Übergabe der Weihnachtspakete durch Lions-Präsident Mag. Johannes Puchleitner an die Kindergartenleiterin des Kindergartens Mitterhoferweg Sabrina Thurner. (Foto: Veronika Spielbichler)
divers / Nachrichten / Region / Soziales / Wörgl

Wörgler Lions Club: Hilfe, die ankommt

Ein offenes Ohr für Menschen in Not und unbürokratisch helfen, dafür steht der Wörgler Lions Club, der trotz Corona-bedingter Absage traditioneller Charity-Veranstaltungen wie Flohmarkt und Weihnachtskonzert heuer seine karitativen Aktivitäten während der Advent- und Weihnachtszeit mit viel Engagement der Mitglieder uneingeschränkt fortführte.

Die Wörgler Lions unterstützten den Kleiderladen des Roten Kreuzes mit einer Spende von 3.000 …

Medientermin an der Sceening-Straße in der Innsbrucker Olympiaworld. © Land Tirol/Kaser
Ankündigungen / divers / Region / Soziales

Gratis-Coronatests für alle ab 19.12.2020

Ab 19. Dezember 2020 können in Tirol alle Personen ab 6 Jahren nach Voranmeldung in Screeningstraßen kostenlose Antigen-Tests durchführen lassen, teilt das Land Tirol mit. Nach der flächendeckenden Testaktion „Tirol testet“ mit 226.451 Personen wurden rund 650 positiv getestete Personen mittels Antigen-Test nochmals getestet – schlussendlich wurden rund 500 Personen bei der PCR-Überprüfung als Corona-positiv …

Die Wörgler Familienmusik Puchleitner bei einem Auftritt im Herbst 2020. Foto: privat/Puchleitner
Ankündigungen / divers / Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

Tiroler Advent- und Weihnachtslieder zum Mitsingen

Der Tiroler Volksmusikverein und der Südtiroler Volksmusikkreis brachten rechtzeitig zum 1. Advent die zweite Auflage des kostenlosen Weihnachtsliederheftes „Mit´nand in Advent einisingen“ heraus. Zum Mitsingen laden die Kulturgutpfleger auch online ein: Während des Advents wird jeden Tag auf youtube ein neues Lied von Tiroler Volksmusikgruppen präsentiert. Dabei wurde auch die Wörgler Familienmusik Puchleitner eingeladen, zwei Lieder …

Seit 2014 setzte sich der "Achenpromenade Kämpfer" für eine Vergrößerung der Wanderwege entlang der Kundler Ache ein. Foto: Florian Haun
divers / Nachrichten / Region / Soziales / Wörgl

„Tiroler Stuben“-Gründer Sepp Margreiter verstorben

Er war Wirt mit Leib und Seele, Musikfreund und leidenschaftlicher Sänger, geselliger Vereinsmensch, kritischer Zeitgenosse und liebevoller Familienmensch – all dies  trifft auf den  Kundler Sepp Margreiter Senior zu, welcher am Samstag,  28. November 2020 im Alter von 82 Jahren verstarb. In den 1970er Jahren begründete er mit seiner Gattin Käthe, mit welcher er über …

Covid19 Graffiti in Wörgl April 2020. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Nachrichten / Politik / Region

Corona: „Koste es, was es wolle!“

Haarsträubendes und Kurioses rund um die Corona-Pandemie gehört mittlerweile zum Alltag. Besonders dreist ist da etwa das Vorgehen des Tourismusverbandes Stubaital, der mitten im harten Lockdown am 2. Dezember 2020 ausgerechnet im Turnsaal einer Schule, der NMS Neustift, seine Vollversammlung abhält! Nachzulesen auf  der Landeswebsite unter https://www.tirol.gv.at/fileadmin/themen/tourismus/tourismusabteilung/Tourismusverbaende/TVB_Wahlen/TVB_Stubai_Tirol_Einladung_VVS_02_12_2020.pdf

Klar, dass da so manchem Kulturschaffenden der Hut hochgeht. …

Pressekonferenz Hochwasserschutz-Bürgerinitiativen Juli 2020. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Region / Wörgl

Hochwasserschutz Bürgerinitiative Wörgl aktiv beim Land

Die Hochwasserschutz Bürgerinitiative Wörgl teilt mit, dass es ihr es gelungen ist, „mit den Verantwortlichen in der Landesregierung einen Dialog zu starten und mit den Wasserwirtschaftsexperten des Landes ein Treffen am 16.12.2020 in Innsbruck zu fixieren, um das Hochwasserschutzprojekt im Unterinntal nochmals zu diskutieren“. Dabei eingebracht werden Fragen zum vorliegenden Projekt und Forderungen nach Berücksichtigung …

Visualisierung Bikeverleihboxen. © Land Tirol
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region / Sport / Wörgl

Tirol mit neuem Bike-Verleih-System

Das Land Tirol bringt mit Partnerorganisationen in Tirol einen neuen Bike-Verleih auf Schiene, der ab 2021 startet.  Die ersten Verleihstationen werden 2021 in Matrei am Brenner, Kufstein und Wörgl errichtet.

Ab 2022 soll das Projekt schrittweise zu einem flächendeckenden System in Tirol und in Zukunft in ganz Österreich ausgerollt werden. Angeboten werden vorwiegend Mountainbikes und E-Mountainbikes. …

Wörgler Wasserwelt WAVE 2020. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Politik / Region / Wörgl

Wave schlägt hohe Wellen

Der alarmierende Situationsbericht betreffend die Wörgler Wasserwelt WAVE schlug mediale Wellen und rief politische Reaktionen hervor. Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabl zeigte vergangene Woche Verständnis dafür, dass Wörgl die Finanzlast für eine überregionale Freizeiteinrichtung nicht allein stemmen will beziehungsweise kann und schlug vor, dass Gespräche mit allen 30 Gemeinden des Bezirkes Kufstein zwecks finanzieller Unterstützung geführt …

Wörgler Wasserwelt WAVE 2020. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Region / Wörgl

Erdrückende Finanzlast gefährdet WAVE-Fortbestand

Massive Umsatzeinbrüche durch Corona und davongaloppierende Sanierungskosten bei der Wörgler Wasserwelt Wave stellen die Stadt vor eine schwierige Entscheidung. „Im Rahmen der Fraktionsführersitzung am  16. November wurden verschiedene Varianten zum Teil zu sehr emotional diskutiert. Grundsätzlich hat sich dabei allerdings nichts Neues ergeben. Fest steht, dass sich eine außerordentliche Gemeinderatsitzung ausschließlich mit der Thematik Wave …

stay-home-by pixabay.com
Ankündigungen / divers / Nachrichten / Region / Soziales / Wörgl

Corona-Pandemie: 2. Lockdown ab 17.11.2020

Aufgrund stark steigender Infektionszahlen hat die österreichische Bundesregierung einen zweiten „Corona-Lockdown“ für die Dauer von vorerst drei Wochen, beginnend am Dienstag, 17. November 2020 um 00:00 Uhr bis 6. Dezember 2020 ausgerufen. Was aufgrund der COVID-19-Notmaßnahmenverordnung gilt, ist aktuell auf der Website des Sozialministeriums nachzulesen – der Link: https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/

„Die aktuelle Situation fordert von uns Geduld …