2020 war der traditionelle Antrittsbesuch der Wörgler Polizeidienststelle bei Bürgermeisterin Hedi Wechner aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen, in diesem Jahr konnte er durchgeführt werden. Er dient zum Einen dem Kennenlernen neuer Mitarbeiter der Polizeidienststelle Wörgl, zum anderen wird dieser auch genutzt, um ausgiebig die Sicherheitslage in Wörgl zu erörtern. Dienststellenleiter Franz Hohlrieder berichtete dabei auch über die Schwierigkeiten, mit der die Polizeiinspektion Wörgl zu kämpfen hat. Dies betrifft vor allem auch den ständigen Personalmangel, der es mitunter nicht immer leichtmacht, im Großraum Wörgl (Wildschönau, Angath, Angerberg, Mariastein, Bad Häring, Kirchbichl und Oberlangkampfen) ständig präsent zu sein. Trotzdem konnte Hohlrieder auch von Teilerfolgen berichten. So ist es unter anderem gelungen, das „Raserwesen“ in der Wörgler Innenstadt einzudämmen.
Im Rahmen seiner Bezirkstour besuchte der für Familien, Jugend und Senioren zuständige Landesrat Toni Mattle in Begleitung von Bundesrat Sebastian Kolland und LA Barbara Schwaighofer am Mittwoch, 13. Oktober 2021 auch die Einrichtungen des Vereins komm!unity. Gemeinsam mit BGM Hedi Wechner und Sozialreferent Christian Kovacevic informierten die beiden Geschäftsführer Monika Mair und Klaus Ritzer über die Projekte und Initiativen des Vereins, der mittlerweile schon weit über Wörgls Ortsgrenzen hinaus tätig ist. Mattle selbst zeigte sich sehr beeindruckt, zumal der Verein komm!unity auch überregional aktiv ist und somit einen wichtigen Beitrag zur Jugendbetreuung im Tiroler Unterland leistet.
Text: Pressestelle Stadt Wörgl/Madersbacher
- Erörterten im Rahmen des traditionellen Antrittsbesuchs der Polizeiinspektion auch Sicherheitsfragen: BGM Hedi Wechner (4.v.l.), Dienststellenleiter Franz Hohlrieder (5.v.l.), Stadtamtsdirektor Philipp Ostermann-Binder (2.v.r.) sowie der Leiter der Abteilung Recht und Sicherheit Peter Egerbacher (r.). Foto: Stadtgemeinde Wörgl/Madersbacher
- Landesrat Toni Mattle (v.m.) zeigte sich im Rahmen seiner Bezirkstour von den vielfältigen Tätigkeitsbereichen des Vereins komm!unity beeindruckt. Im Bild (v.l.) mit Geschäftsführer Klaus Ritzer, LA Barbara Schwaighofer, Sozialreferent Christian Kovacevic, Bundesrat Sebastian Kolland, BGM Hedi Wechner und Geschäftsführerin Monika Mair. Foto: Stadtgemeinde Wörgl/Madersbacher