So kann der Japankäfer erkannt werden. © Land Tirol/Lanbach
Nachrichten / Natur / Region

Erstmals problematischer Japankäfer in Tirol

Nach einem Einzelfund im Gemeindegebiet von Angath verstärkt das Land Tirol die Überwachungsmaßnahmen und ersucht die Bevölkerung um Aufmerksamkeit und Unterstützung bei der Bekämpfung des Japankäfers, der im September 2025 erstmals in Tirol aufgefunden wurde.

Im Zuge des amtlichen Überwachungsprogramms wurde in Tirol erstmals ein Japankäfer (Popillia japonica) festgestellt. Mitte September 2025 ging an der Autobahnraststätte …

In Kooperation mit dem Unterguggenberger Institut wird beim Bildungsabend in Kitzbühel der Spielfilm "Das Wunder von Wörgl" mit Karl Markovics als Wörgls Freigeldbürgermeister Michael Unterguggenberger gezeigt. Foto: Christian Spielbichler
Ankündigungen / Region / Wirtschaft / Wörgl

Wie verändert digitales Geld die Welt?

„Digitales Geld – Gefahr oder Chance für unsere Gesellschaft?“  – unter diesem Motto lädt der Digitalverein Kitzbühel am Mittwoch, 22. Oktober 2025 von 16-21 Uhr im Filmtheater Kitzbühel in der Hinterstadt 18 bei freiem Eintritt zu einem Event mit drei Vorträgen über den digitalen Euro, Stablecoins & Krypto sowie digitale Gutscheine und zeigt in Kooperation …

Vortrag Archäologie in Wörgl und Umgebung mit Julia Haas und Roman Lamprechter, Museum Wörgl am 12.9.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

Was uns menschliche Hinterlassen-schaften erzählen

Archäologische Ausgrabungen zählen in Wörgl und Umgebung seit Jahrzehnten schon fast zum gewohnten Anblick. Hier am Tälerschnittpunkt liegt ein „Hotspot“ für alle, die sich für unsere Vorfahren und ihre Lebensweise interessieren. Deren Hinterlassenschaften finden sich nicht nur im Tal, auch am Berg – und von neuesten Erkenntnissen berichteten auf Einladung des Wörgler Museumsvereines am 12. …

Neues Ambiente für den Lions-Trödelmarkt. Foto: Lions Club Wörgl
Ankündigungen / Region / Soziales / Wörgl

Lions-Trödelmarkt in Kirchbichl

Der Lions Club Wörgl veranstaltet auch heuer wieder seinen traditionellen Trödelmarkt – erstmals allerdings nicht mehr in der „Riedhart-Garage“, sondern in neuem Ambiente im E3 Wirtschaftspark in Kirchbichl Nähe Grattenbrücke. Der Termin bleibt mit dem ersten Samstag im Oktober gleich, heuer am 4.10.2025 von 12:30 bis 16:00 Uhr. Und neu ist weiters, dass bei Schönwetter …

Das 31. Kammermusikfest Hopfgarten wird am 30. August 2025 mit einem Konzert in der Pfarrkirche Hopfgarten eröffnet. Foto: KMF-Trinkl
Ankündigungen / Kultur / Musik / Region

Kammermusikfest Hopfgarten: Leidenschaft Musik!

Das 31. Kammermusikfest Hopfgarten von 30. August bis 5. September 2025 steht heuer unter dem Motto „Passion – Leidenschaft Musik!“  Hochkarätige Musiker aus ganz Europa präsentieren erlesene Kammermusik aus vier Jahrhunderten.

Der künstlerische Leiter Ramon Jaffé hat wieder ein Programm zusammengestellt, das sich von der Barockmusik bis zur Musik des 20. Jahrhunderts erstreckt – diesmal unter …

Inn-Hochwasser August 2005. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Hochwasser 2005: Betroffene fordern endlich Maßnahmen

„In diesem Monat jährt sich die Hochwasserkatastrophe von Wörgl zum 20. Mal. Der Wasserverband Unteres Unterinntal hat sich in einer mehrseitigen Hochglanzbroschüre mit schönen Bildern als Erfolgsmodell dargestellt und wieder den Eindruck erweckt, in Sachen Hochwasserschutz für Wörgl gehe etwas weiter. Leider ist es so wie seit Jahren, es wird informiert – aber einen effektiven …

Sportlicher Almkulturtag mit Theater, Musik & Kulinarik am 9.8.2025 in der Kelchsau. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Natur / Region / Wörgl

Viel Applaus für „Alm-Kultur hoch drei“

„Gehe in den Schuhen eines anderen, wenn du ihn verstehen willst“, lautet eine alte indianische Weisheit, um Mitgefühl und Verständnis für andere zu entwickeln. Um die Herausforderungen, aber auch die Schönheit des Almlebens erfahrbar zu machen, lud die Kulturinitiative „Langer Grund“ heuer zum 8. Mal in der Kelchsau zum erlebnisreichen Alm-Theatertag mit Kultur, regionaler Kulinarik …

Solisten-Schlusskonzert der Landesmusikschule Wörgl am 2.7.2025. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Musik / Nachrichten / Region / Wörgl

Großer Auftritt beim Solisten-Konzert der LMS Wörgl

Einmal mehr gab das Solisten-Schlusskonzert der Landesmusikschule Wörgl mit ihren Mitgliedsgemeinden Angath, Angerberg, Bad Häring, Breitenbach, Kirchbichl, Kundl und Mariastein am 2. Juli 2025 im Komma Wörgl Einblick in das hohe Ausbildungsniveau und Talent ihrer SchülerInnen.

Das hochkarätige Programm, zusammengestellt von Musikschuldirektor Harald Ploner, beinhaltete Musik-Literatur vom Barock über Klassik bis hin zu modernen Kompositionen inklusive …

Übersichtslageplan Hochwasserschutz Unteres Unterinntal. ©Wasserverband Hochwasserschutz Unteres Unterinntal
Nachrichten / Natur / Region / Wörgl

Hochwasserschutz am Inn: Verfahren läuft

Einen Meilenstein für den Hochwasserschutz präsentierte der Wasserverband Unteres Unterinntal am 3. Juli 2025 in Kundl: Anfang Juli 2025 reichte der Wasserverband Unteres Unterinntal das Hochwasserschutzprojekt zur wasserrechtlichen Grundsatzgenehmigung beim zuständigen Bundesministerium für die Umsetzung und als Grundlage für alle kommenden Baumaßnahmen ein.

„Vier Jahre nach der Gründung des Wasserverbandes haben wir nun einen zentralen Meilenstein …

Bei der Übergabe des neuen Essen auf Rädern-Auslieferautos v.l. Dr. Martin Salcher, Jakob Kruckenhauser, Dr. Claudia Hellebart, Michaela Fabiankovits, Josef Böhm, Elisabeth Werlberger, Michael Riedhart, Maria Steiner und Christian Pumpfer. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Region / Soziales / Wörgl

Service-Clubs sponsern neues Sprengel-Auto

Zu den begehrten Dienstleistungen des Wörgler Gesundheits- und Sozialsprengels zählt die tägliche Essensauslieferung durch Ehrenamtliche an bedürftige Menschen zur Unterstützung der Pflege daheim. Täglich werden an die 60 Essen zugestellt, 365 Tage im Jahr. Um das zu gewährleisten, muss auch das „rollende Material“ passen. Groß war deshalb die Freude beim Sprengel, als am 3. Juli …