Kindergarten Grömerweg: „Wasser-Sanierung“

Im Kindergarten am Prof.-Grömer-Weg wurden in den vergangenen Monaten umfassende Sanierungs- und Umgestaltungsmaßnahmen umgesetzt, wie die Stadtgemeinde Wörgl mittels Presseaussendung mitteilt. Ziel war es, die Entwässerung rund um das Gebäude nachhaltig zu verbessern und gleichzeitig den Außenbereich kindgerecht zu gestalten.

„In der Vergangenheit kam es bei Starkregenereignissen wiederholt zu Wassereintritten in den Keller des Kindergartens. Um diesem Problem dauerhaft entgegenzuwirken, wurde ein neues Entwässerungskonzept entwickelt und umgesetzt. Die Dachwässer werden nun über zwei neu errichtete Sickerschächte vor dem Haupteingang versickert. Das Oberflächenwasser vom neu asphaltierten Vorplatz und Parkplatz wird über eine Gewässerschutzanlage in den Untergrund geleitet. Zusätzlich wurden die Außenwände des Kellers abgedichtet und isoliert. Die Bauarbeiten konnten im April 2025 abgeschlossen werden“, heißt es in der Aussendung.

Und weiter: „Parallel dazu wurde auch der Gartenbereich neugestaltet. Der bestehende Teich, der aus sicherheitstechnischen Gründen entfernt wurde, machte Platz für ein neues, kindgerechtes Wasserspiel, das im Frühjahr 2025 fertiggestellt wurde. Es bietet den Kindern sichere und vielfältige Möglichkeiten, spielerisch mit dem Element Wasser umzugehen. Als besonderes gestalterisches Element wurde ein restaurierter Betonelefant vom ehemaligen „Kunstspielplatz“ integriert. Das Wasserspiel ist bereits in Betrieb und erfreut sich bei den Kindern großer Beliebtheit.

Die Kinder sind vom neuen Wasserspielplatz begeistert - hier mit Bgm. Michael Riedhart, Vbgm. Kayahan Kaya, und der Leiterin Kindergarten Grömerweg Bettina Casazza. Foto: Stadtmarketing Wörgl

Die Kinder sind vom neuen Wasserspielplatz begeistert – hier mit Bgm. Michael Riedhart, Vbgm. Kayahan Kaya, und der Leiterin Kindergarten Grömerweg Bettina Casazza. Foto: Stadtmarketing Wörgl