Theater unterLand spielt im Frühjahr 2022 die Komödie Ann & Debbie. Foto: Theater unterLand/Komma
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Theater unterLand spielt „Ann & Debbie“

Das „Theater unterLand“ ist im Frühjahr 2022 nach drei Jahren wieder zu Gast im Komma Wörgl und bringt die bitterböse Beziehungskomödie „Ann & Debbie“ von Lionel Goldstein auf die Bühne, Regie führt Irene Turin. Das Ensemble bespielt erstmals die Bühne des neu gestalteten Theatrons in der Komma-Blackbox, Premiere ist am Freitag, 18. März 2022 um …

Die beiden Wörgler Kabarettisten Stefan Peschta und Jürgen Chmela-Heiss beschäftigen sich in der 7. Auflage von Lost in Wörgl mit der anstehenden Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl - Stoff genug für ein abendfüllendes "Wahlprogramm"! Foto: Chmela-Heiss, Peschta
Ankündigungen / Kultur / Wörgl

Lost in Wörgl VII – Wahlprogramm

In Tirol stehen die Gemeinderatswahlen vor der Tür, und die Kabarettisten Jürgen Chmela-Heiss und Stefan Peschta gehen mit ihrer eigenen Partei, der KPW (Kabarettistenpartei Wörgl), im Jahr 2022 auf Stimmenfang. Wer beim denkwürdigen Wahlkampf-Auftritt am 24. Februar ab 18 Uhr im Tagungshaus Wörgl dabei sein will, sollte sich schnell Tickets dafür reservieren!

Dabei wird im Wahlkampf …

Der ehemalige ORF-Redakteur und Moderator Günther Schimatzek wird die Podiumsdiskussion leiten. (Foto © Tom Steinlechner)
Ankündigungen / Politik / Wörgl

Wahl 2022: Podiumsdiskussion mit Spitzenkandidaten

Live im Komma Wörgl – und live im Internet auf dem Kanal von Wörgl im Bild WIB – so wird am Dienstag, 22. Februar 2022 ab 19:00 Uhr eine Podiumsdiskussion mit den Wörgler SpitzenkandidatInnen der sieben antretenden Listen für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl  Ende Februar ausgetragen. Veranstalter ist die Redaktion von Wörgl im Bild und …

Wahlplakate im Februar 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Ankündigungen / Nachrichten / Politik / Wörgl

Wählen mit Wahlkarte

In 274 Tiroler Gemeinden finden am Sonntag, 27. Februar 2022 die alle sechs Jahre anberaumten Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Bei Ortsabwesenheit, Krankheit oder Quarantäne ist bei den Gemeindewahlen am 27. Februar 2022 auch wieder die Wahl mittels Wahlkarte möglich. Die Wahlkarte muss bis spätestens 25. Februar 2022 beantragt werden.

In Wörgl gehen dabei sieben Listen an …

Von Links nach rechts: Alexander Farthofer, Linda Parolini und Lina Oberschneider. Foto: SC Lattella Wörgl
divers / Nachrichten / Sport / Wörgl

Tolle Erfolge für Wörgler Eisschnellläufer

Gold für Farthofer und Oberschneider, Bronze für Parolini – und insgesamt sechs Mal Edelmetall für das Eisschnelllauf-Team des SC Lattella Wörgl – so lautet die Bilanz des Wörgler Vereines bei den österreichischen Nachwuchsmeisterschaften der Juniorenklassen im Olympiazentrum in Innsbruck.

In der Junioren D Klasse konnte sich Lina Oberschneider in allen 4 Distanzen souverän durchsetzen und gewann …

Wahlkampf "Wir für Wörgl.Liste Roland Ponholzer" - Programmvorstellung am 2.2.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Ponholzer: Ein Wahlprogramm auf 48 Seiten

Am 2. Februar 2022 startete die neue Liste „Wir für Wörgl. Liste Roland Ponholzer“ mit der Präsentation einer 48seiten Wahlprogramm-Broschüre ins Wahlkampf-Finale für die Gemeindewahlen am 27. Februar 2022. Zu 19 Themen listen die KandidatInnen ihre Ideen, Anregungen und Vorschläge auf.

Vormittags stand ein Betriebsbesuch von Wirtschafts- und Familienlandesrat Toni Mattle, dem Bürgermeisterkandidaten Roland Ponholzer MBA …

Michael Riedhart, Spitzen- und Bürgermeisterkandidat der Liste "Wörgl Bewegen" und Landesrat Johannes Tratter. Foto: Wörgl Bewegen Team Michael Riedhart
Nachrichten / Politik / Wörgl

Riedhart: „Leistbares Wohnen in Wörgl“

„Das Wohnen in Wörgl ist für viele Menschen nicht mehr leistbar. Ich möchte, dass Wörgler Familien günstiger und schneller zu Wohnungen kommen und der Erwerb eines Eigenheimes wieder bezahlbar wird. Wer täglich arbeiten geht, muss die Möglichkeit haben, sich in Wörgl Eigentum zu schaffen. Für diese Perspektive kämpfe ich – mit aller Kraft und mit …

Listenpräsentation der FWL Wörgl am 27. Jänner 2022 für die Gemeindewahlen 2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Gemeindewahlen 2022: FWL tritt wieder an

In der Komma Stagebar teilte die Freiheitliche Wörgler Liste FWL am 27. Jänner 2022 ihre Kandidatur für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen am 27. Februar 2022 mit. Beim Pressegespräch präsentierte Bürgermeisterkandidat Christian Huter Team und Ziele.

„Die FWL erlebt gerade einen Umbruch. Unser Vizebürgermeister Mario Wiechenthaler zieht sich aus familiären Gründen nach 18 Jahren in der Gemeindepolitik …

Derzeit werden Interessent fürs E-Car Sharing Projekt floMOBIL der Wörgler Stadtwerke in der Wörgler Bodensiedlung gesucht. Foto: Stadtwerke Wörgl
Nachhaltigkeit / Nachrichten / Wörgl

floMOBIL – Nutzer in der Wörgler Bodensiedlung gesucht

Derzeit werden InteressentInnen für einen E-Car-Sharing floMOBIL-Standort in der Wörgler Bodensiedlung gesucht. Bei einer ausreichenden Anzahl von InteressentInnen ist ein weiterer Standort für das erfolgreiche Wörgler Leihautosystem der Stadtwerke Wörgl hier vorstellbar.

Seit 2017 besteht inzwischen das Elektro-Car-Sharing-Angebot floMOBIL der Stadtwerke Wörgl an mittlerweile drei Standorten in der Stadtgemeinde und in zahlreichen anderen Gemeinden Tirols. Ein …

Listenpräsentation "Wir für Wörgl. Liste Roland Ponholzer" am 26.1.2022. Foto: Veronika Spielbichler
Nachrichten / Politik / Wörgl

Umfangreiches Wahlprogramm

Am Freitag, 28. Jänner 2022 endet die Frist für alle Gruppierungen, die sich bei den  Gemeindewahlen am 27. Februar 2022 für Gemeinderat und Bürgermeisteramt  bewerben wollen. Am 26. Jänner präsentierte die neue bürgerliche Liste „Wir für Wörgl. Liste Roland Ponholzer“ die Reihung ihrer 42 KandidatInnen im Café Schilling. Überraschungen inklusive – auf Listenplatz 2 kandidiert …