Am 7. März 2020 startet die neue Bauernmarkt-Saison in der Wörgler Bahnhofstraße. Foto: Dabernig
Ankündigungen / Nachhaltigkeit / Wirtschaft / Wörgl

Wörgler Bauernmarkt startet wieder

Regional und wissen wo’s herkommt – der Wörgler Bauernmarkt startet dieses Wochenende am Samstag, 7. März 2020, in die neue Saison.   Der Wörgler Bauernmarkt findet seit nun mehr als 10 Jahren jeden Samstag von 8:30 bis 12:30 in der Wörgler Bahnhofstraße vor dem City Center statt. Das vielfältige Angebot der Bauern und Bäuerinnen überzeugt im …

Leander Bindewald referiert am 10. März 2020 im Tagungshaus Wörgl. Foto: John Hain
Ankündigungen / divers / Wirtschaft / Wörgl

Vortrag und Diskussion: „Geld im Umbruch“

Das Unterguggenberger Institut lädt im Rahmen des Interreg-Projektes „Gemeinsam grenzüberschreitend Geld & Gesellschaft gestalten“ zu Vortrag und Diskussion am Dienstag, 10. März 2020 um 19:30 Uhr im Tagungshaus Wörgl mit dem internationalen Geldexperten  Leander Bindewald  zum Thema „Geld im Umbruch – Wie Geld einmal funktioniert hat – und heute?“

Der internationale Geldexperte Dr. Leander Bindewald bietet …

Wörgler Wasserwelt WAVE Februar 2020. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wirtschaft / Wörgl

WAVE-Sanierung gestartet

Was kostet die anstehende WAVE-Sanierung? Damit befasste sich der Wörgler Gemeinderat am 20. Februar 2020 und gab mit einstimmigem Beschluss 150.000 Euro für Sofortmaßnahmen sowie weitere 100.000 Euro für ein weiteres Gutachten frei, um festzustellen, welche Reparaturen Vorrang haben. Die Finanzierung des einmaligen Zuschusses an die Wörgler Wasserwelt GmbH & CoKG soll je zur Hälfte …

Bei der SPAR-Zentrale wird am Aschermittwoch, 26. Februar 2020 protestiert - es geht um den Milchpreis. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Wirtschaft / Wörgl

Milchpreis-Demo: Verkehrsbehinderungen in Wörgl

Aufgrund einer Protestversammlung kommt es am Mittwoch,  26. Februar 2020, in der Zeit von 09:30 bis 12:00 Uhr im Stadtgebiet von Wörgl zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Betroffen davon sind beide Zufahrtswege zur Firma Spar, das betrifft den Bereich Madersbacherweg ab Kreuzung Michael-Pacher-Straße bis zur Georg-Opperer-Straße sowie die LKW-Zufahrt Spar-Straße/Kreuzung Gießenweg beginnend ab der Zufahrt zu den …

Wörgler Gemeinderat am 20. Februar 2020. Foto: Veronika Spielbichler
divers / Nachrichten / Politik / Wirtschaft / Wörgl

Ärztehaus mit Café schließt Baulücke

Ob es in der Bahnhofstraße ab dem Bereich Fritz-Atzl-Straße Richtung Süden je eine Fußgängerzone geben wird, liegt jetzt im Ermessen eines Grundeigentümers. Das ist Resultat der Gemeinderatsbeschlüsse zum Bauprojekt des Apothekers Stawa, der in der bestehenden Baulücke ein fünfgeschossiges Gebäude mit Ordinationen, Wohnungen, einem Café und doppelstöckiger Tiefgarage errichten will. War die Flächenwidmung noch einstimmig, …

Im Februar lautete das Thema des CryptoCircles “Wie funktionieren Kryptowährungen”? Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

CryptoCircle: Crowdfunding & Funktionsweise der Blockchain

Die CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes sind monatliche Treffen mit Themenschwerpunkten rund um Kryptowährungen, Blockchain und Digitalisierung. Während im Februar einmal mehr die technische Funktionsweise der Blockchain mit praktischer Anwendung bei Bitcoin & Co. im Fokus stand, informierte  im Jänner 2020 CryptoCircle-Leiter Heinz Hafner über Investments mit dem Schwerpunkt auf Crowdfundig  und räumte eingangs gleich ein: …

Gaben bereitwillig Auskunft: Schülerinnen der Bundesfachschule für wirtschafltiche Berufe mit Aufbaulehrgang in Wörgl. Foto: BFWörgl
divers / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

„Hallo Zukunft“: Die BFWörgl öffnete ihre Türen

Am Freitag, 31. Jänner 2020 lud die Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe mit Aufbaulehrgang in Wörgl zum zweiten Mal in diesem Schuljahr zum Tag der offenen Tür ein. Unter dem Motto „Hallo Zukunft“ wurde   die Schule allgemein vorgestellt und der Fokus  vor allem daraufgelegt, welche Chancen sich den Schülern/Schülerinnen nach Abschluss der dreijährigen Fachschule bzw. des …

Heinz J. Hafner leitete im August und September 2019 einen Währungsdesign-Workshop für den CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / divers / Wirtschaft / Wörgl

CryptoCircle im Februar

Am Mittwoch, 5. Februar 2020 lädt das Unterguggenberger Institut wieder zum CryptoCircle ins Tagungshaus. Nachdem im Dezember die ganze Bandbreite digitaler Zahlungsmittel und im Jänner sinnvolles Investieren und Crowdfunding im Fokus standen, widmet sich das nächste Treffen einmal mehr dem Bitcoin und C2C-Anwendungen, den spannendsten Formen der dezentralen „Kunde-zu-Kunde“-Transaktionssystemen.

Die Treffen in gemütlicher Runde sind  ein …

Als Filmautor zeichnet Michael Moore für Buch und Regie von „Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte“ verantwortlich. Foto: David Shankbone https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=16476107
Ankündigungen / divers / Wirtschaft / Wörgl

Film „Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte“

„Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte“ ist ein Dokumentarfilm von Michael Moore, der nach der Finanzkrise 2008  das Wirtschaftssystem der USA kritisch hinterfragt und das extreme Auseinanderklaffen von Arm und Reich seit den 1960er Jahren anprangert. Das Unterguggenberger Institut zeigt aufgrund einer Programmänderung die 127minütige Doku am Dienstag, 28. Jänner 2020 ab 19:30 Uhr bei freiem Eintritt im …

Gabi Brunner und Herbert Gwercher warten wieder mit Bio-Yak-Spezialitäten auf. Foto: Spielbichler
Ankündigungen / divers / Wirtschaft / Wörgl

Streetfoodfest in der Zone Wörgl

Auch 2020 organisiert die Wörgler Bio-Yak-Bäuerin Gabi Brunner ein Streetfoodfest – diesmal am Samstag, 1. Februar 2020 von 10:00-15:00 Uhr in der ZONE Wörgl, Brixentaler Straße 23. „Es gibt Yakspezialitäten vom Feuergrill Simonson, Yakbraten, Yakchili, Yakkraftsuppe,Yakfleischkäse, dann noch Käseraclette, Kaffee und Kuchen vom Sozialsprengel und Glühwein und andere Getränke von der Zone“, kündigt Brunner an. …