Das 9. Tiroler Kurzfilmfestival geht am Samstag, 1.10.2022 im Cineplexx Wörgl über die Bühne.
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Tiroler Kurzfilmfestival im Cineplexx

Bereits zum neunten Mal verwandelt der Verein Wörgler Lichtspiele Wörgl in eine „Filmmetropole“, wenn das Tiroler Kurzfilmfestival am 1. Oktober 2022 im Cineplexx Wörgl den Filmschaffenden den roten Teppich ausrollt. Gezeigt werden 10 Filme, die im Vorfeld aus ca. 60 internationalen Einreichungen von einer hochkarätigen Jury ausgewählt werden. Diese 10 Filme kämpfen neben dem Jurypreis …

Trödelmarkt 2022. Foto: Lions Club Wörgl
Ankündigungen / Soziales / Wörgl

LIONS-Club Trödelmarkt am 1.10.2022

Am Samstag, 1. Oktober 2022 findet wieder der beliebte Trödelmarkt des LIONS-Club Wörgl statt – von 13:00 bis 16:00 Uhr öffnen sich  die Rolltore der Firma Riedhart in Wörgl-West. Flohmarktfans können  Schnäppchen, Antiquitäten und nette Kleinigkeiten für zwischendurch ergattern. Der Gesamterlös des Trödelmarktes geht wie jedes Jahr an in Not geratene und hilfsbedürftige
Mitmenschen in der …

Schützenkönig Dieter Fleckinger (links) und OSM Hubert Aufschnaiter (rechts). Foto: SG-Wörgl
Nachrichten / Sport / Wörgl

Neuer Schützenkönig ermittelt

Der neue Wörgler Schützenkönig heißt Dieter Fleckinger. Bei guter Witterung, aber schon etwas kühlen Temperaturen konnte heuer auf der Schießanlage/Lahntal das diesjährige Auslösch- Gedenk- und Königsschießen austragen werden.

Dieses stand im Zeichen des heuer im Frühjahr verstorbenen langjährigen Mitgliedes und Schützenrates sowie weitum bekannten Meisterschützen Helmut Fischer senior. Oberschützenmeister Aufschnaiter Hubert konnte dabei 18 Schützen zum …

v.l.n.r.: Obmann der Weginteressentschaft Sebastian Rabl, GF TVB Wildschönau Michael Mairhofer, Sportreferent Wörgl Thomas Embacher, BGM Wörgl Michael Riedhart, Obmann Dorfinteressentschaft Markus Schipflinger, Grundeigentümer Josef Scheiber, GF TVB Ferienregion Hohe Salve Stefan Astner. Foto: Stadtmarketing Wörgl
Nachrichten / Sport / Wörgl

Mountainbike-Route Zauberwinkl freigegeben

Der beliebte Wanderweg Zauberwinkl hat nun offiziell den Status einer Mountainbikestrecke. Nach intensiven Vorbereitungen und Arbeiten kann man den Forstweg von Wörgl zum Zauberwinkl in die Wildschönau endlich offiziell als Bike- und Wanderroute betiteln.

„Dank der großartigen Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Ferienregion Hohe Salve und Wildschönau, und natürlich den Grundeigentümern – sowie der Weggemeinschaft „Legerer“, konnte …

ZONE-Straßenfest zum autofreien Tag am 24. September 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

Buntes Treiben beim ZONE-Straßenfest

Unter dem Motto „Blühende Straßen“ organisierte der Verein Komm!unity im Auftrag der Stadtgemeinde Wörgl in Kooperation mit dem Stadtmarketing am vergangenen Wochenende wieder ein dreitägiges Straßenfest auf der Brixentaler Straße, die dafür im Bereich der Zone Kultur.Leben.Wörgl für den Verkehr gesperrt wurde. Das Kinderfest am Samstag, 24. September 2022, war Publikumsmagnet.

Durchwachsen war die Wetterprognose – …

Wahlkampf-Finale für die Tiroler Landtagswahl 2022 am 24.9.2022 in der Bahnhofstraße Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Landtagswahl 2022 – das Ergebnis in Wörgl

Schwarz und Grün verlieren bei Stimmenzuwächsen der vier weiteren wahlwerbenden Listen und eine niedrige Wahlbeteiligung bei lediglich 50,64 % – das steht in Wörgl nach Auszählung der Stimmen der vorgezogenen Landtagswahl am 25. September 2022 fest. Das Land Tirol bietet wieder den Online-Service, alle Gemeinde-Ergebnisse sogar inklusive Aufschlüsselung nach Wahlsprengeln zu veröffentlichen – der Link: …

Die aktuelle Doku "Alpenland" wird am 27. September 2022 ab 19:30 Uhr im Tagungshaus Wörgl gezeigt. Fotonachweis: www.alpenland-film.at
Ankündigungen / Nachhaltigkeit / Wirtschaft / Wörgl

Filmabend: „Alpenland“

Das Unterguggenberger Institut zeigt in Kooperation mit dem Tagungshaus Wörgl am Dienstag, 27. September 2022 ab 19:30 Uhr die heuer erstellte Dokumentation „Alpenland“ von Robert Schabus.

Die Alpen sind nicht nur spektakuläre Naturlandschaft im Herzen Europas, sondern Lebensraum für 13 Millionen Menschen in acht Ländern. Robert Schabus, Regisseur von „Bauer unser“, begibt sich in seinem Kino-Dokumentarfilm …

10 Jahre Galerie am Polylog - Ausstellung Walter Obholzer Christian Stock - Vernissage am 23.9.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Kultur / Nachrichten / Wörgl

Ein Fest für die zeitgenössische Kunst

Mit der Ausstellung „WALTER OBHOLZER CHRISTIAN STOCK Ornament/Schichtung/Malerei“ feiert die Galerie am Polylog ihr 10jähriges Bestandsjubiläum. Bei der Vernissage der Ausstellung am 23. September 2022 würdigte Kulturlandesrätin Beate Palfrader die geleistete Arbeit für die zeitgenössische Kunst und das Team.

„Das Ziel zeitgenössischer Kunst ist nicht, Antworten zu geben, sondern Fragen zu stellen, zum Diskurs anzuregen, Brücken …

Buchvorstellung "Pandemia" mit Rudi Anschober am 22.9.2022 im Tagungshaus Wörgl. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Pandemia – aus dem Maschinenraum der Macht

Rudi Anschober war gerade 10 Wochen Gesundheitsminister, als er im März 2020 mit der Corona-Pandemie mit der größten weltweiten und österreichischen Gesundheitskrise seit der Spanischen Grippe vor 100 Jahren konfrontiert war. Am 22. September 2022 stellte der Ex-Minister sein heuer im April veröffentlichtes Buch „Pandemia“ vor – samt Rückblick auf die dramatischen Ereignisse mit Lockdowns …

Die Brixentaler Straße wird im Bereich der Kreuzung Adolf-Pichler-Straße bis zur Kreuzung Simon-Premstraße fürs ZONE-Straßenfest von 23.-25.9.2022 für den Verkehr gesperrt. Foto: komm!unity
Ankündigungen / Soziales / Wörgl

Mitfeiern beim ZONE-Straßenfest

Frei nach dem Motto „Die Straße gehört den Menschen“ findet vom 23. bis 25. September 2022 das Zone-Straßenfest statt. Im Rahmen der autofreien Woche wird die Brixentalerstraße auf Höhe der Zone für 3 Tage gesperrt und mit zahlreichen Attraktionen für Jung und Alt belebt.

Am Freitag, 23.September, geht´s los mit einem gemütlichen  Chill&Grill-Abend ab 17 Uhr …