Museums-Hoagascht: „Innfähre – die Überführer“

Das Museum Wörgl lädt in Kooperation mit Stadtchronist Toni Scharnagl am Samstag, 26. April 2025, ab 19:00 Uhr zum Museumshoagascht zum Thema „Innfähre – die Überführer“. Ein Abend voller Erinnerungen mit Zeitzeugengesprächen und Bildern, moderiert von Lilly Staudigl. Der Eintritt ist frei, aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich – per Email unter museum(at)woergl.at oder telefonisch unter 0699-17242113. Einlass ab 18:30 Uhr.

Die Innfähre war über Jahrhunderte hinweg eine unverzichtbare Verbindung zwischen den Ufern des Inns. „Beim Museums-Hoagascht nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise zur Überfuhr nahe der Wörgler-Bach-Mündung, die 1925 von Peter Leiminger, dem „Kreither-Peter“, eröffnet wurde“, lädt Museumsobmann Andy Winderl ein.

Mit seinem scharfen Humor, kernigen Sprüchen und einem stets gepflegten Fährplatz wurde der „Kreither Sepp“ zur Legende. Sommerfeste mit den Angather Musikanten machten seine Überfuhr zu einem beliebten Treffpunkt, wo sich Bauern und feine Damen gleichermaßen begegneten. Die Innfähre Wörgl wurde erst mit dem Bau des Wörgler Innsteges 1982 eingestellt.

Erinnerungen an die Wörgler Innfähre gibt´s beim Museumshoagascht am 26.4.2025. Foto: Stadtarchiv Wörgl

Erinnerungen an die Wörgler Innfähre gibt´s beim Museumshoagascht am 26.4.2025. Foto: Stadtarchiv Wörgl