19 bis 22 Uhr im Tagungshaus Wörgl zu Vortrag und Diskussion zum Thema „Cittá Slow“ mit Gabi Pils, Ansprechpartnerin für CITTÁ SLOW in Österreich. „Die cittáslows dieser Welt sind Städte und Gemeinden, die versuchen, den Zeitgeist für sich zu interpretieren und gleichzeitig den individuellen Charakter ihrer …