Spendenlauf der BFW Wörgl im April 2025. Foto BFW Wörgl
Nachrichten / Region / Soziales / Wörgl

Spendenlauf der BFW Wörgl

Im Rahmen der Freiwilligenwoche des Landes Tirol und in Zusammenarbeit mit dem Freiwilligenzentrum Kitzbüheler Alpen organisierte der 1. Aufbaulehrgang (1AL) der BFWWörgl am Mittwoch, 23. April 2025, einen Spendenlauf, ein Projekt, das sportlichen Einsatz mit sozialem Engagement verbindet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: € 4.000, – an Spenden wurden gesammelt.

Die gesamte Planung und Durchführung …

Zwei Ausnahmemusiker, die bereits in jungen Jahren bei der BMK Bruckhäusl mitwirkten: Christian Spitzenstaetter (links) und Florian Reider (rechts) sind das Fleckl-Duo und veranstalten am 24. Mai 2025 im Kufsteiner Kulturquartier erstmals das Fleckl-Festival. Foto: Florian Reider
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Musik / Region / Wörgl

Fleckl-Festival: Musik in allen Variationen

Am Samstag, 24. Mai 2025, veranstalten die beiden Musiker Florian Reider und Christian Spitzenstaetter gemeinsam erstmals das Fleckl Festival im Kulturquartier Kufstein. Dabei handelt es sich um ein eintägiges Festival für genreübergreifende, aktuelle und regionale Musik.

In insgesamt 16 Slots werden am 24.5.2025 zwischen 13:30 und 02:00 Uhr verschiedenste Acts aus unterschiedlichen Musikrichtungen im Kulturquartier zu …

Impfaktion des Landes Tirol 2025. Foto: Land Tirol
Ankündigungen / Region / Soziales

Europäische Impfwoche 2025: Gratis Impfungen

Impflücken schließen und Schutz auffrischen – unter diesem Motto steht eine Impfaktion des Landes Tirol im Rahmen der Europäischen Impfwoche 2025, die im Bezirk Kufstein am Montag, 28. April 2025 von 14-18 Uhr ohne Voranmeldung in der BH Kufstein durchgeführt wird. Dabei gibt es kostenlose MMR- und HPV-Impfungen in den Gesundheitsämtern, wie das Land Tirol …

2. Wörgler Kunstmesse am 8. und 9. November 2024 in der Riedhart Messehalle. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Region

Tage der offenen Ateliers

Über 200 Künstlerinnen und Künstler öffnen am Samstag, 26. April und Sonntag, 27. April 2025 jeweils von 13-19 Uhr im Rahmen der Aktion „Tage der offenen Ateliers“ ihre Ateliers und Werkstätten in Stadt und am Land. Sie zeigen ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt mit Interessierten. Besucherinnen und Besucher können dabei …

Benefiz Suppenessen der kfb-Frauen am 3.4.2025 im CityCenter Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Region / Soziales / Wörgl

Benefiz-Suppenessen für Frauen in Kolumbien

Frauen im Globalen Süden im Kampf gegen Umweltzerstörung unterstützen – dabei helfen heuer die Spenden des traditionellen Benefiz-Suppenessens der Katholischen Frauenbewegung. Die kfb-Frauen der Erzdiözese Salzburg luden am 3. April 2025 erneut zu einem Fastensuppen-Essen im Wörgler CityCenter, diesmal mit Weihbischof Hansjörg Hofer.

Die kfb-Salzburg-Vorsitzende Michaela Luckmann und die kfb-Regionalreferentin für Tirol und den Oberpinzgau Tania …

LA STR Christian Kovacevic nimmt Stellung zur Schwimmbad-Debatte in Wörgl und kritisiert Bgm. Michael Riedhart. Foto: Halbwirth
Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

SPÖ Kovacevic zur Schwimmdebatte in Wörgl

„Man kann nicht mit jemandem verhandeln, der nicht verhandeln will“, erklärt der SPÖ-Landtagsabgeordnete und Wörgler Stadtrat Christian Kovacevic am 27. März 2025 in einer Presseaussendung zur Schwimmbad-Debatte in Wörgl.  Kovacevic kritisiert darin ein „peinliches TikTok-Video des Wörgler Bürgermeisters und den FPÖ-Antrag im Landtag, der von Ahnungslosigkeit in der Causa zeugt.“

„Auf Initiative der SPÖ stellt der …

Trauer. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Region / Wörgl

Tragisches Lawinenunglück fordert zwei Todesopfer

Bei einem tragischen Lawinenunglück im Ötztal kamen am Sonntag, 24. März 2025, Albert Feiersinger aus Bruckhäusl und Peter Eberharter aus Wörgl ums Leben. Laut Polizeibericht kam es gegen 10:25 Uhr im Talbereich des Schalfkogelgipfels aus bislang unbekannter Ursache zu einem Lawinenabgang, wobei von einer österreichischen Skitourengruppe, bestehend aus einem Bergführer und fünf Personen,  drei von …

Euroscheine. Foto: pixabay fill
Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Tiroler Bäderbeirat bringt erste Projekte auf Schiene

Die Tiroler Landesregierung stellt in den nächsten Jahren 75 Millionen Euro für die Bäderinfrastruktur bereit und will die Förderung von Schwimmkursen weiter ausbauen. In der Sitzung des Bäderbeirates der Tiroler Landesregierung wurden am Montag, 24.3.2025, erste Beschlüsse gefasst, in denen Wörgl nicht erwähnt wird. Am 25. März 2025 meldete sich dazu LA Bgm. Andreas Gang …

Abraham (Herbert Oberhofer) ist überfordert – seine Tochter Miriam (Bianca Heim) soll wie ihre Mitbewohnerin Emily (Magdalena Laiminger) schwanger sein, doch von wem? Foto: Silvia Grösswang
Ankündigungen / Kultur / Region

Stadttheater Kufstein: „Meine Tochter wird Vater“

Das Stadttheater Kufstein bringt seit 22. März 2025 die rasante Komödie „Meine Tochter wird Vater“ von João Bethencourt über Regenbogenfamilien und Rollenbilder auf die Bühne im Kulturquartier. Im bei der Premiere umjubelten Ensemble dabei: Magdalena Laiminger aus Bruckhäusl. Zu den weiteren Vorstellungen am 28. und 30. März sowie am 2., 4. und 11. April gibt´s …

Benefizkonzert des Kammerorchesters Wörgl am 27.3.2025 in Kufstein. Foto: Kammerorchester Wörgl
Ankündigungen / Kultur / Musik / Region / Wörgl

Kammerorchester Wörgl spielt Benefiz-Konzert

Das Kammerorchester Wörgl spielt am Donnerstag, 27. März 2025, ab 20 Uhr im Saal der Landesmusikschule in Kufstein ein Benefizkonzert für einen 15jährigen Jungen nach überstandener Krebserkrankung. Auf dem Programm stehen unter der Leitung von Bahram Pietsch Werke von Vivaldi, Mozart, Sibelius, Bartok und Warlock. Die erbetenen freiwilligen Spenden kommen dem Jungen zugute. Das Orchester …