WAVE Freizeitpark - Beachvolleyball-Platz 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Sport / Wörgl

Mitmachen beim BeachWave-Beachvolleyballturnier

Die Stadtmarketing GmbH organisiert am Samstag, 26.August 2023 im Freizeitpark Wave in Wörgl von 9:00-21:00 Uhr das BeachWave-Beachvolleyballturnier. Anmeldungen werden bis 23. August 2023 entgegen genommen.

Bei der Anmeldung der Zweier-Teams in den Kategorien Jugend und Erwachsene sind Vor- und Nachname sowie Telefonnummer und Mailadresse anzugeben. Die Anmeldegebühr beträgt 10 Euro pro Person, beinhaltet zwei Getränke …

Bürgermeister Michael Riedhart, Neo-Stadtwerke-Geschäftsführer Klaus Kandler und Holding-Vorstand Philipp Ostermann-Binder (von links). Foto: Stadtgemeinde Wörgl/Stadtamtsdirektion
Nachrichten / Politik / Wörgl

Neuer Stadtwerke-Chef in Wörgl

Dr. Klaus Kandler steuert ab Oktober 2023 die Wörgler Stadtwerke GmbH. Fast 30 Personen hatten sich für den Chefsessel der Wörgler Stadtwerke beworben. „Doch schlussendlich war die Entscheidung sehr klar“, erklärt Wörgls Bürgermeister Michael Riedhart, der gemeinsam mit dem Aufsichtsrat und dem Vorstand der Stadtholding den Topmanager-Posten besetzen musste.

Der Milser Dr. Klaus Kandler wird mit …

In Memoriam an die beiden heuer verstorbenen Lia Rigler & Egon Frühwirth lädt das Unterguggenberger Institut am 19. August 2023 zum Open-air-Kino in die Zone. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Filmische Zeitreise ins Wörgl der 1930er Jahre

Das Unterguggenberger Institut lädt am  Samstag, 19. August 2023 in der Zone Kultur.Leben.Wörgl zum Open-Air-Kino und zeigt ab 20:15 Uhr in Erinnerung an den Wörgler Filmemacher Egon Frühwirth und die Künstlerin Lia Rigler, Tochter des Wörgler Freigeldbürgermeisters Michael Unterguggenberger, die beiden historischen Zeitdokumente „Wörgl 1930-1939“ und die WÖFA-Dokumentation „Michael Unterguggenberger und das Experiment von Wörgl“, …

AEMS Summer University Vienna mit Beteiligung des Unterguggenberger Institutes am 31.7.2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Region / Wörgl

Wörgler Freigeld bei der AEMS Summer University Vienna

Zum wiederholten Male war das Unterguggenberger Institut eingeladen, bei der AEMS-Summer-University an der Universität für Bodenkultur in Wien das historische Wörgler Freigeld und Komplementärwährungs-Ansätze heute vorzustellen. Am 31. Juli 2023 referierte Vorstandsmitglied Heinz Hafner vor rund 50 Studierenden aus aller Welt. Die akademische Sommeruniversität findet immer auf Englisch statt und wurde heuer von 17. Juli …

Erfolgreicher Independent-Filmer mit Wörgler Wurzeln: Daniel Shehata. Foto: facebook Shehata
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Filmemacher mit Wörgler Wurzeln räumt Jury-Preise ab

Mit dem Award für den besten Hauptdarsteller beim Swindon Independent Film Festival im Juli 2023 reiht sich eine weitere in die lange Liste von Auszeichnungen, die sich der aus Wörgl stammende Filmemacher Daniel Shehata mit seinem spannenden, glamourösen Debüt-Film „The Nautilus Mutiny“ bei Filmfestivals weltweit abholen konnte.

„The Nautilus Mutiny“ ist das Abschlussprojekt seines Studiums an …

Auch in Wörgl bestehen bereits PV-Kleinstanlagen. Foto: Hermann Etzelstorfer
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wirtschaft / Wörgl

Balkonkraftwerke fördern

Wörgls ehemaliger Stadtbaumeister DI Hermann Etzelstorfer beschäftigt sich seit seinem Pensionsantritt intensiv mit der Frage der Energiegewinnung mit dem Hintergrund, als Wohnungseigentümer die eigene Wohnanlage mit Strom- und Wärme-Energie möglichst  unabhängig von externen Anbietern zu machen. Im Zuge seiner Recherchen befasste er sich auch mit PV-Kleinst-Anlagen, den sogenannten „Balkonkraftwerken“ und stellt sein Wissen gern der …

Abschied von Hubert Flörl. Foto: Christoph Ascher
Kultur / Nachrichten / Region / Wörgl

Trauer um Künstler Hubert Flörl

Der unerwartete, plötzliche Tod des 62-jährigen, aus Wörgl stammenden Bildhauers und Künstlers Hubert Flörl am 26. Juli 2023 löst tiefe Betroffenheit weit über die Grenzen seiner Wahlheimat Wildschönau hinaus aus. Flörl erlangte mit seinen Arbeiten aus Bronze, Stein und Marmor internationale Bekanntheit.

Betroffen zeigen sich Kulturreferent Landeshauptmann Anton Mattle und LHStv Josef Geisler über das Ableben …

PV-Anlage Augasse Wörgl Juni 2023. Foto: Veronika Spielbichler
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

PV-Strom vom Balkon – was geht?

Aus fürs eigene Balkon-Kraftwerk – die behördliche Aufforderung zur Demontage seiner privaten Photovoltaik-Anlage kam bei einem Mieter im gemeindeeigenen Mehrparteien-Wohnhaus in der Wörgler Augasse garnicht gut an: „In Zeiten solcher Stromkosten! Da kann wohl der Ortsbildschutz nicht im Vordergrund stehen.“

Die eigenen Stromkosten mithilfe der Sonne am Balkon minimieren, darin hat der gelernte Elektriker schon in …

Hochwasser 2005 in Wörgl. Foto: Flugrettung Tirol
Nachrichten / Politik / Wörgl

Wörgler Hochwasseropfer fordern Schutzbauten

Manche Jahrestage sind kein Grund zum Feiern. Dazu zählen jene August-Tage im Jahr 2005, an denen Wörgl vom Inn großflächig überflutet wurde. Während Inn-abwärts mittlerweile alle Gemeinden ihre Hochwasserschutzbauten erhöht haben und auch in Wörgl bis zum Giessen-Pumpwerk die Dämme entsprechend erhöht wurden, besteht lediglich im Westen Wörgls eine Lücke.  Die Bürgerinitiative zum Hochwasserschutz für …

Felix Gall zeigte bei der Tour de France 2023 groß auf. Foto: Radclub Wörgl
Nachrichten / Sport / Wörgl

Wörgler Radclub feiert Erfolge

Die diesjährige Tour de France war eine aufregende und denkwürdige Rundfahrt für Felix Gall, den österreichischen Radsport und ganz besonders für den Radclub ARBÖ Tom Tailor Raika Wörgl, bei dem Felix seine Karriere begann. Grund zum Feiern gibt zudem das Nachwuchs-Team.

„Die Anfänge von Felix Gall beim Radclub ARBÖ Tom Tailor Raika Wörgl liegen im Jahr 2015, als der junge Radsportler erstmals Mitglied des Teams wurde“, heißt es in einer Vereinsaussendung. …