Vom 10. bis 13. Mai fanden in Angerberg die Österreichischen Staatsmeisterschaften für Steirische Harmonika, Akkordeon und Mundharmonika statt. Für die Organisatoren gab es größtes Lob. Fast 300 Teilnehmer (60 davon aus Tirol) stellten sich den gestrengen Juroren, die in den verschiedenen Altersklassen die Sieger ermittelten.
Der Harmonikaverband Österreich hat den „Tiroler Ziachorgelverein“ von Obfrau Michaela Thurner mit der Ausrichtung der Meisterschaften beauftragt. Und Präsident Werner Weibert war am Ende begeistert: „Kompliment – das waren in jeder Beziehung vier herrliche Tage. Wettbewerbe und Rahmenprogramm waren einfach perfekt organisiert!“
Gleich drei Nachwuchs-Talente kommen dabei aus Langkampfen: Im Jahrgang 2009 holte sich der 9jährige Lorenz Schiegl den Staatsmeistertitel, sein Freund Dominic Sandbichler eroberte Platz 2, und Magdalena Kofler freute sich über einen 3. Platz. Alle drei sind Schüler von Peter Thurner an der LMS Kufstein.
Zum Abschluss gab´s am letzten Tag noch einen stimmungsvollen Ausklang: Im großen Schlosshof der Wallfahrtskirche Mariastein versammelten sich am Sonntag zahlreiche Harmonika-Spieler, um ihre Instrumente von Pfarrer Matthias Oberascher segnen zu lassen, dann traf man sich im Kammerhof, wo der Muttertag gemeinsam in eine steirische Klangwolke gehüllt wurde.
Fotos und Text: Hermann Nageler
- Pfarrer Matthias Oberascher segnete im Schlosshof der Wallfahrtskirche Mariastein Harmonika-Spieler und ihre Instrumente. Foto: Nageler
- Freuten sich über eine gelungene Veranstaltung: Peter und Michaela Thurner, Carina Höck und HVÖ-Präsident Werner Weibert (von links). Foto: Nageler
- Nachwuchs-Talente auf der Zugin: Staatsmeister Lorenz Schiegl (rechts) und Dominic Sandbichler, der auf dem 2. Platz landete. Foto: Nageler