Am 28. März 2025 findet von 14-17 Uhr das erst Repair-Café der Volkshilfe Werkbank in Wörgl statt. Foto: pixabay AnaZhu
Ankündigungen / Soziales / Wörgl

Erstes Repair-Café in der Volkshilfe Werkbank

Am 28. März 2025 startet die Volkshilfe Tirol von 14:00 bis 17:00 Uhr ihr erstes Repair-Café in der Werkbank in Brixentaler Straße 14 in Wörgl. Dabei kann gemeinsam mit handwerklichen Fachleuten und freiwilligen Helfer:innen repariert werden, was einem am Herzen liegt – kostenlos und in guter Gesellschaft.

Wer kennt es nicht? Das Fahrrad mit dem blockierten …

Beim CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes am 26. März 2025 geht´s um die praktische Handhabung von Kryptowährungen. Foto: Unterguggenberger Institut
Ankündigungen / Wirtschaft / Wörgl

CryptoCircle: Alltag mit Kryptowährungen

Wo und wie können Kryptowährungen erworben werden und wie wird man sie wieder los? Worauf ist beim praktischen Gebrauch zu achten und wie ist der Weg zurück in Euro? Welche Recherche-Tools stehen zur Verfügung? Was ist die Wallet of Satoshi? Das sind nur einige der Fragen, die beim Impulsvortrag beim nächsten CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes …

2025 wieder mit dabei: Rat Bat Blue. Foto: Lions Club
Ankündigungen / Region / Soziales / Wörgl

Lions Club Schneefest abgesagt!

Achtung: Aufgrund der Windprognose sagt der Lions Club Wörgl das geplante Lions-Schneefest am Schatzberg in der Wildschönau am  22. März 2025 ab!

Heuer auch wieder mit dabei: Rat Bat Blue.  Daneben verwöhnen die Köche und Barkeeper der Wörgler Lions wie gewohnt mit leckeren Schmankerln und anregenden Drinks. Sämtliche Erlöse werden wie immer zur Unterstützung notleidender oder behinderter …

Museumshoagascht "Schifahren damals in Wörgl - Erinnerungen an den Riederberg und Hennersberg" am 15.3.2024. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Sport / Wörgl

Museumshoagascht: Nochmal Schifahren!

Auf sehr großes Publikumsecho stieß der Museumshoagascht übers Schifahren damals in Wörgl mit Erinnerungen an den Riederberg und an den Hennersberg, weshalb am 15. März 2025 viele Interessierte nicht Platz im Kulturraum fanden. Jetzt gibt´s einen Museumshoagascht-Zusatztermin – und zwar am Freitag, 21. März 2025 ab 19 Uhr, und diesmal im Tagungshaus Wörgl.

Das neue Format …

Die Gaststubenbühne Wörgl lädt zu ihrer definitiv letzten Theaterproduktion im Astnersaal. Foto: Gaststubenbühne Wörgl
Ankündigungen / Kultur / Nachrichten / Wörgl

Gaststubenbühne Wörgl: Zeit des Abschiedes

Mit dem Theaterklassiker „Geschichten aus dem Wiener Wald“ von Ödön von Horváth kann die Gaststubenbühne Wörgl zum letzten Mal das unvergleichliche historische Ambiente des Wörgler Astner Saales nützen. Abschied nehmen heißt es für die Bühne leider auch aufgrund eines Todesfalles – Gründungs- und Ehrenmitglied Otto Gartelgruber wird am 14. März 2025 zu seiner letzten Ruhestätte …

Die Stadtbühne Wörgl bringt von 21.3.-12.4.2025 im Volkshaus Wörgl die Komödie "Zwei Bürgermeister für ein Halleluja" auf die Bühne. Foto: Stadtbühne Wörgl
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Stadtbühne Wörgl: Zwei Bürgermeister für ein Halleluja

Gute Laune garantiert die Frühjahrsproduktion der Stadtbühne Wörgl, die ab 21. März 2025 die Komödie „Zwei Bürgermeister für ein Halleluja“ im Volkshaus Wörgl auf die Bühne bringt. Fürs Lustspiel von Carsten Schreier in der Regie von Armin Plaickner sind bis 12. April weitere Spieltermine angesetzt.

„Was passiert, wenn du nach einem Sturz erwachst und merkst, du …

Theatergastspiel in der Zone Wörgl am 28.3.2025 - Marcus Freiler als Judas. Foto: Manfred Haun
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

„stummer schrei on Tour“: Judas in Wörgl

Die Zone Kultur.Leben.Wörgl lädt am Freitag, 28. März 2025 ab 20 Uhr zu einem Gastspiel der Kulturinitiative „stummer schrei“ mit Lot Vekemans Monolog „Judas“. Der Autor verleiht dem Jünger, der Jesus verriet, ein menschliches Antlitz und eine eigene Erzählung. „Judas“, im mitreißenden Monolog in der Regie von Gerhard Salchner dargestellt von  Marcus Freiler, ist aktuell …

Museumshoagascht "Skifahren damals in Wörgl - Erinnerungen an den Riederberg und Hennersberg" am 15.3.2025. Foto: Josef Horndacher
Ankündigungen / Bruckhäusl / Kultur / Sport / Wörgl

Museumshoagascht: Skifahren damals in Wörgl

Das Museum Wörgl lädt am Samstag, 15. März 2025, um 19:00 Uhr im Kulturraum des Museums in der Brixentalerstraße 1 zum Museumshoagascht unter dem Motto „Skifahren damals in Wörgl: Erinnerungen an den Hennersberg und Riederberg“.

Das Skifahren hat in Wörgl eine lange Tradition – besonders die Hänge des Hennersbergs und des Riederbergs waren einst beliebte Treffpunkte …

Fastensuppen-Ausgabe des Wörgler Gesundheits- und Sozialsprengels 22.2.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Soziales / Wörgl

Aschermittwoch: Fastensuppe im CityCenter

Der Gesundheits- und Sozialsprengel Wörgl lädt am Aschermittwoch, 5. März 2025, von 11:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr zur traditionellen Fastensuppe im City Center Wörgl ein. Eine gute Gelegenheit, sich mit Nachbarn und Freunden auszutauschen. Das gemeinsame Fastensuppen-Essen steht für Gemeinschaft, Besinnung und den Beginn der Fastenzeit. Der Erlös  kommt der Aktion „Essen auf Rädern“ …

Im Wörgler Fasching 2025 gibt´s neben Party-Events für KInder am Faschingsdienstag, 4.3., die Faschingsgaudi am Stadtplatz für groß und klein. Foto: Stadtmarketing Wörgl
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Fasching in Wörgl – wo ist was los?

Faschingszeit ist Partyzeit! Aber wo ist in Wörgl zum Höhepunkt des Faschings für Maskerade-Fans etwas geboten? Veranstaltungen werden vorwiegend für Kinder ausgerichtet.

Eine Faschings-Kinder-Eis-Disco gibt´s am Faschingssamstag, 1. März 2025 bei freiem Eintritt von 14-18 Uhr in der Zone Kultur.Leben.Wörgl am Eislaufplatz im Zone-Garten. Heiße Drinks und cooler Sound von DJ Eisbär garantiert!

Die Kinderfreunde Wörgl laden …