Die kulturelle Vielfalt in der Schule brachte zwölf motivierte Schülerinnen des 2. Aufbaulehrganges der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe mit Aufbaulehrgang in Wörgl auf die Idee, diese bei einem Multi-Kulti-Festl in der Schule auch auf die Teller zu bringen und mit ihrem Schulprojekt Spendengeld für das Kinderhospiz Arche Herzensbrücken in Seefeld zu sammeln.
Nach den umfangreichen Vorarbeiten, die von der Gestaltung der Einladung bis zur Organisation der benötigten landesüblichen Zutaten reichte, war´s am 31. März 2017 soweit: In der Küche wurden Speisen aus Afghanistan, Pakistan, Türkei, Bosnien und Österreich von SchülerInnen aus diesen Herkunftsländern aufgekocht. Die Aula wurde kurzerhand zum Speisesaal umfunktioniert und die junge Formation „The Greenhorns Jazz-Band“ unterhielt die nachmittags eintreffenden Gäste mit Jazz-Standards.
Während Kabuli, ein afghanisches Reisgericht mit Huhn, die bosnische Spinat-Pita und Zillertaler Krapfen neben türkischen Küfele und österreichischem Kaiserschmarrn am aufgebauten Buffet bereits dampften, stellten die beiden Schülerinnen des 2. Aufbaulehrganges Yeshihareg und Natascha ihr Projekt vor und bedankten sich bei Schulleiterin Mag. Helga-Dobler Fuchs und dem Lehrpersonal für die Unterstützung. Ein Dank ging auch an die Übergangsklasse, deren SchülerInnen an der Schule derzeit außerhalb des regulären Lehrplanes Deutsch erlernen, für die Mithilfe bei der Abwicklung des Multi-Kulti-Festls. Um den Spendentopf bestmöglich zu füllen, organisierten die engagierten Jugendlichen auch eine Tombola und Sponsoren zur Abdeckung der Kosten.
- Ein herzliches Willkommen erwartete die Gäste des ersten Multi-Kulti-Festl´s an der BFW+AL Wörgl.
- Zillertaler Krapfen in zwei Variationen waren ein österreichischer Beitrag zum Multi-Kulti-Festl.
- „The Greenhorn Jazz-Band“ lieferte live mit Jazz-Standards den stimmungsvollen musikalischen Rahmen.
- … und ein sichtbarer Dank an die Sponsoren.
- Selbst gekocht und serviert – Amrudin aus Afghanistan fertigte mit Freude Kabuli, ein Reisgericht mit Huhn und Rosinen an.
- Spinat-Pita – geschmackvolle bosnische Nationalspeise.
- Auch die Tombola-Einnahmen kommen dem Kinderhospiz zu Gute.
- Warm servierte türkische Nachspeise: Küfele.
- Firni – eine pakistanische Süßspeise mit Nüssen.
- Yeshihareg und Natascha informierten über das Multi-Kulti-Schulprojekt (v.l.).
- Von 15 bis 19 Uhr ging am 31. März 2017 das 1. Multi-Kulti-Festl über die Bühne.
- Mit Blumen bedankten sich die SchülerInnen beim unterstützenden Lehrpersonal – v.l. Petronella Rieder, Sieglinde Gloiser, Direktorin Helga Dobler-Fuchs, Maria Schobert und Bettina Bergmann.
- Die Übergangsklasse half beim Multi-Kulti-Festl-Schulprojekt mit.
- Köstliches aus Afghanistan: Kabuli.
- Mit instrumentalen und gesungenen Jazz-Standards unterhielt die junge Formation „The Greenhorns Jazz Band“.
- Unter den Gästen: Gemeinderat Kayahan Kaya, Leiter der Abteilung Integration beim Verein Komm!unity, und seine Frau Fatma Özcelik.
- Noch mehr Gäste – da wurden kurzerhand noch Tische und Stühle aufgestellt.