PVÖ-Landesgeschäftsführerin Carinna Steinlechner, PVÖ-Landes-Präsident Herbert Striegl, PVÖ-Bez.-Obmann Johannes Lanner. Foto: Wilhelm Maier
divers / Nachrichten / Region / Wörgl

PVÖ tagte in Wörgl

Bei der Bezirkskonferenz des Pensionistenverbandes PVÖ-Tirol, Bezirk Kufstein, am 26. März 2018 im Volkshaus Wörgl konnte Bezirks-Obmann Johannes Lanner  viele Ehrengäste und Delegierte begrüßen. Besonders PVÖ-Landes Präsident Herbert Striegl, Landesgeschäftsführerin Carinna Steinlechner, den Abgeordneten zum Nationalrat Christian Kovacevic und Altbürgermeister Egon Außerhofer.

Von 57 Delegierten der 15 Ortsgruppen waren 53 gekommen, bei der Neuwahl wurde der …

Vernissage Ausstellung "Der Stand der Dinge" am 24.3.2018 im Kunstforum Troadkastn in Kramsach. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Kultur / Region

Der Stand der Dinge – Kunst erzählt über die Welt

„Der Stand der Dinge“ betitelt sich die laufende Ausstellung in der Galerie Troadkasten in Kramsach am Achenrain, in der Arbeiten von 10 zeitgenössischen österreichischen KünstlerInnen zu sehen sind. Wie sich die spannenden, durchwegs sehr unterschiedlichen Arbeiten in die Strömungen moderner Kunst einordnen, erörterte bei der Vernissage am Palmsamstag, 24. März 2018 die Kunsthistorikerin Dr. Hannah …

Ausstellung von Hans-Peter Gruber von 25.3.-2.4.2018 im Tiroler Höfemuseum in Kramsach. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Region / Wörgl

Die Passion Christi als Wegbegleiter

Für eine kunstvolle Einstimmung auf Ostern sorgt seit Palmsonntag der Wörgler Künstler Hans-Peter Gruber im Tiroler Höfemuseum in Kramsach. Bis 2. April lädt er mit seiner künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Geschehen des Leidens und der Auferstehung Jesu zum Innehalten und Nachdenken über existenzielle Fragen. Hans-Peter Gruber ist dabei während der Öffnungszeiten täglich von 10 bis …

BGM Bernhard Freiberger (links) mit Obfrau Claudia Lugger (Mitte) und dem Vorstand der Schlossbergspiele Rattenberg. Foto: Mag. Gabriele Grießenböck
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Region

Rattenberger Schlossbergspiele spielen 2018 Mitterer-Stück

Zum Start der Spielsaison der Rattenberger Schlossbergspiele traf sich der Theaterverein zur 63. Jahreshauptversammlung. Dieses Mal standen Neuwahlen am Programm. Und wie es nicht anders zu erwarten war, wurde die langjährige Obfrau Claudia Lugger einstimmig wiedergewählt. Die Proben für das Sommerstück „Der Glöckner von Notre Dame“ in der Fassung von Felix Mitterer laufen bereits.

Seit 16 …

Ausstellung 25 Positionen aus 25 Jahren - Kunstverein Freunde zeitgenössischer Kunst Kramsach 2017. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Region

Ausstellung: „Der Stand der Dinge“

Die Freunde zeitgenössischer Kunst Kramsach-Tirol laden am Samstag, 24. März 2018 um 14 Uhr in der Galerie Troadkasten, Achenrain 17 in Kramsach zur Eröffnung der Ausstellung „Der Stand der Dinge“ mit Arbeiten von Julia Bornefeld, Götz Bury, Thomas Feuerstein, Michael Kienzer, Peter Sandbichler, Wilhelm Scherübl, Gerhart Scholz, Pia Steixner, Esther Stocker und Marco Szedenik. Nach …

Kürzungen im Sozialbereich, am Arbeitsmarkt, bei Bildung und Infrastruktur – davor warnen die Tiroler SPÖ-Abgeordneten Christian Kovacevic, Selma Yildirim und Maximilian Unterrainer. Foto: Hitthaler
divers / Nachhaltigkeit / Politik / Region

Budgetkritik der Tiroler SPÖ-Nationalräte

Die Tiroler SPÖ-Abgeordneten warnen angesichts des von der neuen Regierung vorgelegten Budgets mittels Presseaussendung vor Kürzungen bei Sozialem, Arbeitsmarkt, Bildung und Infrastruktur. „Schwarz-Blau spart bei den Menschen und nicht im System“, so die Zusammenfassung der Tiroler SPÖ-Abgeordneten Selma Yildirim, Christian Kovacevic und Maximilian Unterrainer im Parlament anlässlich der ersten Budgetrede des schwarzen Finanzministers. So werden …

Lkw-Transit 2018. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Region / Wirtschaft

Lkw-Transit: Blockabfertigung am 22.3.2018

Der Lkw-Verkehr auf der Inntalautobahn wird am 22. März 2018 erneut dosiert, wie das Land Tirol mitteilt. Am Donnerstag wird bei Kufstein Nord ein weiteres Mal die Blockabfertigung durchgeführt: Ab 5 Uhr morgens werden 200 bis 300 LKW pro Stunde den dort eingerichteten Checkpoint passieren dürfen. Gegebenenfalls wird der Verkehr verlangsamt bzw. gestoppt. „Infolge der …

Arbeit von Hans-Peter Gruber. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Region / Wörgl

Tiroler Höfemuseum öffnet mit Oster-Ausstellung

Mit einer kunstvollen Einstimmung auf Ostern mit Werken des Wörglers Hans-Peter Gruber öffnet das Museum Tiroler Bauernhöfe am kommenden Palmsonntag, 25. März 2018 nach der Winterpause wieder seine Tore. Die sehenswerte Schau mit Handwerksarbeiten zur Leidensgeschichte Jesu im Eingangsgebäude kann bis 2. April 2018 täglich von 9 bis 17 Uhr (letzter Einlass 15:30 Uhr)  im …

So sieht die Rinde eines Baumes aus, wenn er vom Borkenkäfer befallen wurde. © Land Tirol/Landesforstdirektion
divers / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region

Borkenkäfer setzt dem Tiroler Wald zu

Dem Borkenkäfer den Kampf ansagen – das gilt es für die WaldeigentümerInnen im heurigen Frühjahr, kündigt die Landesforstdirektion anlässlich des Internationaler Tag des Waldes am 21. März 2018 an. Bereits das vergangene Jahr 2017 hat eine deutliche Zunahme der Borkenkäferschäden gebracht. Und die Gefahr ist noch nicht gebannt.

131.000 Kubikmeter Borkenkäfer-Schadholz – mehr als zehn Prozent …

Jahreshauptversammlung der Bergrettung Ortsstelle Wörgl-Niederau 2018. Foto: Wilhelm Maier
divers / Nachrichten / Region / Wörgl

Neuer Einsatzrekord bei der Bergrettung

Die Ortsstelle der Bergrettung Wörgl-Niederau begeht heuer ihr 70-Jahr-Jubiläum.1948 wurde der Bergrettungsstützpunkt Wörgl aus der Taufe gehoben, der seither den Bereich Wörgl und Umgebung einschließlich den Buchacker und Niederau von Wörgl aus bergrettungstechnisch versorgt.

Am 17. März 2018 fand die Jahreshauptversammlung der Bergrettungsortsstelle Wörgl-Niederau im Volkhaus in Wörgl statt, zu der Ortsstellenleiter Martin Flörl  VBgm. Hubert …