"Son of the Velvet Rat" treten am 3. Juli 2020 in der Tanzfabrik in Wörgl auf. Foto © Marija Kanizaj
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

„Son oft he Velvet Rat“ in der Wörgler Tanzfabrik

Der Wörgler Kulturverein SPUR.pop für Erwachsene startet nach dem Corona-bedingtem Stillstand des Kulturbetriebes wieder mit einem Live-Konzert und präsentiert „Son of the Velvet Rat“ am Freitag, 3. Juli 2020 ab 20 Uhr in einer neuen Location, der Tanzfabrik in der Speckbacher Straße 3 in Wörgl. Einlass ist ab 19 Uhr. Nur Sitzplätze – Reservierung dringend …

Im Chiemgau ergänzt Regiogeld den Euro. Foto: Unterguggenberger Institut/Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

Regionen mit Komplementärwährungen stärken

Am Donnerstag, 25. Juni 2020 werden ab 17 Uhr im Tagungshaus Wörgl bei freiem Eintritt die bisherigen Ergebnisse des Interreg-Kleinprojektes „Gemeinsam grenzüberschreitend Geld & Gesellschaft gestalten“ vorgestellt und zur Diskussion eingeladen. Wie können neue Währungssysteme unsere Region resilienter bei Krisen machen? Die Veranstaltung wird von der Europäischen Union im Rahmen des Programms INTERREG Österreich-Bayern finanziert.

Seit …

Der Samariterbund Tirol startet im Sommer einen Rettungssanitäter-Ausbildungskurs. Foto: Samariterbund Tirol
Ankündigungen / divers / Region / Soziales

Rettungssanitäter werden – mit besten Jobaussichten

Der Samariterbund Tirol startet heuer im Sommer einen neuen Ausbildungskurs „Rettungssanitäter“ im Schulungscenter Unterland in Kirchbichl, der immer an den Wochenenden von Freitag bis Sonntag Abend stattfinden wird. Beginn ist für den 03.07.2020, 18.00 Uhr, geplant, letzter Kurstag 30.08.2020.

„Wir möchten all jene ansprechen, die diese Ausbildung (in Summe 270 Stunden) anschließend als Berufseinstieg oder –umstieg …

Mitmachen beim CryptoCircle des Unterguggenbergers - am 10. Juni 2020 aufgrund der Corona-Pandemie wieder als Online-Meeting. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Wirtschaft / Wörgl

CryptoCircle online – einfach anmelden

Nach der erfolgreichen Premiere des CryptoCircles als Online-Session  findet aufgrund der Coronavirus-Pandemie auch das letzte Treffen  vor der Sommerpause am Mittwoch, 10. Juni 2020 im Online-Format statt.  Angeleitet von Heinz J. Hafner, IT-Experte und Vorstandsmitglied im Unterguggenberger Institut, dreht sich der virtuelle Stammtisch um konkrete praktische Anwendungen von Kryptowährungen. Dabei werden verschiedene Coins und ihre …

Wörgl-Fahne. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Politik / Wörgl

Wörgler Gemeinderat tagt am 28. Mai 2020

Die nächste öffentliche Wörgler Gemeinderatsitzung findet am Donnerstag, 28. Mai 2020 ab 18:00 Uhr im Veranstaltungszentrum Komma statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Bestellung des neuen Stadtamt-Direktors Mag. Philipp Ostermann-Binder, die Nutzung der Corona-bedingten Stillstandszeit zur Sanierung der Wörgler Wasserwelt, die Jahresrechnung 2019, die Raumordnung für Bad Eisenstein, Bauprojekte in der Peter Anich-Straße sowie …

Solisten Schlusskonzert der LMS Wörgl am 3. Juli 2019 im Komma Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Musik / Wörgl

Musikschul-Anmeldungen bis 29. Mai 2020

Aufgrund der Situation rund um COVID-19 wird es zur Bewerbung des neuen Schuljahres 2020/21 an der Landesmusikschule Wörgl keine Schnupperstunden bzw. keine Offene Unterrichtswoche geben. Die Landesmusikschule Wörgl informiert darüber, dass Neuanmeldungen für das Schuljahr 2020/21 mittels Anmeldeformular bis spätestens 29. Mai 2020 im Musikschulsekretariat einlangen müssen! Das von den Erziehungsberechtigten ausgefüllte und bereits unterzeichnete …

Das Wörgler Heimatmuseum ist heuer nur nach telefonischer Voranmeldung geöffnet. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Wörgl

Heimatmuseum Wörgl: Sommerbetrieb ab Juli 2020

Am 30. April 2020 wurde die COVID-19-Lockerungsverordnung  für die Öffnung von Museen nach der „Corona-Auszeit“  beschlossen, die Benützungsregeln vorschreibt. Aufgrund der Zugangsbeschränkungen und Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen wird das Heimatmuseum Wörgl im Juni geschlossen bleiben und voraussichtlich erst ab 1. Juli 2020 wieder für Besuche mit vorheriger telefonischer Anmeldung geöffnet.

Pro BesucherIn müssen 10 Quadratmeter Platz zur …

Der CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes wird aufgrund der Corona-Ausgehbeschränkungen im Mai und Juni 2020 als Online-Session abgehalten. Foto: Unterguggenberger Institut
Ankündigungen / divers / Wirtschaft / Wörgl

CryptoCircle geht online

Nach der erfolgreichen Premiere des CryptoCircles als Online-Session am 1. April 2020 werden während der Corona-Ausgehbeschränkungen nun auch die beiden weiteren Treffen zum Thema Kryptowährungen und Blockchain am 6. Mai und am 7. Juni 2020 virtuell abgehalten. Angeleitet von Heinz J. Hafner, IT-Experte und Vorstandsmitglied im Unterguggenberger Institut, dreht sich der virtuelle Stammtisch im Mai …

Wörgl-Fahne. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Politik / Wörgl

Stadtamt Wörgl nimmt Normalbetrieb auf

Am Montag, 4. Mai 2020, wird auch im Stadtamt in Wörgl ein weiterer Schritt in Richtung Normalbetrieb gesetzt. Der Parteienverkehr wird wiederaufgenommen, es gilt aber nach wie vor die Mund- und Nasenschutzpflicht und die Abstandsregel.

Am 16. März 2020 musste die Stadtamtsverwaltung auf Notbetrieb umstellen. Trotzdem blieb die Handlungsfähigkeit gewährleistet, dringende Angelegenheiten konnten so trotz Einschränkungen …

Pressekonferenz der Schlossbergspiele Rattenberg am 28. Mai 2019. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Kultur / Nachrichten / Region

Don Quichote erst 2021 am Rattenberger Schlossberg

Die Schlossbergspiele Rattenberg müssen die Uraufführung des neuen Felix-Mitterer-Stückes „DON QUICHOTE – die Abenteuer des Ritters von der traurigen Gestalt“ auf nächsten Sommer verschieben, wie der Theaterverein mitteilt.

„Im Jänner dieses Jahres haben die Proben begonnen. Das Bühnenbild wurde schon entworfen und geplant, das Holz schon gekauft. Und dann – wir alle wissen es – kam …