Gern angenommen wurde das Kinder- und Familienfest, das der Verein komm!unity im Auftrag der Stadtgemeinde Wörgl am Samstag, 2. Juli 2022 im Anschluss an den Bauernmarkt von 14-17 Uhr in der unteren Bahnhofstraße organisierte. Spiel- und Kreativstationen luden zum Mitmachen ein.
Sämtliches Spielematerial transportierte die Komm!unity-Crew mit dem flomobil-Lastenfahrrad an, wozu eine Fahrt ausreichte! Zu den Attraktionen zählte neben den Standln mit Kinderschminken, Airbrush, Fotobox, Buttons Stanzen, Dosenwerfen etc. die Cheerleading-Tanzvorführungen die Hüpfburg sowie die Mitmach-Tanzworkshops von Enikö und Julia, der Clown Oliver samt Riesenstelzen, Riesenseifenblasen und Luftballon-Modellieren und die Kinderkunstwerkstatt von Anneliese Sojer.
Beim Spielfest kamen an den Stationen auch 6 Jugendliche des Wörgler Jugendprojektes I-motion zum Einsatz. Angesichts des positiven Echos plant der Verein komm!unity nach gelungener Premiere eine Neuauflage des Kinder- und Familienevents, wobei sich auch die Frage nach dem Standort zählt – statt des heißen Asphalts in der Bahnhofstraße würden sich ja auch zwei Stadtparks (einer davon voll beschattet) als Location anbieten.
- Der Verein komm!unity organisierte am 2. Juli 2022 ein Kinder- und Familienfest in der Wörgler Bahnhofstraße.
- Im Organisationsteam vom Verein komm!unity – v.l. Klaus Ritzer, Vizebgm. Kayahan Kaya und Andreas Winderl.
- Clown Oliver war in verschiedenen Outfits beim Spielefest anzutreffen.
- Immer beliebt: die Kinderschmink-Station.
- Ob Smily, Namen oder andere Illustration – Buttons mit eigenen Kreationen versehen war eine der Spielstationen.
- Puzzlespielen, Bilderbücher ansehen – auch das gehörte zu den Spielmöglichkeiten für die Kleinen.
- Aus Alt mach Neu – ein vielfältiges Materialangebot lud in Annemarie Sojers Kinderkunstwerkstatt zum Basteln ein.
- Keine Verschnaufpause gab´s beim Dosenwerfen…
- Das DanceQuarter aus Innsbruck bot Cheerleader-Tanzvorführungen und Tanzworkshops zum Mitmachen.
- Schwungvolle Tanzeinlage vom DanceQuarter.
- Wer wollte, konnte bei den kostenlosen Tanzworkshops mitmachen.
- Die Sonne heizte kräftig ein – glücklicherweise hatte es in der Nacht zuvor etwas abgekühlt…
- Ein Hit beim Kinder- und Familienfest: Die Fotostation, bei der man sich Verkleidungen auswählen und dann vor der Kamera posieren konnte – das Erinnerungsbild gab´s umgehend zum Mitnehmen.
- Das Flo-mobil-Lastenrad – sämtliches Spielmaterial fand darin in einer Lieferung Platz.