Zur Ruhe kommen in der hektischen Vorweihnachtszeit ist im herausfordernden Pflegealltag keine leichte Übung. Und doch gelingt sie im Wörgler Seniorenheim alljährlich bei der liebevoll inszenierten Weihnachtsfeier für die Bewohnerinnen und Bewohner und deren Angehörige, die vom Personal auf die Beine gestellt und sehr geschätzt wird – denn Freude im Herzen und leuchtende Augen sind Geschenke, die man nicht kaufen kann.
Für 240 Gäste war am 23. Dezember 2019 im Hauscafé festlich aufgedeckt, als Heimleiter Harald Ringer und Pflegedienstleister Werner Massinger zur Weihnachtsfeier begrüßten, an der auch Vertreter von Pfarre und Stadtgemeinde teilnahmen. Pfarrprovisor Christian Hauser in Begleitung von Pater John Sowri Charles und Pfarrgemeinderätin Maria Jorstadt-Perger wünschten ebenso frohe Weihnachten wie Vizebgm. Hubert Aufschnaiter, Sozialreferent GR Christian Kovacevic und die Gemeinderäte Michael Riedhart, Hubert Mosser, Kayahan Kaya und Richard Götz, die allen BewohnerInnen einen Weihnachtsstern überreichten.
Zur stimmungsvollen musikalischen Gestaltung der Feier trugen Bläser der Stadtmusikkapelle Wörgl, ein Trompeten-Duo der Landesmusikschule, Florian Reider am Klavier und Sängerin Nathalie Feger sowie der Chor des Seniorenheimes bei, der zum Abschluss alle einlud, beim Lied Stille Nacht mitzusingen. Christian Hauser las ein Gedicht von Herbert Jordan und Klaus Sedlak vermittelte mit einer Weihnachtsgeschichte, dass es „seliger ist zu geben, als zu nehmen“.
- Das Trompeten-Duo der LMS Wörgl.
- Im Hauscafé ließen sich 240 BewohnerInnen und Angehörige auf Weihnachten einstimmen.
- Vizebgm. Hubert Aufschnaiter wünschte im Namen der Stadt ein frohes Weihnachtsfest.
- Köstliche Kekse – ein Weihnachtsgruß aus der Küche!
- Pfarrprovisor Christian Hauser flocht in seine Weihnachtsgrüße ein Mundartgedicht von Herbert Jordan ein.
- Still, still, still – interpretiert von Eva Maria und Herrn Lapper, zuhause im Seniorenheim Wörgl.
- Seniorenheimleiter Harald Ringer (rechts) und Gemeinderat Kayahan Kaya gratulierten mit Blumen zum Fest, hier der 100jährigen Margaretha Puchwald.
- Freute sich über den Weihnachtsstern: Margaretha Puchwald zählt mit ihren 100 Jahren zu den ältesten Bewohnern im Wörgler Seniorenheim.
- Bei der Weihnachtsstern-Verteilung halfen alle Gemeinderäte mit – hier Sozialreferent GR Christian Kovacevic (rechts) und GR Richard Götz.
- Jamshyd aus Afghanistan lebt mit seiner Familie im Flüchtlingsheim in Bad Eisenstein und hilft im Seniorenheim Wörgl – bei Hausmeisterarbeiten ebenso wie im Service bei der Seniorenheim-Weihnachtsfeier. Er spricht bereits gut deutsch, wartet seit vier Jahren auf einen Bescheid und hofft, hierbleiben zu können – hier im Bild mit Wörgls Sozialreferent GR Christian Kovacevic (rechts).
- Das Bläserquintett der Stadtmusikkapelle Wörgl mit Kapellmeister Thomas Peotta (rechts).
- „Advent is a Leuchten – a Liacht in der Nacht“… der Chor des Seniorenheimes trug zur musikalischen Umrahmung der Weihnachtsfeier bei.