Mit Covid-Sicherheitskonzept startete die ARGE Veranstaltungen Kirchbichl in Kooperation mit dem TVB Ferienregion Hohe Salve heuer wieder die beliebten „Summatreffs“ jeden Freitagabend bis 20. August – bei Schönwetter im Park vor der Volksschule, bei Schlechtwetter im Parkhaus. Ein traumhafter, warmer Sommerabend und der Auftritt der Bundesmusikkapelle Bruckhäusl machte den Summatreff am 23. Juli 2021 zum Publikumsmagneten.
Fürs Betreten des Festgeländes war ein 3G-Nachweis bei der Einlasskontrolle Voraussetzung, zudem wurden fürs Contact-Tracing Namen und Telefonnummern erfasst. Die Feierlaune trübte das keineswegs. Und während die BMK Kirchbichl für die kulinarische und flüssige Verpflegung der Gäste Kilometer abspulte, präsentierte der neu gewählte Bezirkskapellmeister Hannes Ploner mit seiner Bruckhäusler Blasmusikkapelle ein Platzkonzert wie „in alten Zeiten“.
Beim Einmarsch zeigten die Musikantinnen und Musikanten, dass sie auch das Marschieren während der monate-, ja jahrelangen Corona-Pause nicht verlernt haben. Der Melodienreigen reichte von klassischer Marschmusik und gemütlichen Polkas über Medleys mit Verdi-Opernhits bis hin zu ABBA-Ohrwürmern. Mit der Register-Show forderte Kapellmeister Hannes Ploner sein Blasorchester und bei Soli zeigten Gerd Müller und Magdalena Laiminger, die mit ihrer Gesangseinlage besonders viel Beifall erntete, ihr Können.
Nach dem Platzkonzert räumte die BMK Bruckhäusl die Bühne für alle, die nach langer Corona-Pause wieder einmal das Tanzbein schwingen wollten. Den schwungvollen Sound dazu lieferte die Formation „4er Blosn“.
Beim nächsten Summatreff am 30. Juli spielt die BMK Kirchbichl auf, danach die „Old Flegl“ – die Stierkopfpass übernimmt die Hendl-Braterei. Ein weiteres Platzkonzert mit der BMK Bruckhäusl steht am 6. August am Programm, danach unterhält die Formation „Inntal 7“, die Landjugend kocht Blattl mit Kraut oder siass. Am 13. August gastieren die BMK Angath und die Thierseetaler (Kulinarik von der BMK Kirchbichl) und am 20. August beendet die BMK Kirchbichl und „Die Alpis“ (die Schützengilde Bruckhäusl macht „auszochne Nudel“ mit Kraut oder Preiselbeeren und St. Johanner) die Kirchbichler Summatreff-Saison 2021. Achtung: Aktuelle Covid19-Regeln beachten!
- Endlich wieder ausrücken! Die BMK Bruckhäusl beim Einmarsch zum Platzkonzert zum Kirchbichler Summatreff am 23. Juli 2021.
- Einmarsch der BMK Bruckhäusl.
- Schönwetter bot die traumhafte Kulisse beim Summatreff am 23.7.2021.
- Einmarsch der BMK Bruckhäusl.
- Mit dem Marsch Viribus Unitis – gemeinsam sind wir stark – eröffnete die BMK Bruckhäusl ihr Platzkonzert beim Summatreff.
- Nach dem Platzkonzert im REHA-Zentrum Bad Häring spielte die BMK Bruckhäusl beim Summatreff ihr zweites Sommerkonzert nach der langen Pandemie-Pause.
- Kapellmeister Hannes Ploner wurde vor kurzem einstimmig zum neuen Bezirkskapellmeister des Unterinntaler Musikbundes gewählt.
- Die BMK Bruckhäusl wird beim Summatreff am 6.8.2021 ein weiteres Mal konzertieren.
- In gewohnter Stärke wieder da – die BMK Bruckhäusl.
- Nachwuchs auch im Posaunenregister.
- Treffpunkt für Jung und Alt – die Kirchbichler Summatreffs.
- In einen romantischen Gastgarten verwandelt sich der Park vor der Volksschule Kirchbichl bei den Kirchbichler Summatreffs.
- Maria und Max Mair unterstützen seit Jahrzehnten die Finanzen für Nachwuchsarbeit der BMK Bruckhäusl, indem sie den Schnaps für den Ausschank durch die Marketenderinnen spendieren – zum Dank wurde ihnen ein Stück des Konzertprogrammes gewidmet.
- Die „Register-Show“ lieferte eine Solistenparade.
- Das Saxophon-Register der BMK Bruckhäusl.
- Bei der Registershow waren auch die Trompeten gefordert.
- Im Hornregister spielt Obmann Martin Gasteiger mit (rechts).
- Das Posaunen-Register.
- Nicht zu überhören – die beiden Bässe Hannes Payr und Josef Schuller.
- Zufrieden mit seiner Kapelle – Kapellmeister Hannes Ploner.
- Magdalena Laiminger beeindruckte einmal mehr mit ihrer Stimme.
- Die BMK Bruckhäusl erntete viel Applaus beim Summatreff-Platzkonzert.
- Weiter Platzkonzerte der BMK Bruckhäusl gibt´s diesen Sommer am 6.8. beim Summatreff Kirchbichl und am Freitag, 13. August 2021 im Stadtpark beim Seniorenheim Wörgl.
- Die Summatreff-Abende werden von allen Generationen gern besucht.
- Der neue Bezirkskapellmeister Hannes Ploner mit den beiden Bruckhäusler Marketenderinnen Jessica und Christina.
- Spielten zum Tanz auf – Polka, Walzer, Boarische und Schlagerhits: die Formation „4er Blosn“.
- Die Summatreff-Abende stehen noch jeden Freitag bis 20. August am Kirchbichler Veranstaltungskalender.