Der neue Vorstand der Raiffeisenbank Wilder Kaiser – Brixental West eGen vlnr.: Simon Stöckl MSc., Johann Gossner, Marco Persterer. Foto: Peakmedia / Gretter Fotografie
Nachrichten / Region / Wirtschaft

Drei Raiffeisenbanken um die Salve fusionieren

Die drei Raiffeisenbanken Hopfgarten, Söll-Scheffau und Westendorf fusionieren zur neuen Raiffeisenbank Wilder Kaiser – Brixental West mit einer Bilanzsumme von rund   450 Millionen Euro. Die Bankstellen bleiben erhalten, alle Kundenbetreuer bleiben unverändert, angekündigt werden zudem zusätzliche Arbeitsplätze. Im neuen Vorstand der Raiffeisenbank Wilder Kaiser – Brixental West ist der Wörgler Marco Persterer.

Am 1. Juni 2022 …

Prüfungsessen an der BFWörgl am 23. Mai 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Soziales / Wirtschaft / Wörgl

Spitzenkräfte für die Gastronomie

Wer hier zur Schule geht, wird am Tiroler Arbeitsmarkt schon heiß erwartet! Die Abschlussprüfungen im Fach Küchen- und Restaurantmanagement waren heuer einmal mehr eine Visitenkarte des hohen Ausbildungsniveaus an der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe mit Aufbaulehrgang BFWörgl. Nach Corona-bedingter Zwangspause wurden heuer wieder externe Gäste bei den Prüfungsdurchgängen nach allen Regeln der Kochkunst mit mehrgängigen …

1. Wörgler Fachkräfte- und Lehrlingsmesse am 19.5.2022 im CityCenter Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Lehrlinge und Frachkräfte dringend gesucht!

Vielerorts weisen „Wir stellen ein“-Schilder auf den eklatanten Fachkräfte- und Lehrlingsmangel hin. Auch Wörgler Unternehmen werben um dringend benötigte Arbeitskräfte. Der Mangel veranlasste die neue Wörgler Stadtführung, die 1. Wörgler Fachkräfte- und Lehrlingsmesse im CityCenter auf die Beine zu stellen, die am 19. Mai 2022 an 37 Ständen attraktive Job-Angebote vorstellte und für über 500 …

Die erste Wörgler Fachkräfte- und Lehrlingsmesse findet am 19. Mai 2022 im CityCenter Wörgl statt. Foto: Stadtmarketing
Ankündigungen / Wirtschaft / Wörgl

Erste Wörgler Fachkräfte- & Lehrlingsmesse

Am Donnerstag, 19.05.2022, findet die 1. Wörgler Fachkräfte- & Lehrlingsmesse von 9:00 bis 16:00 im City Center Wörgl statt.  25 Wörgler Betriebe werden zahlreiche, unterschiedliche Berufsbilder ebenso vorstellen wie das eigene Unternehmen. Eingeladen sind alle Interessierten und/oder Job-Suchende, sowie SchülerInnen aus dem ganzen Tiroler Unterland. Der Eintritt ist frei!

“Unsere Wörgler Betriebe brauchen kompetente, neue Mitarbeiter, …

LR Anton Mattle mit den Vertretern der geehrten Betriebe aus dem Bezirk Kufstein. © Land Tirol/Die Fotografen
Nachrichten / Region / Wirtschaft / Wörgl

Landes-Ehrung für zwei Wörgler Traditionsbetriebe

Am 29. April 2022 ehrte Wirtschaftslandesrat Anton Mattle im Congress Igls VertreterInnen von fünf Tiroler Traditionsbetrieben mit runden Unternehmensjubiläen aus dem Bezirk Kufstein für ihre großen Verdienste um die Tiroler Wirtschaft – darunter zwei aus Wörgl: die Alois Mayr Bauwaren GmbH und die Franz Achleitner – Fahrzeugbau und Reifenzentrum GmbH.

Mit der Ehrung „Tiroler Traditionsbetrieb“ werden …

Der CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes befasst sich am 11. Mai 2022 mit dem Thema e-residency in Estland. Foto: Daniel Hoffmann
Ankündigungen / Wirtschaft / Wörgl

CryptoCircle: E-Residency in Estland

E-Residency – was steckt dahinter? Mit dieser Frage beschäftigt sich der CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes am Mittwoch, 11. Mai 2022 ab 20 Uhr in der ZONE Wörgl. Daniel Hoffmann wird im Impulsvortrag anhand von Estland demonstrieren, in welcher Weise die E-Residency von digitalen Unternehmen  und sogenannten „digitale Nomaden“, die ohne festen Wohnsitz unterwegs sind, genutzt …

Ankündigungen / Wirtschaft / Wörgl

CryptoCircle im April: „Web 3.0“

Verständliches Expertenwissen rund um Kryptowährungen, Blockchain und das breite Themenfeld des digitalen Wandels vermittelt seit Herbst 2017 der CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes. Beim nächsten Treffen in der ZONE Wörgl am Mittwoch, 20. April 2022 ab 20 Uhr stellen beim Impulsvortrag Heinz Hafner, Daniel Hoffmann und Richard Gaun das „Web 3.0“ vor.

Die neue Generation des Internets …

Am 26. April wird im Tagungshaus Wörgl die Doku „Natur als Spekulationsobjekt“ gezeigt. Foto: Banking Nature
Ankündigungen / Nachhaltigkeit / Wirtschaft / Wörgl

Film: Natur – Spekulationsobjekt mit Zukunft

Am Dienstag, 26. April 2022 lädt das Unterguggenberger Institut in Kooperation mit dem Tagungshaus Wörgl und FIAN Österreich ab 19:30 Uhr zum Filmabend im Tagungshaus: Der Dokumentarfilm „Natur – Spekulationsobjekt mit Zukunft“ von Sandrine Feydel, Denis Delestrac, Länge 88 Minuten, wirft viele Fragen auf. Seit einigen Jahren boomt ein neuer Markt, der die Natur ökonomisch …

Die Wörgler Freiwirtschaftsgruppe mit Bgm. Michael Unterguggenberger (vorne 2.v.l.), seiner Frau Rosa (vorne links) und Wörgler Geschäftsleuten. Foto Unteruggenberger Institut Archiv
Kultur / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Radio Ö1 berichtet übers Wörgler Freigeld

Das Radiokolleg des österreichischen ORF-Kultursenders Ö1 steht im März 2022 unter dem Motto „9xÖsterreich“ und erkundet dabei alle neun Bundesländer. Die Erkundungen in Tirol, betitelt als „Das Bundesland der 3000er“, greifen das historische Wörgler Freigeld-Experiment auf. Stefan Niederwieser berichtet am 24. März 2022 in seinem Beitrag über das erfolgreiche Währungsexperiment und interviewte dazu den Innsbrucker …

Jahreshauptversammlung Obst- und Gartenbauverein Wörgl am 16.9.2021. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Nachhaltigkeit / Wirtschaft / Wörgl

Vortrag: Lebendige Erde

Am Dienstag, 15. März 2022, lädt das Unterguggenberger Institut in Kooperation mit dem Tagungshaus Wörgl ab 19:30 Uhr zu einem Vortragsabend mit Diskussion unter dem Motto „Lebendige Erde“ ins Tagungshaus.  Die „schwarze Wundererde“ Terra Preta gilt als  das neue Zauberwort für viele Biogärtner.

Georg Miggitsch aus Bad Häring erklärt in seinem Vortrag, warum diese „schwarze Indianer-Erde“ …