Das Land Tirol ruft aufgrund eines Masern-Ausbruches im Bezirk Kufstein zum Impfen auf. Foto: Land Tirol
Nachrichten / Region / Soziales / Wörgl

Masern: Weitere Fälle im Unterland

Nach aktuellem Kenntnisstand sind mit 8. Februar 2024 insgesamt 23 Masern-Erkrankungen im Tiroler Unterland bestätigt, wobei sich eine erkrankte Person bei einem Hallenfußballturnier in Sporthalle Wörgl am 3. und 4. Februar 2ß24 aufgehalten hat.  Das Land rät zur  Impfstatus—Prüfung und zum Impfen.

Eine an Masern erkrankte Person hat sich, unwissend über die Erkrankung, innerhalb des ansteckungsfähigen …

Das Land Tirol ruft aufgrund eines Masern-Ausbruches im Bezirk Kufstein zum Impfen auf. Foto: Land Tirol
Nachrichten / Region / Soziales / Wörgl

Achtung – Masern in Wörgl

Das Land Tirol informiert über einen Masern-Ausbruch im Bezirk Kufstein mit drei bestätigten Erkrankungen in Söll, Kufstein und seit gestern, 31. JÄnner 2024 auch in Wörgl. Damit sind nach derzeitigem Kenntnisstand drei Masernfälle in Tirol bestätigt. Es handelt sich beim dritten Fall um eine in einer Gemeinschaftseinrichtung (Flüchtlingsunterkunft) lebende Person, heißt es in der Presseaussendung.

Die …

Fastensuppen-Ausgabe des Wörgler Gesundheits- und Sozialsprengels 22.2.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Soziales / Wörgl

Sprengel gibt Fastensuppe aus

Der Gesundheits- und Sozialsprengel Wörgl lädt auch heuer wieder am Aschermittwoch, 14. Februar 2024, zur traditionellen Fastensuppen-Ausgabe im Wörgler CityCenter. Die schmackhafte Gemüsesuppe wird wieder in der Seniorenheimküche zubereitet und von 11-13 Uhr im CityCenter ausgegeben. Wer Geschirr mitbringt, kann gern auch Suppe für Zuhause mitnehmen. „Der Sozialsprengel will damit auf die Fastenzeit einstimmen“, teilt …

LA Christian Kovacevic (li.) und Otto Mühlegger (re.) übergaben die gespendeten Lebensmittel an die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel des Roten Kreuzes in Kufstein, Peter Zadrazil und Robert Egitz. Foto: SPÖ Bezirk Kufstein
Nachrichten / Politik / Region / Soziales

SPÖ spendet Lebensmittel

Mehrere SPÖ Ortsorganisationen sammelten für die Rotkreuz-Tafel Lebensmittelspenden. SPÖ Bezirkschef Christian Kovacevic sieht darin gelebte Solidarität. Zusammengekommen ist  eine halbe Tonne an einwandfreien Lebensmitteln, die von der SPÖ an die „Tafel“ des Roten Kreuzes in Kufstein geliefert wurde.

Beeindruckt und dankbar angesichts der Großzügigkeit der Bevölkerung im Bezirk, aber auch des tatkräftigen Engagements der freiwilligen Helferinnen …

Sternsingerkinder wie Susanne, Elisabeth und Matthias sind auch heuer wieder für die gute Sache unterwegs. Foto: Erzdiözese Salzburg
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Soziales / Wörgl

Sternsinger sind wieder unterwegs

Seit sieben Jahrzehnten sind in Österreich die Sternsinger der Dreikönigsaktion der katholischen Jungschar unterwegs. Auch heuer ziehen die Sternsinger wieder durch die Stadt Wörgl und durch Bruckhäusl. Die Gruppen und ihre BegleiterInnen sind vom 3. bis 5. Jänner 2024 im Einzugsgebiet der Pfarre Wörgl und am Mittwoch, 3. Jänner 2024 in ganz Bruckhäusl unterwegs und …

Lesung am 30.11.2023 in Wörgl. Foto: Wörgler Grüne
Ankündigungen / Kultur / Soziales / Wörgl

Lesung: „Heimat bist du toter Töchter“

Die Wörgler Grünen laden in Kooperation mit „Mannsbilder“ und „Evita“ am Donnerstag, 30. November 2023 ab 19 Uhr in der Zone Kultur.Leben.Wörgl im Rahmen der bundesweiten Schwerpunktaktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ zur Lesung „Heimat bist du toter Töchter“ mit Yvonne Widler.

„Warum Männer Frauen ermorden – und wir nicht mehr wegsehen dürfen“ lautet der …

Die Trommler-Gruppe Silaba & Demba Diatta wirken beim Benefizkonzert am 2.12.2023 mit. Foto: Privat
Ankündigungen / Kultur / Soziales / Wörgl

Benefizkonzert für Ghana

„Gemeinsam feiern, gemeinsam helfen“ – unter diesem Motto lädt Elisabeth Cerwenka am 2. Dezember 2023 einmal mehr zu einem adventlichen Benefizkonzert ins Veranstaltungszentrum Komma in Wörgl. Der Reinerlös wird wieder für notleidende Menschen in Ghana verwendet.

Elisabeth Cerwenka ist heuer wieder nach Ghana gereist, um sich vor Ort um ihr Hilfsprojekt für die Menschen in Ntronang …

Wörgler Mitfahrbankerl Oktober 2023. Foto: Stadtmarketing Wörgl
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Soziales / Wörgl

Buntes Mitfahrbankerl ersetzt Autostoppen

Statt Daumen raus einfach hinsetzen – Ende Oktober wurde das Wörgler Mitfahrbankerl in der Wildschönauer Straße, das bereits seit einigen Wochen sehr rege angenommen wird, offiziell in Betrieb genommen. Als Ergänzung zum öffentlichen Verkehr wird es außerhalb der Öffi-Fahrzeiten genutzt sowie besonders von Jugendlichen und älteren Menschen, die bei ihrer Mobilität auf Dritte angewiesen sind.

„Das …

Der Naturschutzbeauftragte Philipp Larch (Mitte) mit den Mitgliedern von Wir für Tirol. Foto: Freiwilligenzentrum Kitzbüheler Alpen
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Soziales / Wörgl

„Wir für Tirol“ im Einsatz für die Filz

Zum dritten Mal unterstützten heuer  Mitglieder des Vereins „Wir für Tirol“ den Naturschutzbeauftragten Philipp Larch und sein Team aus Ehrenamtlichen  bei Pflegearbeiten im Wörgler Feuchtgebiet Filz. Vorrangig handelte es sich beim Arbeitseinsatz am 19. Oktober 2023 um Gehölzschnittarbeiten und den zum Schutz des Feuchtmoores notwendigen händischen Abtransport des Schnittgutes.

Der Verein „Wir für Tirol“ besteht aus …

Zeichen setzen gegen Gewalt an Frauen - Tanz und Baumpflanzaktion an der BFWörgl am 20.10.2023. Foto: BFWörgl
Nachrichten / Soziales / Wörgl

Zeichen setzen gegen Gewalt an Frauen

Ein Baum als Symbol gegen die Ohnmacht und eine Tanzperformance – die Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe mit Aufbaulehrgang in Wörgl startete am 20. Oktober 2023 ein bundesweites Projekt gegen Gewalt an Frauen.  Femizide, Stalking, sexuelle Belästigung – mit ihrer Aktion setzen SchülerInnen gemeinsam mit Schilegende Nicola Werdenigg und Triathletin Eva Dollinger ein starkes und nachhaltiges …